Bernie_ZA hat geschrieben:Steini, lässt du die Prüfung dann privat vornehmen?
Eine https://www.kba.de/SharedDocs/Glossareintraege/DE/T/Typgenehmigungen.html?view=renderHelp&nn=669128 hatte sie ja erhalten.
Bernie_ZA hat geschrieben:Unter Carbotech gibt es zwei Hersteller. Einer in Österreich für Carbon Produkte, aber keine Felgen und einer in England für Carbon Fahrradfelgen. Was steht auf den Felgen drauf Steini?
Einer in Österreich für Carbon Produkte, aber keine Felgen
Bernie_ZA hat geschrieben:Einer in Österreich für Carbon Produkte, aber keine Felgen...
Steini__22 hat geschrieben:Im Web findet man diverse Pics von der Thyssen Produktion -schon gewaltig das riesige "Spinnrad" und Ihr Preis auch wert.
Schaut man sich die RR-Felge genau an sieht man das "Patchwork" -klar -der Preis muss ja auch irgendwo her kommen...
Norbert-W hat geschrieben:Warum soll das bei einer ersetzten Felge wieder passieren?
Die werden sicher nicht so blöd sein und diese Klarlackmischung weiter verwenden.
Norbert-W hat geschrieben:Moin,
wolln wir wetten dass das Harz der Felge nicht gerissen ist![]()
Das wurde ja auch scheinbar so klar von BMW gesagt, deshalb wird das wohl auch so sein.
Ich habe schon Gummistiefel aus GFK gebaut, mit Harz, das fast so flexibel wie Gummi ist.
Kann sein, dass ich auf dem Holzweg bin, glaube ich aber nicht.
Die haben einfach zu spröden Klarlack verwendet.
Ich will das trotzdem beseitigt haben, eine neue Felge.
Die werden es wohl gebacken bekommen, flexibleren Klarlack zu verwenden.
Das ist dennoch eine blöde Sache, wegen so einer Kleinigkeit müssen zig Felgen neu.
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2019
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste