Seite 1 von 3
Cartool --> USB Ladebuchse

Verfasst:
24.11.2014, 20:42
von Chris_muc
Guten Abend,
bin ganz neu bei Euch und hoffe doch auf den einen oder anderen Tip von Euch. "Der Gerät" ist noch nicht im Hause aber immerhin in weiß schon einmal bestellt..
So lange stelle ich aber schon mal schlaue Fragen.
Hier gibt es bereits einige Einträge über Navihalter etc.. Strom wird dann immer über den vorgesehenen Stecker geholt.
Hier nun meine Frage:
Ich brauche das nur für den Notfall, heisst ich möchte ein Handy mit Navisoftware und Bluetooth in den Helm sprechen lassen. Verstaut werden soll das Ganze im oder am kleinen Wunderlich Tankrucksack.
Gibt es ein fertiges vernünftiges Kabel vom Original Stecker auf USB Ladestecker am besten natürlich wasserdicht? (Ladestrom sollte 1 A sein, steht zumindet auf dem Handyladegerät drauf)
Falls diese Marktlücke noch niemand entdeckt hat, welche USB Adapter sind denn zu empfehlen für eine Bastel / Krimp / Lötlösung?
Ideen für das Unterbringen der Ladebuchse nehme ich auch gern entgegen.
Danke für eure Anregungen!
Chris
Re: Cartool --> USB Ladebuchse

Verfasst:
25.11.2014, 00:35
von 411er
Cartool Stecker, da dann anlöten oder crimpen eine 0815 12v Kfz Dose, die unter dem Sitz montiert wird. Da ist es am trockensten mit beim ganzen bike ;) von da dann mit nem 0815 Kfz Ladegerät ans Handy... So mache ich es zumindest... ;) LgD
Gesendet vom Handy, Rechtschreibung kann dank Auto Korrektur nicht stimmen.
Re: Cartool --> USB Ladebuchse

Verfasst:
25.11.2014, 10:30
von bandit111
die frage beschäftigt mich auch schon ne weile und ausser solchen schon beschriebenen bastellösungen
mit 50 adaptern hab ich nix gefunden. mir wär auch am liebsten cartool->usb->fertig. scheint es aber nicht zu geben!?
deswegen bin ich kurz davor direkt auf die batterie zu gehen mit z.b. sowas
vll etwas eleganter verbauen als auf den bildern da...
Re: AW: Cartool --> USB Ladebuchse

Verfasst:
25.11.2014, 11:13
von 411er
bandit111 hat geschrieben:die frage beschäftigt mich auch schon ne weile und ausser solchen schon beschriebenen bastellösungen
mit 50 adaptern hab ich nix gefunden. mir wär auch am liebsten cartool->usb->fertig. scheint es aber nicht zu geben!?
deswegen bin ich kurz davor direkt auf die batterie zu gehen mit z.b. sowas
vll etwas eleganter verbauen als auf den bildern da...
Geht auch! Es gibt direkt 12v USB Dinger... Jedoch Sind die in der Leistungs Abgabe meist schnell überholt und deshalb die Lösung mittels einer Kfz Steckdose. Die gibt es auch in wasserdicht (wenn geschlossen). Und warum es gleich basteln ist, wenn ich etwas verlöte oder crimpe? Ich meine, wenn ein oem das macht, ist es okay. Wenn ein privater das macht ist es gleich basteln? Schrumpfschlauch und Co. Sehe ich als selbstverständlich an... LgD
Gesendet vom Handy, Rechtschreibung kann dank Auto Korrektur nicht stimmen.
Re: Cartool --> USB Ladebuchse

Verfasst:
25.11.2014, 11:40
von Nappi
Eine doppelte USB Steckdose für 14,95 von Tante Louise direkt unter die Sitzbank gebaut und an die Kennzeichenbeleuchtung geklemmt hilft auch.
Hat den Vorteil das sie abgesichert ist und dir im Stand nicht die Batterie leersaugt. Selbst ohne eingestecktes Gerät fressen diese Dinger noch Saft.Und die KZL haben die meisten ja eh schon durch was anderes ersetzt,und somit nen Ansatzpunkt.
Re: AW: Cartool --> USB Ladebuchse

Verfasst:
25.11.2014, 12:31
von Grafdrehzahl
Nappi hat geschrieben:Eine doppelte USB Steckdose für 14,95 von Tante Louise direkt unter die Sitzbank gebaut und an die Kennzeichenbeleuchtung geklemmt hilft auch.
Hat den Vorteil das sie abgesichert ist und dir im Stand nicht die Batterie leersaugt. Selbst ohne eingestecktes Gerät fressen diese Dinger noch Saft.Und die KZL haben die meisten ja eh schon durch was anderes ersetzt,und somit nen Ansatzpunkt.
Und wo geht dann dein usb Kabel lang? Navi, handy befindet sich ja meist am Lenker
Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk
Re: Cartool --> USB Ladebuchse

Verfasst:
25.11.2014, 13:08
von 411er
Am Rahmen entlang nach vorne zum Lenker. Sind weniger als 1,2m,somit für die aktuellen Handys auch ausreichend kurz, damit bis zu 2,5A fließen können (sofern das Netzteil das liefern kann) . Sonst werden die neuen Handys beim navigieren nicht mehr voll! Also nicht einfach ein 5m Kabel dran machen, nur weil man es von hinten nach vorne und zurück legen kann ;)
Gesendet vom Handy, Rechtschreibung kann dank Auto Korrektur nicht stimmen.
Re: Cartool --> USB Ladebuchse

