herbyei hat geschrieben:.
Hallo MIcha,
das ist dumm gelaufen und kann ich nachvollziehen, dass man damit nicht glücklich ist.
Neuer Motor heißt neuer Motor und kein Austauschmotor. Klar wird jetzt daran rumgeschraubt, gewechselt und auch alles gereinigt.
Du wirst danach wieder ein neues Moped haben und den Motor neu einfahren und die Einfahrkontrolle am besten gleich mit reinpacken. Evtl. sogar ein Leihmoped bis Deine fertig ist. Wenn Du wieder einige km gefahren bist, verfliegt auch der Ärger.
Willst Du das so nicht hinnehmen, kann es nur durch freiwillige Übereinkunft mit dem Händler ein anderes Ergebnis erreicht werden, wenn er z.B. eine andere Maschine da hat, was eher selten ist. Reparatur auf BMW-Gewährleistung geht vor.
Bleib aber dran, was die genaue Ursache dafür war, auch wenn der Motor zu BMW geht.
Speedybln hat geschrieben:Hallo Micha,
bist du mir am Schadenstag auf der A111 entgegen gekommen? Bei welchem Händler bist du?
Gruß Bernd
TTR hat geschrieben:Speedybln hat geschrieben:Hallo Micha,
bist du mir am Schadenstag auf der A111 entgegen gekommen? Bei welchem Händler bist du?
Gruß Bernd
Hallo Bernd,
Dazu müsste ich ja wissen, wer womit du unterwegs bist...![]()
Nee spaß... auf der A111 war ich nicht... ich bin über die A115 auf die A10 gefahren um dort die Höchstgeschwindigkeit zu testen...
Also nö.. glaube nicht, dass ich es war... aber die Ecke stimmt.![]()
Ich stand dann auf der A10 bei Rangsdorf rum wie doof.
Gruß
Micha
TTR hat geschrieben:Es ist das obere Pleul, welches durchgeschlagen ist.
Grüße Micha
Viper hat geschrieben:TTR hat geschrieben:Es ist das obere Pleul, welches durchgeschlagen ist.
Grüße Micha
Hallo Micha
Nur zum Verständnis. Das „obere“ Pleuel??? Sei mir nicht böse, hast Du Fotos vom Window im Motorblock? Es gibt kein oberes oder unteres PleuelSollte dein Schrauber jedoch das obere Pleuelauge meinen, noch unwahrscheinlicher, weil die Pleuelstange im Bereich des Kolbenbolzens hätte defekt gehen müssen.
Vielen Dank für dein Update
Lieber Gruss
Paolo
TTR hat geschrieben:......
Angeblich also die erste 2020er mit diesem Problem .....
Grüße Micha
Viper hat geschrieben:Ciao Micha
Danke viel Mal für das Bild. Ein solch kleines Loch ist eher ungewöhnlich, weil "normalerweise" die Pleuel im Bereich des Pleuelfusses fest gehen und dann mit der Kurbewelle mitdrehen wollen. Das gibt grosse längliche Löcher.
Wäre interssant zu wissen, was die Ursache des Schaden war. Dass Du Gas gegeben hast und die K67 richtig gedreht hast, entspricht artgerechter Haltung und muss funktionieren.
Lieber Gruss
Paolo
Hat hier wer Erfahrungen was ich jetzt für Rechte habe?
- das ganze Bike ist mit Öl beschmutzt... alle Schalter, Stecker und auch der Hinterreifen.
- Austauschmotor bedeutet meiner Meinung nach doch auch gleichzeitig Wertverlust oder?
- Neuer Motor beudeutet ja auch, dass die Kiste jetzt von einer Werkstatt stark zerlegt wird... womit sich Das Bike damit irgendwie nicht mehr nach einem Neufahrzeug anfühlt. Ein Auto mit Austauchmotor würde ich privat nicht mehr kaufen... (schlechte Erfahrungen gemacht).
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - ab Mj. 2019
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste