Abspanngurte und DDC

Hallo liebe Forumgemeinde,
ich habe jetzt eine Saison mit meiner K67 hinter mir und freue mich schon auf diese! Bisher habe ich noch keine der hier beschriebenen Probleme gehabt (Toitoitoi). Ich hoffe, dass bleibt so.
Dieses Jahr soll es dann auch auf die Rennstrecke gehen.
Ich bin sicher, ich habe in einem der Beiträge etwas über den Transport und die Transportsicherung gelesen. Da war die Rede davon, dass das Abspannen und das damit verbundene Einfedern sich nicht so gut mit dem DDC verträgt.
Nun meine Frage:
Ist das wirklich so und wenn ja, warum?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Viele Grüße
Grenni
ich habe jetzt eine Saison mit meiner K67 hinter mir und freue mich schon auf diese! Bisher habe ich noch keine der hier beschriebenen Probleme gehabt (Toitoitoi). Ich hoffe, dass bleibt so.
Dieses Jahr soll es dann auch auf die Rennstrecke gehen.
Ich bin sicher, ich habe in einem der Beiträge etwas über den Transport und die Transportsicherung gelesen. Da war die Rede davon, dass das Abspannen und das damit verbundene Einfedern sich nicht so gut mit dem DDC verträgt.
Nun meine Frage:
Ist das wirklich so und wenn ja, warum?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Viele Grüße
Grenni