Seite 1 von 1

Bremse pumpt sich auf

BeitragVerfasst: 01.06.2022, 08:53
von Doppio
SeRRvus,
ich fahre die Standard-Bremsanlage auf meiner K67. Ich bewege diese ausschließlich auf der Rennstrecke.
Das Problem: Der Bremshebel wandert mit Temperatur durch hartes Bremsen vom Gasgriff weg. Und das nicht ein bisschen, sondern wirklich weit. Im kalten Zustand kann ich den Hebel bis auf 1 cm an den Gasgriff ziehen. Im Fahrbetrieb tritt Bremswirkung bereits nach ziehen des Bremshebls um 0,5 cm ein.
Eigentlich sollte einfach nur Wasser/Luft im System sein. Nur: Ich habe die Bremse bereits mehrfach entlüftet. Selbst frische Bremsflüssigkeit bringt keine Linderung des Problems :ahh:

Re: Bremse pumpt sich auf

BeitragVerfasst: 01.06.2022, 09:25
von krulli#10
Ich tippe auf die Beläge. Sind es die OEM-Beläge, oder andere?
Für mein Verständnis denen die sich sehr stark aus, wenn sie Temperatur kriegen

Re: Bremse pumpt sich auf

BeitragVerfasst: 01.06.2022, 10:39
von Meister Lampe
Hier solltest du wie Krulli sagt mit anderen Belägen arbeiten , ich fahre die Lucas Carbon auf der K67 und sind stabil gut , aber ich habe auch Ronnys Air Duks dran , um mehr Kühlung rein zubringen , dass wäre der erste Weg , ansonsten innenbelüftete Titanbremskolben einbauen von Alpha , da ist die K67 eine Macht auf der Bremse , ich bin begeistert ... ;-)

Brembo hat es leider immer noch nicht geschafft eine zugelassene Bremspumpe für die K67 auf den Markt zu bringen , noch funzt die originale Top , selbst auf dem RedBullRing Null Bremspunktwanderung ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Bremse pumpt sich auf

BeitragVerfasst: 01.06.2022, 15:00
von RRwolli
wechsel die Beläge und die Pumpe. Gescheite Pumpe findest Du hier.
https://www.wd-performance.de/produkte/ ... -layered=1

Gruß
Wolfgang

Re: Bremse pumpt sich auf

BeitragVerfasst: 29.09.2022, 21:36
von physionix
Meister Lampe hat geschrieben:Hier solltest du wie Krulli sagt mit anderen Belägen arbeiten , ich fahre die Lucas Carbon auf der K67 und sind stabil gut , aber ich habe auch Ronnys Air Duks dran , um mehr Kühlung rein zubringen , dass wäre der erste Weg , ansonsten innenbelüftete Titanbremskolben einbauen von Alpha , da ist die K67 eine Macht auf der Bremse , ich bin begeistert ... ;-)

Brembo hat es leider immer noch nicht geschafft eine zugelassene Bremspumpe für die K67 auf den Markt zu bringen , noch funzt die originale Top , selbst auf dem RedBullRing Null Bremspunktwanderung ... ;-)

Gruß Uwe Bild



Hallo Uwe,

hast du die Bremskolben selbst gewechselt?
brauche ich da auch einen neuen Dichtungssatz?
danke für ein kurzes Feedback
Andre