Seite 1 von 1

K67 2d datenlogger

BeitragVerfasst: 16.02.2023, 14:38
von Janni
Moin,

Ich habe folgendes Problem.
Mein 2d datenlogger nimmt keine Zeiten auf. Wurde bei bmw eingebaut und die Software ist auf den neusten Stand.
Der gps Empfänger blinkt Rot das Modul blinkt blau.
Einmal hat er angefangen mit einer Runde, hat aber die Runde nicht beendet.
Im laptrigger Menü ist auf extern geschaltet.

Muss man irgendwas noch machen?

K67 bj 2020

Lg
Janni

Re: K67 2d datenlogger

BeitragVerfasst: 17.02.2023, 13:01
von RR-Olli
Hallo Jani,

ich hatte genau das gleiche problem mit meinem 2D Logger und Mopped gleiches baujahr. Es reicht nicht das die 2 D Software auf dem neuesten Stand ist. Auch die Software des Motorrades muss einen entsprechenden Mindestlevel haben. Mindest K001-20-11-501 oder neuer sein. So lange du keine probleme mit deinem Motoorad hast macht BMW beim Service keine Softwareupdates soweit ich weiss. Prüf das mal welchen BMW softwarestand du hast.

Ich hatte dazu damals mal den thread "m GPS Laptrigger Frage" eröffnet. da szeht eigentlich alles drin.

LG
Olli

Bin jetzt erstmal für ne Woche in Austria zum Snowboarden . muss dem Karneval hier entfliehen.....

Re: K67 2d datenlogger

BeitragVerfasst: 18.02.2023, 19:25
von Janni
Hey,

Software ist auf den neusten Stand. Das habe ich kontrolliert. Hab die Maschine nur für den laptimer zu bmw gebracht.
Auch der laptrigger wurde aktiviert. Viel Spaß auf den Bergen

Lg

Re: K67 2d datenlogger

BeitragVerfasst: 19.02.2023, 11:27
von Steini__22
In dem Programm WinARace muss der Logger ja Konfiguriert werden.
USB in PC, Programm starten, Programm sucht Stick, dann konfigurieren und der SW schreibt die Daten auf den Stick.
Dann Stick in das Moped.

Re: K67 2d datenlogger

BeitragVerfasst: 25.02.2023, 16:24
von Janni
Moped aus Spanien zurück und hab mal gleich den Stick ausgelesen. Er hat nichts aufgezeichnet. Da stand das ich den Stick entfernen kann, Konfiguration beendet. Muss ich jetzt noch was machen? Also Strecke hinzufügen vor jeden Event? Wie ich verstanden habe kann ich auch eine eigene Strecke um meinen Block konfigurieren damit ich das mal testen kann.

Vielen Dank
Gruß
Janni

Re: K67 2d datenlogger

BeitragVerfasst: 04.06.2023, 21:39
von Steini__22
Wunderwelt BMW!!
Bekannte Strecken werden aufgelistet und sind hinterlegt.
Nun bin ich auf einer kleinen Strecke (Heidbergring) gefahren. Der Logger hat aufgezeichnet und in der WIN RAce konnte ich auch die Startlinie konfigurieren und die "Bestlap" wurde errechnet -soweit so gut.
Aber ich bekomme die Zeiten nicht im Moped angezeigt!!!
Demnächst sind wir auf dem Bilster Berg -die Strecke ist auch nicht hinterlegt

Re: K67 2d datenlogger

BeitragVerfasst: 16.08.2023, 11:13
von Markus64
Hi,
wie im anderen Fred schon geschrieben
ich hatte das gleiche Problem und dann bei 2D direkt angerufen. Der sehr hilfsbereite Mitarbeiter sagte mir, das die Logger von BMW nicht richtig konfiguriert sind und hat das Problem online bei mir behoben. Seitdem funktioniert es wie es soll.

Viele Grüsse
Markus

Re: K67 2d datenlogger

BeitragVerfasst: 30.09.2023, 11:57
von Steini__22
Kann mir jemand sagen wie ich von der Software die Daten in das Mopd schieße sodas die Rundenzeiten in der M / S angezeigt werden?
2D hat geschrieben:

vielen Dank für Ihren Anruf, unten erhalten Sie die Anleitung zum Erstellen einer eigenen Rennstrecke.

Zunächst schon einen Event anlegen und da Rundstrecke aktivieren. Als Strecke “Base.ren” verwenden.
Dann erste Messung machen und in Analyzer laden.
Der zeigt dann schon die gefahrene Strecke.
Dann mit der Leertaste in den Vermessungsmodus und die Maus bewegen.
Auf dem Streckenbild sieht man dann, wo man sich befindet. So lange bewegen, bis man die Stelle auf der Strecke sieht, die man als Start/Ziel haben will.
Da einen linken Mausklick machen, um einen einzelnen Marker zu setzen.
Dann mit der rechte Maustaste auf den Marker klicken und aus dem Popupmenü “GPS” – “GPS Startlinie festlegen” wählen.
Das Programm fragt darauf nach dem Namen der Strecke. Nach Eingabe des Namens fragt die Software, ob damit Rundenzeiten erzeugt werden sollen.
Das mit “Ja” beantworten.
Um die Tabelle mit den Linien zu aktualisieren, wieder mit der rechten Maustaste auf den Marker und “GPS” – “Schreibe GPS Startlinie in GPS-Tabelle” wählen.
Damit würde der Analyzer diese Strecke beim nächsten Mal schon selbst finden.
Wenn nun Rundenzeiten im Motorrad erzeugt werden sollen, den Logger anschließen und mit dem Kommunikationsprogramm lesen.
Auf die Seite “GPS Tabelle” wechseln und den Button zum Senden der Tabelle anklicken.

Im Kommunikationsprogramm finde ich nichts mit "Auf die Seite “GPS Tabelle” wechseln und den Button zum Senden der Tabelle anklicken"

Re: K67 2d datenlogger

BeitragVerfasst: 04.10.2023, 18:58
von chris7685
@Janni

gleiches Problem hatte ich auch:

- Logger verbaut
- aktuelles SW Update von BMW erhalten
- Freischaltung von BMW

Danach sind wurden nur "Zombiedaten" gelogged. Der Support von 2D hat mir binnen von Stunden weitergeholfen:
"Bitte einmal alle Runden löschen und best ever löschen, danach sollte es dann gehen"

Danach hat der Logger 1A gearbeitet.
VG Chris