DietmarS1kR hat geschrieben:ToTTi hat geschrieben:chills24 hat geschrieben:Servus,
nur nochmal als Ergänzung zu meiner Frage, vielleicht ist das auch für andere interessant.
Ich habe jetzt nochmal mit meinem Händler geredet. Er hat sich wohl auch nochmal bei BMW erkundigt und mir bestätigt, dass man zum Erhalt der Garantie ausschließlich den jährlichen Ölwechsel machen muss.... egal, wie oft man mit dem Moped in dem Jahr auf die Rennstrecke geht. Selbst gemachte Ölwechsel, können bei einem Motorschaden zu Problemen mit der Garantie/Gewährleistung führen..
Ich habe die leidvolle Erfahrung gemacht das mit Rennstreckeneinsatz eh kein Garantieanspruch mehr besteht.
Echt jetzt? Die RR auf der Renne bewegt und die Garantie ist futsch? Woher wissen die das überhaupt?
Och, die können schon recht viel auslesen

Soweit mir von einigen Aprilia Fahrern bekannt ist, speichert die RSV4 sogar extra sog. "Stress-Kilometer" ab aus denen sie ableiten ob Haftung oder nicht (mal so als Bsp.).
P.S. Ob solche Parameter, die man theoretisch auch auf der Straße entsprechend beeinflussen könnte, spätestens vor Gericht auch noch stand halten würden weiß ich nicht. Aber ich kann mir vorstellen, dass es die Hersteller nutzen würden um erst mal abzulehnen. Wobei ich aber auch schon Kollegen auf dem Kringel gesehen/gesprochen habe, denen der Motor der K67 dort hochgegangen ist und die haben ohne wenn und aber einen neuen bekommen ( - jeweils kein Jahr alt gewesen).