Seite 1 von 2

Welche Brems- Kupplungshebel?

BeitragVerfasst: 18.01.2022, 10:30
von Tobibi53
Hallo zusammen,

hat jemand die BMW M Hebel (M KUPPLUNGSHEBEL / BREMSHEBEL KLAPPBAR) verbaut und kann seinen Erfahrungsbericht teilen? Die Teile sind ja mit 150 EUR pro Hebel schon happig.

Als Alterantive bin ich auf die AC Schnitzer gestoßen (https://acschnitzer.shop/AC-Schnitzer-B ... RR-ab-2019) - ganz charmant, dass die Hebelendstücke in Kurz/Lang austauschbar sind...mit 130 EUR allerdings auch kaum preiswerter als die M Parts!

Man findet leider auch viel Schrott im Internet...über den ein oder anderen Erfahrungsbericht würde ich mich sehr freuen!

VG
Tobibi

Re: Welche Brems- Kupplungshebel?

BeitragVerfasst: 18.01.2022, 10:57
von Jürgen69
Servus, ich hab mir für die XR jetzt die M-Hebel von BMW gegönnt. Sind zwar nicht günstig passen aber perfekt und ich muss keine ABE oder irgendwelche Gutachten mitführen!
Grüße

Re: Welche Brems- Kupplungshebel?

BeitragVerfasst: 18.01.2022, 12:01
von Masterdark
Habe die Hebel von ABM dran.

Gruß,
Dirk

Re: Welche Brems- Kupplungshebel?

BeitragVerfasst: 18.01.2022, 13:39
von Tobibi53
Bei mir werden es nun wahrscheinlich die Alpha Racing EVO.

Mal eine andere Frage zur Montage von Kupplungshebeln an den aktuellen Modellen: muss man tatsächlich den Drahtzug am Kupplungsdeckel (an der Ausrückwelle über die Tx Schraube) komplett auslösen? Oder habt ihr das Ende des Drahts am Hebel soweit auf Spannung bringen können, dass der Austausch des Hebels ohne Lösen der Schraube am Kupplungsdeckel gemacht werden kann?

Re: Welche Brems- Kupplungshebel?

BeitragVerfasst: 18.01.2022, 13:44
von Masterdark
Habe den Kupplungshebel gewechselt ohne den Zug am anderen Ende zu lösen.
Geht, ist aber Gefummel und man muss sehr aufpassen die Mikroschalter nicht zu beschädigen.
Besser den Zug am anderen Ende aushängen.

Gruß,
Dirk

Re: Welche Brems- Kupplungshebel?

BeitragVerfasst: 18.01.2022, 21:08
von rs146
hab auch die ABM Hebel mit ABE. Material und Passform perfekt. Der Kupplungszug sollte wirklich an der Kupplung ausgehängt werden. Ist auch in der Werkstatt-CD so beschrieben. Es ist aber auch kein Mehraufwand. An den Rändelschrauben am Lenker den Zug etwas entlasten und dann mit einer Zange den Hebel an der Kupplung nach vorne drücken und den Zug ausheben. Da muß dann auch der Schalter am Hebel danach nicht gewechselt werden. Nach dem Einbau des neuen Hebels den Seilzug wieder einhängen und die Rändelschrauben wieder anziehen. Das Leerspiel des Hebels ist 3-5mm.

Re: Welche Brems- Kupplungshebel?

BeitragVerfasst: 23.01.2022, 16:45
von Rudi79
Habe mir heute die von Spiegler bestellt. ;)

Setpreis 88€-145€ eigentlich unschlagbar :clap:

https://spiegler.de/de/10028827-brems-u ... jahr=2020-

Re: Welche Brems- Kupplungshebel?

BeitragVerfasst: 26.01.2022, 13:05
von King-of-Rims
Ich habe die von AC Schnitzer dran, auch aus den Grund das man Sie eben verlängern oder kürzen kann. Ich bin noch nicht gefahren, aber Passform ist sehr gut und Sie fühlen sich auch sehr wertig an.

