Welche Fußrasten für S1000RR: Serie, M-Parts oder doch After

Hallo Zusammen!
ich habe eine Frage zum Thema Fußrasten.
Es ist mir unklar, ob verstellbare Fußrasten wichtig für mich sein können.
Ich bin 1,75 "klein", wenig Erfahrung auf der Rennstrecke, aber auch ab und zu mit einigen Rückenproblemen, daher sind zusätzliche Ergonomie-Möglichkeiten auf jedenfall gut.
Das Problem ist der Preis...ich kann wirklich nicht einschätzen ob es gut investiertes Geld ist.
Ich kriege im April mein S1000rr 21 und überlege ich, das Frästeilepaket mit der "M" Fußrastenanlage + "M" Motorschutz + Hebeln nachzubestellen (ca. +1100€ ab Werk). Aftermaket gibt es ganz wenig für K67 und die Produkte sind in der Regel sehr teuer (von 550€ nach Oben für nur die Fußrasten) und auch ohne Montage und Tüv Zulassung.
Welche sind eure Erfahrungen bzw. Empfehlungen?
Danke im Voraus!
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
ich habe eine Frage zum Thema Fußrasten.
Es ist mir unklar, ob verstellbare Fußrasten wichtig für mich sein können.
Ich bin 1,75 "klein", wenig Erfahrung auf der Rennstrecke, aber auch ab und zu mit einigen Rückenproblemen, daher sind zusätzliche Ergonomie-Möglichkeiten auf jedenfall gut.
Das Problem ist der Preis...ich kann wirklich nicht einschätzen ob es gut investiertes Geld ist.
Ich kriege im April mein S1000rr 21 und überlege ich, das Frästeilepaket mit der "M" Fußrastenanlage + "M" Motorschutz + Hebeln nachzubestellen (ca. +1100€ ab Werk). Aftermaket gibt es ganz wenig für K67 und die Produkte sind in der Regel sehr teuer (von 550€ nach Oben für nur die Fußrasten) und auch ohne Montage und Tüv Zulassung.
Welche sind eure Erfahrungen bzw. Empfehlungen?
Danke im Voraus!
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk