

Teerentferner hat geschrieben:Ihr werdet sehen 230ps![]()


Ecotec hat geschrieben:230PS hatten die alten auch schon wenn man da ordentlich Hand angelegt hat....
Ne sie stand nicht auf der Intermot ;) und PS Angaben gibts noch nicht, warten wir es ab,
die Maximalleistung ist nicht das allerwichtigste

) schon bis zu 218 PS. Meist um 208. Geschrieben wurden 193 in die Papiere. Ab 2017 glaube ich, schrieb man 199PS weil die eh bei Messungen meist 212-218 PS hatten. Ich glaube, das BMW bei der neuen 208-210 angeben wird um einfach per Papier 4-7 PS über den anderen zu stehen. Mein Tipp sind 208-210 PS laut Fahrzeugschein und 218-224 wenn sie dann per Dynojet gemessen werden.


Heli hat geschrieben:Es wäre natürlich witzig die 1100er V4 leistungsmäßig mit einem 1000er Motor zu übertreffen, besser wäre aber 199PS in die Papiere zu schreiben und die Pani trotzdem auf der Geraden stehen zu lassen
und im Grunde werden die nicht nach der 100ccm größeren Ducati schielen.... eher in Richtung Aprillia 
Eifelbiker hat geschrieben:Heli hat geschrieben:Es wäre natürlich witzig die 1100er V4 leistungsmäßig mit einem 1000er Motor zu übertreffen, besser wäre aber 199PS in die Papiere zu schreiben und die Pani trotzdem auf der Geraden stehen zu lassen
Ich bleibe dabei das BMW taktisch klug geringfügig über den aktuellen "laden" wirdund im Grunde werden die nicht nach der 100ccm größeren Ducati schielen.... eher in Richtung Aprillia
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2019
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste