BMW ConnectedRide Navigator?

Alles was mit Navgation und GPS zu tun hat.

BMW ConnectedRide Navigator?

Beitragvon -mat- » 16.03.2025, 12:51

hallo zusammen

seit 2016 bin ich auf meinen reisen mit dem Navigator V unterwegs und eigentlich zufrieden. das ablesen bei schwierigem sonnenstand ist mühsam geworden... für die neue saison habe ich mir gedanken über ein ersatz- bzw. nachfolgegerät gemacht. nun bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich einen gebrauchten VI (~CHF 220.- bis 400.-) oder doch schon den neuesten connectedride navigator (CHF 820.-) besorgen soll. planung mache ich in garmin basecamp und transferiere dann die routen auf den navigator. das wird mit dem connectedride navigator vermutlich etwas anders laufen (export GPX und dann kopieren via filesytem?). auch finde ich keine gesicherte information zum kartenmaterial. beim V war klar, dass ich lebenslange kartenupdates bekomme. die information fehlt mir auf den BMW seiten.

fragen an die besitzer des connectedride navigators:

wie sind eure erfahrungen mit dem gerät? wie gut ist das routing und wie umfrangreich lässt sich das einstellen (kurz, schnell, vermeidung unbefestigten- oder maut-strassen)? wie hoch ist der datenverbrauch auf dem handy für aktuelle verkehrssitutation? wie abhängig ist das gerät von der handy-app und braucht es die in allen fällen? die app für meinen BMW PKW überzeugt mich in keinster weise...

danke im voraus fürs teilen eurer erfahrungen.

viele grüsse
matthias
Benutzeravatar
-mat-
 
Beiträge: 794
Registriert: 07.12.2015, 10:16
Motorrad: S 1000 XR

Re: BMW ConnectedRide Navigator?

Beitragvon nicK-- » 16.03.2025, 13:55

Das neue Navi hat praktisch die BMW App als Navi oder anders gesagt, BMW hat ein sehr teures Gerät gebaut für die BMW Motorrad App inclusive eingebautem Modem. Da die kostenlos ist kannst du sie selbst ausprobieren und dir ein eigenes Bild vom Routing machen.
Benutzeravatar
nicK--
 
Beiträge: 171
Registriert: 01.07.2023, 18:44
Motorrad: M1000R, KTM SAS

Re: BMW ConnectedRide Navigator?

Beitragvon Platinchen » 16.03.2025, 16:27

Im BMW GS-Forum.eu sind einige User sehr unzufrieden mit dem Connectride Navigator . Vor allem der Preis was da BMW aufruft ist nicht gerecht fertig . Aber lies dich selber da rein , dann kannst du dir deine Meinung bilden .
Spät am Gas - Früh auf der Bremse
Benutzeravatar
Platinchen
 
Beiträge: 278
Registriert: 16.10.2015, 07:11
Motorrad: S1000R

Re: BMW ConnectedRide Navigator?

Beitragvon -mat- » 16.03.2025, 17:08

nicK-- hat geschrieben:BMW hat ein sehr teures Gerät gebaut für die BMW Motorrad App inclusive eingebautem Modem

:shock:
Platinchen hat geschrieben:sind einige User sehr unzufrieden mit dem Connectride Navigator

aufgrund des feedback von nicK-- habe ich mir schon die bewertungen der app durchgelesen... :shock: 344 seiten beim gs-forum ist auch eine menge :shock:

ich werd die app mal auf meinem handy installieren...aber wenn produkte kostenlos sind, ist meistens ein hacken dran...
Benutzeravatar
-mat-
 
Beiträge: 794
Registriert: 07.12.2015, 10:16
Motorrad: S 1000 XR

Re: BMW ConnectedRide Navigator?

Beitragvon nicK-- » 16.03.2025, 18:09

Der Navigator VI hat bis heute massive Probleme mit dem Touchscreen. Es gibt aber Firmen die das Gerät upgraden damit diese Probleme nicht mehr auftreten. BMW und Garmin lassen einen nach der Garantie einfach im Regen stehen.
Benutzeravatar
nicK--
 
Beiträge: 171
Registriert: 01.07.2023, 18:44
Motorrad: M1000R, KTM SAS

Re: BMW ConnectedRide Navigator?

