Seite 16 von 70

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

BeitragVerfasst: 31.01.2020, 15:16
von taunus hp
Blacky hat geschrieben:So ganz langsam aber sicher kann man hier bei den meisten Usern bzw. deren Beiträge den Eindruck gewinnen,
daß hier eine Hexenjagd veranstaltet wird.
Man schaukelt sich gegenseitig auf und die Fakten sowie die Realität bleiben dabei ziemlich auf der Strecke.
Fakt ist: BMW hat sich selbst ganz offensichtlich mit dem neuen amerikanischen Zulieferer Hayes einen Bärendienst geleistet.
Viele Bremszangen verlieren im Stand Bremsflüssigkeit. Das ist Fakt und das ist für ALLE Beteiligten, und damit meine ich
BMW, Hayes und letztendlich auch die Kunden, die es betrifft, sehr ärgerlich.

Fakt ist aber auch, daß weder BMW noch Hayes blöd oder 'ne Hinterhof-Klitsche sind.
Die haben das Problem längst erkannt und arbeiten mit Hochdruck an der Behebung eben dieses Problems.
Das bedeutet aber auch, und da könnt ihr hier noch soviel rumnölen und auf die Kacke hauen, daß sich rund
40.000 Bremszangen (davon ist intern die Rede), wohl nicht mal eben von heute auf morgen und auch nicht
in 2-3 Monate neu fertigen, reparieren und austauschen lassen.
Bei aller berechtigter Verärgerung sollte man aber doch ein wenig bisschen realistisch bleiben und die Kirche im Dorf lassen.

So, und jetzt Feuer frei... ich habe einen breiten Rücken... popcorn


Gude blacky

Soso die kirche im dorf lassen
Was dir wohl nicht bewußt ist, das diejenigen, bei denen die Bremssättel undicht sind, ein nicht verkehrssicheres Motorrad besitzen und dieses, falls das bei einer Verkehrskontrolle durch die Rennleitung erkannt wird, s o f o r t stillgelegt wird!!!

Gruß Armin

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

BeitragVerfasst: 01.02.2020, 00:40
von Dr.No
Es interessiert hier keinen dass die aktuelle RR in dem Mängelzustand nicht nur verkehrsuntauglich sondern in vielen Fällen sogar eine rollende Zeitbombe ist. Die Fanboys sind unbelehrbar und lassen auf ihr Spielzeug nichts kommen. plemplem

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

BeitragVerfasst: 01.02.2020, 10:03
von Eifelbiker
Masterdark hat geschrieben:
Eifelbiker hat geschrieben:...jetzt klingt die neue RR Beim Starten wie eine gescheuchte Nähmaschine und das auch, beim Starten wenn sie warm ist. Das war und ist mir gruselig winkG


Dadurch soll wohl die CO2 Emission reduziert werden.

Mit meinen bisherigen Krads ohne diesen Unsinn bin ich, sofern sie nur kurz standen, nach dem Start sofort losgefahren.
Jetzt, egal ob Motor warm oder kalt, Motor starten, Helm, Handschuhe usw. anziehen, ggf. noch etwas warten und
wenn die Drehzahl auf regulärem Niveau ist losfahren. Das spart natürlich richtig... plemplem


Gruß,
Dirk


Also ich habe bislang seit 37 Jahren das Bike immer erst angelassen wenn ich fertig angezogen drauf saß winkG Nichts desto trotz mach aber die neue RR seltsame Nähmaschinengeräusche bei jedem Anlassen ob kalt oder warm. Drehzahl ü2000 U/Min was ja irgendwie nicht "sparen" kann. Da ich den Ganzen CO2 Hype eh für Quatsch halte ( in der Form ) ist das für mich, bzw. war nur nervig.

PS. an den Kollegen der was von Hexenjagd schrieb

Mögen all die anderen "Macken" nur nervig sein .... wenn Bremsen so gefährlich ölen, Schläuche ebenfalls und somit Lebensgefahr bedeuten können ist das kein Spaß mehr. Selbiges gilt für die Felgen.