Würde ich empfehlen. Ich habe Sie zusammen mit dem Heck gekauft und 10% Nachlass bekommen. Nett Fragen hilft.

Re: Welche Brems- Kupplungshebel?

BeitragVerfasst: 10.03.2022, 20:53
von Biggy0815
Moin Zusammen,
ich hab da eine vermutlich blöde Frage aber ich komme gerade nicht weiter.
Es sollen ja beim Kupplungshebel (egal ob AC oder Ridetec oder wer auch immer) die originalen Drücker für die Microschalter übernommen werden.
Ich hatte heute meinen Kupplungshebel in der Hand und das Teil sieht aus wie aus einem Stück gegossen.
Da geht in meinen Augen nichts zu demontieren. Zumindest nicht zerstörungsfrei^^
Wurde das mit dem BJ 2022 geändert oder bin ich einfach nur zu blöd?

Hat da zufällig noch wer die Erfahrung gemacht?

Grüße Andreas

Re: Welche Brems- Kupplungshebel?

BeitragVerfasst: 11.03.2022, 09:25
von Alf11
BMW verbaut jetzt bei der K67 einen "Zwischenhebel" ( auf dem Bild ausgegraut ) an diesem ist das Betätigungsteil für den Microschalter fest verbunden.
Das bedeutet der Austauschhebel muss entweder auch einen Hebel für den Microschalter haben wenn er direkt in der Kupplungsarmatur verbaut wird oder er wird wie die Originalen BMW Klapphebel mit dem Zwischenhebel montiert.


dbvis-1317725146235167931.gif

Re: Welche Brems- Kupplungshebel?

BeitragVerfasst: 11.03.2022, 11:02
von Artvox
Habe auch AC Schnitzer genommen ThumbUP

Re: Welche Brems- Kupplungshebel?

BeitragVerfasst: 12.03.2022, 20:39
von InfirmieRR
Ich persönlich bin Fan der Gilles Hebel, gibts für die K67 auch zum guten Preis
https://www.gillestooling.com/shop/brem ... xl-schwarz

Re: Welche Brems- Kupplungshebel?

BeitragVerfasst: 12.03.2022, 21:06
von Biggy0815
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Es hat sich mittlerweile heraus gestellt, dass der Händler einen Systemfehler hatte und ich den falschen Adapter bekommen habe.
Wird jetzt getauscht dann sollte es passen.
Nicht schön aber kann passieren.
Grüße
Andreas

Re: Welche Brems- Kupplungshebel?

BeitragVerfasst: 14.03.2022, 16:28
von King-of-Rims
Hier im übrigen mal ein montiertes Bild der AC Hebel.

Re: Welche Brems- Kupplungshebel?

BeitragVerfasst: 18.03.2022, 12:22
von Schack
rs146 hat geschrieben:hab auch die ABM Hebel mit ABE. Material und Passform perfekt. Der Kupplungszug sollte wirklich an der Kupplung ausgehängt werden. Ist auch in der Werkstatt-CD so beschrieben. Es ist aber auch kein Mehraufwand. An den Rändelschrauben am Lenker den Zug etwas entlasten und dann mit einer Zange den Hebel an der Kupplung nach vorne drücken und den Zug ausheben. Da muß dann auch der Schalter am Hebel danach nicht gewechselt werden. Nach dem Einbau des neuen Hebels den Seilzug wieder einhängen und die Rändelschrauben wieder anziehen. Das Leerspiel des Hebels ist 3-5mm.


Aber trotzdem vorsichtig sein. Ich war etwas zu grob motorisch und hab mit der Matehode meine Armatur bissl zerkratzt ;(
Fahre selbst die LSL. Da muss nur dieser Adapter für den Schalter abmontiert und auf den neuen Hebeln raufgeschraubt werden und fertig.