Verfasst:
25.11.2014, 14:51
von Nappi
Mein Navi TTR ist auf der Gabelbrücke mittig ,und am Cartoolstecker angeschlossen,Das Handy hängt an der USB Steckdose und befindet sich bei montierter SA unter dieser,und auf Tour in der Tasche auf dem Soziussitz. Handy wird mit dem AKE im Helm und dem Navi automatisch durch BT verbunden,und das funzt für meine Zwecke perfekt. Die Navigation vom EIFON finde ich jetzt nicht soo dolle,deshalb benutze ich das TTR.Habe unter dem Tank noch ein USB Kabel zum Lenkkopf gelegt ,als ich die Tankverkleidung mal runter hatte,nur dieses ist ,mit einem Gummistopfen unter der Gabelbrücke fixiert,aber unter der Sitzbank nicht eingesteckt.Kann ich aber jederzeit in Sekunden aktivieren,wenn ich am Lenker mal USB Strom brauchen sollte.
Re: Cartool --> USB Ladebuchse

Verfasst:
25.11.2014, 16:07
von bandit111
Keine "angst" 411er - das sollte kein persönlicher angriff werden! ;)
Bin kein fan von "adapter in adapter in steckdose in kabel in handy"
(übertrieben gesagt) meine welt sind eher komplettlösungen. ;)
Habe mir auch schon überlegt was passendes selber zu löten.
Kann ja nicht so schwierig sein die steckerbelegung vom cartoolst.
rauszufinden und mit den richtigen kontakten vom usb-anschluss zusammen zu bringen.
Re: AW: Cartool --> USB Ladebuchse

Verfasst:
25.11.2014, 17:25
von Grafdrehzahl
bandit111 hat geschrieben:Keine "angst" 411er - das sollte kein persönlicher angriff werden! ;)
Bin kein fan von "adapter in adapter in steckdose in kabel in handy"
(übertrieben gesagt) meine welt sind eher komplettlösungen. ;)
Habe mir auch schon überlegt was passendes selber zu löten.
Kann ja nicht so schwierig sein die steckerbelegung vom cartoolst.
rauszufinden und mit den richtigen kontakten vom usb-anschluss zusammen zu bringen.
Vielleicht sowas in der Art. Ebay: 181202073503
Gesendet von meinem MI 2S mit Tapatalk
Re: Cartool --> USB Ladebuchse

Verfasst:
25.11.2014, 18:03
von bandit111
Ja, irgendsoetwas in der richtung...
Muss ich/man vielleicht mal den conradkatalog durchstöbern!?
Re: Cartool --> USB Ladebuchse

Verfasst:
25.11.2014, 18:51
von Chris_muc
Danke schon mal für die Anregungen:
Ich würde auf jeden Fall den Cartool Stecker nutzen. Ist komplett reversibel und wird geschaltet, also kein Problem für die Batterie.
Scheint aber nur mit selber crimpen zu klappen. Wer also noch Emfehlungen für einen USB Anschluss inkl. Spannungswandler und wasserdicht / geschützt hat her damit.
Sonst wird es wohl was aus dem Link werden.
Re: Cartool --> USB Ladebuchse

Verfasst:
13.01.2015, 22:36
von Speeeedking
Hallo
Gibt es eine orig. BMW 12 Volt Steckdose (hab da mal irgendwo was von der BMW - GS 12V Steckdose gelesen) die ich mit einem passenden Cartool-Stecker an einen Steckplatz der S 1000 R anschliesse ?
Wo befinden sich die freien Cortool-Steckplätze an der S 1 R ?
Kann ich mir das so vorstellen das ich am Motorrad eine Cartool "Weibchen-Buckse" habe und ich zum Anschluss dann ein Cartool"Männchen-Stecker" beim freundlichen kaufen muss und diesen dann mit einer (möglichst orig. BMW 12V Steckdose wasserdicht) verbinde ?
hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt
Danke für die Antwort
Gruß
Speeeedking
Re: Cartool --> USB Ladebuchse

Verfasst:
13.01.2015, 22:47
von GiTo
Speeeedking hat geschrieben:Hallo
Gibt es eine orig. BMW 12 Volt Steckdose (hab da mal irgendwo was von der BMW - GS 12V Steckdose gelesen) die ich mit einem passenden Cartool-Stecker an einen Steckplatz der S 1000 R anschliesse ?
Wo befinden sich die freien Cortool-Steckplätze an der S 1 R ?
Kann ich mir das so vorstellen das ich am Motorrad eine Cartool "Weibchen-Buckse" habe und ich zum Anschluss dann ein Cartool"Männchen-Stecker" beim freundlichen kaufen muss und diesen dann mit einer (möglichst orig. BMW 12V Steckdose wasserdicht) verbinde ?
hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt
Danke für die Antwort
Gruß
Speeeedking
Steckplatz ist unter der linken Seitenverkleidung, direkt am Rahmen. Buchse wenn ich mich richtig erinnere, sprich Du brauchst einen Stecker

Für die meisten Navis gibt's gute Anbausätze.
Re: Cartool --> USB Ladebuchse

Verfasst:
14.01.2015, 09:57
von MasterOfDisaster
Hab sowas auch gemacht, wasserdichten 12V->5V USB Steckdose besorgt, Kabel auf passende Länge abgeschnitten, mit Cartool Stecker verlötet (Reparaturstecker 3-polig No. 611656 (83300413585), z.B.
hier), Schrumpfschlauch drüber, fertig. Habs links vorne am Rahmen/Tank montiert, war find ich die beste Position in Kombination mit dem Wunderlich Tankrucksack, da der den Kabeldurchgang auch auf der linken Seite hat. Kann jetzt das Handy im Tankrucksack aufladen und ist auch schnell an-/abgesteckt.