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

BeitragVerfasst: 01.02.2020, 10:16
von HaBau64
Masterdark hat geschrieben:Jetzt, egal ob Motor warm oder kalt, Motor starten, Helm, Handschuhe usw. anziehen, ggf. noch etwas warten und
wenn die Drehzahl auf regulärem Niveau ist losfahren.

Gruß,
Dirk


Interessant.....ich fahr gleich los ( - aber merkt man schon, dass ein paar Sekunden dazwischen liegen was die Drehazhl angeht wenn man es mit der alten RR vergleicht). Ich werde heute mal ein kurzes Startvideo von meiner machen. Ich meine, dass es bei mir nicht so schlimm ist. scratch

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

BeitragVerfasst: 01.02.2020, 10:27
von virility
Edelreservist hat geschrieben:Dass natürlich auch andere Hersteller (Yamaha mit der R1, Ducati mit der V4 usw.) Rückrufe hatten ist natürlich völlig klar. Es scheint auch kaum mehr zu vermeiden zu sein.


Dem durch mich fett markierten Teil muss ich widersprechen. Es wäre definitiv vermeidbar, wenn es eine gute Qualitätssicherung geben würde. Es scheint mir, als würde immer mehr von diesem Bereich auf den Kunden verlagert werden.

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

BeitragVerfasst: 01.02.2020, 10:34
von Frankster
Benchmark für diese Aussage wird wohl die neue Honda Fireblade RR-R werden.
Mal sehen, ob da auch so viele Probleme auftauchen.

Preislich vergleichbar mit einer voll aufgeladenen BMW RR mit M Paket.

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

BeitragVerfasst: 01.02.2020, 11:49
von rudi66
Meldungen beim KBA:
1. taunus hp
2. Steini__22
3. Der Flo
4. Pinocchio
5. Kirsches
6. rudi66
7.
8.
9.
10.
.
.
.
.

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

BeitragVerfasst: 01.02.2020, 12:30
von HaBau64
HaBau64 hat geschrieben:
Masterdark hat geschrieben:Jetzt, egal ob Motor warm oder kalt, Motor starten, Helm, Handschuhe usw. anziehen, ggf. noch etwas warten und
wenn die Drehzahl auf regulärem Niveau ist losfahren.

Gruß,
Dirk


Interessant.....ich fahr gleich los ( - aber merkt man schon, dass ein paar Sekunden dazwischen liegen was die Drehazhl angeht wenn man es mit der alten RR vergleicht). Ich werde heute mal ein kurzes Startvideo von meiner machen. Ich meine, dass es bei mir nicht so schlimm ist. scratch


Da könnt ihr mal vergleichen. Also ich fahre wohl so ca. nach 5s einfach los scratch ( - war jetzt bei +3 Grad - wenn es wärmer ist, braucht sie nicht so lang, bzw. geht´s einfach schneller. Finde das jetzt nicht so schlimm)

https://youtu.be/-RWBgIA3CUs

P.S. Gabel bessert sich, ist inzwischen deutlich weniger geworden ThumbUP --> Bremse bis jetzt auch noch dicht.

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

BeitragVerfasst: 01.02.2020, 15:56
von Heli
Erschliesst sich mir auch nicht, warum man nicht gleich losfahren sollte,....hat bei beiden Leihmaschinen bei mir immer funktioniert. Und die eine war ein sehr frühes Produktionsdatum.

Die erhöhte Leerlaufdrehzahl wird der, im Verhältniss zur bisherigen RR, sehr viel leichteren Kurbelwelle zu verdanken sein!

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

BeitragVerfasst: 01.02.2020, 18:05
von Edelreservist
Ich fahre eigentlich auch immer direkt los. Generell, so zumindest das Handbuch, sollte die Maschine nicht unnötig lang im Leerlauf bzw. Stand laufen beim Kaltstart. Allerdings regelt meine nach ein paar Sekunden wieder runter seit dem Update

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

BeitragVerfasst: 01.02.2020, 19:48
von Blacky
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Moin Roger, das sehe ich nicht so!