Beitragvon Jürgen69 » 16.03.2025, 18:54

Dem kann ich nicht ganz zustimmen, Garmin hat mein Navi 6 schon 4x ohne Probleme ersetzt obwohl BMW "nein" gesagt hat. Habe mich jedes mal direkt an Garmin gewendet und musste nie was bezahlen!
Benutzeravatar
Jürgen69
 
Beiträge: 895
Registriert: 20.02.2021, 18:18
Wohnort: 86495
Motorrad: S1000XR triple Black

Re: BMW ConnectedRide Navigator?

Beitragvon nicK-- » 16.03.2025, 20:47

Danke für den Hinweis, habe definitiv einen Kollegen wo es nicht übernommen wurde von beiden. Das Gerät hatte keinen Sturzschaden oder ähnlich, sah aus wie neu, dennoch abgelehnt. Aktuelle habe ich noch einen Freund der mir vor 2 Wochen ein Video vom sich selbstständig machenden Touchscreen geschickt hat, sein Ansprechpartner BMW Essen hatte alles abgelehnt, Gerät wurde schon einmal 2022 auf Garantie getauscht. Ich werde ihn ermutigen mal Garmin direkt anzusprechen.
Benutzeravatar
nicK--
 
Beiträge: 171
Registriert: 01.07.2023, 18:44
Motorrad: M1000R, KTM SAS

Re: BMW ConnectedRide Navigator?

Beitragvon Hänk » 17.03.2025, 16:39

Hallo,

ich bin mit dem CRN ganz zufrieden.

Karten sind dabei. Routing war immer zuverlässig und ist einstellbar.
Route importieren geht auch über die App.

Direkt auf dem CRN planen geht auch. Könnte aber etwas komfortabler sein.
Da ist Calimoto intuitiver.

Ein Vorteil des CRN ist, Du kannst ihn mit dem Drehrad bedienen.
In die Karte zoomen zum Beispiel, alternativ Route wählen usw.

Datenverbrauch weiß ich nicht.

Ich wollte von der Handylösung weg.

Ich bin zufrieden.

Grüße
Hänk
 
Beiträge: 16
Registriert: 23.11.2023, 20:58
Motorrad: S1000XR 2023

Re: BMW ConnectedRide Navigator?

Beitragvon teddy1700 » 17.03.2025, 18:47

Ich hab auch den CRN mir voriges Jahr mit meiner MXR direkt gekauft. Bin auch sehr zufrieden, nach einigen Updates und Funktionserweiterungen null Probleme. Planung usw mache ich mit "Kurviger.de", Routen und Tracks werden ohne Probleme importiert.

Gruß Dieter
teddy1700
 
Beiträge: 40
Registriert: 10.05.2024, 17:57
Motorrad: BMW M1000XR 2024

Re: BMW ConnectedRide Navigator?

Beitragvon -mat- » 21.03.2025, 15:17

Platinchen hat geschrieben:BMW GS-Forum.eu

Diesen Forum-Thread habe ich mal komplett durchgelesen und auch die App testweise auf meinem Smartphone installiert. Ich komme aber zum Entschluss, das Gerät (noch) nicht anzuschaffen. Es gibt einfach zu viele Unsicherheitsfaktoren und Unzulänglichkeiten. Ich bin mit meinem Navigator V gut vertraut und weiss, wie das Ding tickt. Auch plane ich meine Routen relativ genau (inkl. Strassenwahl) und brauche dann Way- und Routing-Points, was wohl nicht im CRN gehen soll. Weiter habe ich keine Information darüber gefunden, ob fixe POI wie Hotels/Restaurants/Polizei etc. auf dem CRN offline verfügbar sind. Ersteres brauche ich für meine Reisen, da ich zwar die Route weiss, aber nie so richtig, wie weit ich effektiv komme, d.h. ich schaue erst vor Ort am späteren Nachmittag, wo ich übernachte. Da hatte ich in der Vergangenheit mit dem Navigator V immer einen verlässlichen Wegweiser.

Danke für Eure Tips & Erfahrungen.

Grüsse & gute Fahrt!
Benutzeravatar
-mat-
 
Beiträge: 794
Registriert: 07.12.2015, 10:16
Motorrad: S 1000 XR


Zurück zu Navigation - GPS



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste