Seite 8 von 13

Re: S1RR_K67_Nutzer_Bilder_Sammelthread

BeitragVerfasst: 23.03.2020, 14:38
von HaBau64
Die passen, lassen sich leicht anbringen (auch wenn es kalt ist) und haben das Design der entsrpechenden RR Variante.

https://officialmotografix.com/epages/eshop288545.sf/en_GB/?ObjectPath=/Shops/eshop288545/Categories/%22Shop%20By%20Manufacturer%22/BMW/BMW_S1000RR_2019

Re: S1RR_K67_Nutzer_Bilder_Sammelthread

BeitragVerfasst: 23.03.2020, 14:52
von saber-rider1
RRaser hat geschrieben:Hi, Link klappt bei mir leider nicht.

Einfach vorne das "h" im Link ergänzen.

Re: S1RR_K67_Nutzer_Bilder_Sammelthread

BeitragVerfasst: 24.03.2020, 17:32
von walktheline
hier mal 3 bilder der montierten gilles rastenanlage
(und heute mal mit soziakit, meine tochter möchte irgendwann mal mitfahren...)

qualität einwandfrei, montage recht easy. ich habe es gemacht um etwas höher zu kommen und mehr einstellmöglichkeiten sowie reverse schaltung zu haben.
optisch natürlich auch nochmal mein fall, weil weniger silber ;-) jetzt noch die motorschutzdeckel und irgendwann nen anderen, dunkleren slip on...

Re: S1RR_K67_Nutzer_Bilder_Sammelthread

BeitragVerfasst: 24.03.2020, 17:39
von HaBau64
@walktheline

Entspricht die unterste Bohrung für die Fußraste hier in etwa der orig. Anlage oder ist das bei der Gilles sogar noch tiefer?

Re: S1RR_K67_Nutzer_Bilder_Sammelthread

BeitragVerfasst: 24.03.2020, 17:45
von djjarek
die Null ( 0 ) soweit mir bekannt soll für Serie stehen bei Gilles.
Bei der M-Rastenanlage ist die 1 in der Weite Serie ( dort git es kein 0 ) und in der Rasten höhe die 0 , habe beide vermessen Serie und M

Re: S1RR_K67_Nutzer_Bilder_Sammelthread

BeitragVerfasst: 24.03.2020, 17:49
von HaBau64
djjarek hat geschrieben:die Null ( 0 ) soweit mir bekannt soll für Serie stehen bei Gilles.
Bei der M-Rastenanlage ist es so, habe beide vermessen.


Thx ThumbUP

S1RR_K67_Nutzer_Bilder_Sammelthread

BeitragVerfasst: 24.03.2020, 17:50
von Pinocchio
Wenn die Fußrasten starr sind und nicht abklappbar, sind die für die Straße nicht zulässig....und das sieht so auf dem Bild aus [emoji12]


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: S1RR_K67_Nutzer_Bilder_Sammelthread

BeitragVerfasst: 24.03.2020, 17:54
von djjarek
Pinocchio hat geschrieben:Wenn die Fußrasten starr sind und nicht abklappbar, sind die für die Straße nicht zulässig....und das sieht so auf dem Bild aus [emoji12]


Gesendet von iPad mit Tapatalk



das stimmt, habe ich auch gelesen wusste ich bis dato auch nicht ehrlich gesagt cofus habe mich nie damit befasst. Die Bilder zeigen die Starre Variante ThumbUP

https://www.gillestooling.com/produkte/ ... warz?c=179

S1RR_K67_Nutzer_Bilder_Sammelthread

BeitragVerfasst: 24.03.2020, 17:57
von Pinocchio
djjarek hat geschrieben:
Pinocchio hat geschrieben:Wenn die Fußrasten starr sind und nicht abklappbar, sind die für die Straße nicht zulässig....und das sieht so auf dem Bild aus [emoji12]


Gesendet von iPad mit Tapatalk



das stimmt, habe ich auch gelesen wusste ich bis dato auch nicht ehrlich gesagt cofus habe mich nie damit befasst. Die Bilder zeigen die Starre Variante ThumbUP komisch ist aber das die eine Zulassung hat.
In der ABE steht aber genau beschrieben, dass sie nur mit den abgeklappten Fußrasten zulässig sind und die Starren sind für die Renne

Bild


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: S1RR_K67_Nutzer_Bilder_Sammelthread

BeitragVerfasst: 24.03.2020, 18:07
von HaBau64
@ Pinocchio

Danke für den Tipp, habe darauf ehrlich gesagt auch noch nie geachtet bzw. wußte es auch nicht. Man lernt nie aus winkG

Re: S1RR_K67_Nutzer_Bilder_Sammelthread

BeitragVerfasst: 24.03.2020, 18:17
von bmwrider
@djjarek

wie viel cm kann man die M-Raste tiefer stellen gegenüber der Serienraste?

Gruß
KH

Re: S1RR_K67_Nutzer_Bilder_Sammelthread

BeitragVerfasst: 24.03.2020, 18:35
von djjarek
das habe ich jetzt nicht gemessen, kann es aber mal machen ThumbUP auf Serie stellen und von da nach oben und unten messen mit Bilder, werde die dabe auf dem Ständer stehenlassen.

Re: S1RR_K67_Nutzer_Bilder_Sammelthread

BeitragVerfasst: 24.03.2020, 19:36
von walktheline
djjarek hat geschrieben:die Null ( 0 ) soweit mir bekannt soll für Serie stehen bei Gilles.
Bei der M-Rastenanlage ist die 1 in der Weite Serie ( dort git es kein 0 ) und in der Rasten höhe die 0 , habe beide vermessen Serie und M


jep, 0 ist genau serie.
und ja, in meinem fall natürlich alles nicht stvzo konform, klappbare raste gibts natürlich für die strassenfahrer auch...

Re: S1RR_K67_Nutzer_Bilder_Sammelthread

BeitragVerfasst: 24.03.2020, 19:43
von RRwolli
Gilles bietet weitesgehend die Rastenanlagen für Euro 4 Modelle nur mit starren Rasten an. Hier müssen für die Strassenzulassung zusätzlich klappbare Rasten gekauft werden. TRW macht es genau anders herum. Ausgeliefert werden Rastenanlagen nur mit klappbaren Rasten, auch für Euro 3 Modelle, Hier müssen starre Rasten zusätzlich geordert werden. Die Hersteller begründen diese Vorgehensweise mit zu hohem Arbeitsaufwand für den Tausch. nogo nogo nogo

Gruß
Wolfgang

Re: S1RR_K67_Nutzer_Bilder_Sammelthread

BeitragVerfasst: 24.03.2020, 20:21
von walktheline
ich habe auch hin und her überlegt.
die pp anlage stand auch auf dem plan, aber zumindest die option auf tüv hat mich dann die gilles nehmen lassen.
am ende stehen 80% rennstrecke, aber halt auch touriverkehr am ring auf dem programm - und da habe ich die letzten jahre genug in sachen zulassung und kontrollen erlebt mit den autos.