Wenn man selbst nicht betroffen ist, dann kann man gut hier rumnölen winkG

Ich nöle nicht rum, bin zwar von den inkontinenten Bremssätteln nicht betroffen, kann dir aber ein Lied vom wandernden Druckpunkt und unvermittelt aufmachenden Bremsen (BKV) singen.
Wenn auf dem Stifser Joch abwärts vor der Kehre auf einmal die Bremse aufmacht... :shock: dagegen sind die Tropfen, zumal die Bremse ansonsten ja tadellos funktioniert, Pillepalle.
Irgendwie gab‘s bei BMW auch in der Vergangenheit immer wieder einmal Probleme mit der Bremse, die aber nach einer gewissen Zeit abgestellt wurden. Trotzdem bleibt’s für den Kunden ärgerlich und BMW täte gut daran, schon im Vorfeld solche Probleme erst garnicht aufkommen zu lassen, denn spätestens bei der Bremse hört jeglicher Spass auf ...

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

BeitragVerfasst: 02.02.2020, 11:26
von robertus77
Hi!

Als stiller Mitleser möchte ich mich auch zu diesem Thema äußern.

Vor einigen Jahren hatte ich eine 2010 S1RR, die leider einen Totalschaden durch einen Highsider erlitt (inkl. Oberschenkelhalsbruch :shock: ) Im Juli 2019 entschied ich mich trotz der mir durch das Forum bekannten Lieferschwierigkeiten das 2019 Modell zu bestellen.
Hatte Glück da ein Händler aus FFM bereits eine im Vorlauf hatte die sogar noch nach Wünschen nachkonfiguriert werden konnte. Entschied mich dann für das M-Paket+DDC+ SOS. Ende August war das Ding schon da ThumbUP .....nur leider fehlte das SOS plemplem
Hab diese trotzdem genommen, da mir das Design der Maschine einfach sehr gut gefällt und ich unbedingt fahren wollte. Im September kam dann vom Händler die Nachricht von der Rückrufaktion des Ölkühlers...Die Maschine hatte zu diesem Zeitpunkt ca 500km gelaufen. Der Motorrad sollte im Oktober abgeholt werden und der Ölkühler getauscht werden. Alles super dachte ich mir, da ich vorhatte zwischen den Jahren 1-2 Wintertrainings im Süden zu absolvieren. Als die Maschine im Oktober nicht abgeholt wurde fragte ich nach und bekam die Nachricht, das der Ölkühler aktuell nicht lieferbar sei und es Dezember wird. :ahh: Nur gut das ich die Trackdays nicht gebucht hatte...
Als dann noch bekannt wurde, das die Bremssättel undicht sind (bei meiner auch beide) reklamierte ich diese schriftlich am 14.01.20. Bis zum 28.01 kein Ölkühler Tausch sowie keine Reaktion bezüglich der undichten Bremse...Komme mir echt verarscht vor..

Hab nun per Einschreiben eine 14 tätige Frist zur Beseitigung der Mängel angesetzt oder Wandlung des Kaufvertrages.

Es ist ein tolles Motorrad, was sich sehr gut fahren lässt! Jedoch ist mein Vertrauen in dieser Maschine gänzlich verloren gegangen. Bei solchen Sicherheitsrelevanten Mängeln hört bei mir der Spaß echt auf.

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

BeitragVerfasst: 02.02.2020, 14:12
von bmwrichi2
Meine beiden Bremsbäckchen ölen auch ! Lieber Blacky, was ist nur mit Deinem Hirn los !? Du bist natürlich entschuldigt, wenn Du evtl. Mitarbeiter bezw. Händler oder Dienstleister der bayuwarischen Nobelmarke sein solltest.

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

BeitragVerfasst: 02.02.2020, 17:54
von driver001
bmwrichi2 hat geschrieben:....., wenn Du evtl. Mitarbeiter bezw. Händler oder Dienstleister der bayuwarischen Nobelmarke sein solltest.


Das kommt mir auch manchmal so vor bei den Kommentaren von Blacky.
Oder er ist Großaktionär bei BMW und sieht seine Rendite schwinden scratch

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

BeitragVerfasst: 02.02.2020, 20:01
von robertus77
Meldungen beim KBA:
1. taunus hp
2. Steini__22
3. Der Flo
4. Pinocchio
5. Kirsches
6. rudi66
7. robertus77
8.
9.
10.
.
.
.
.