S1000RR K67 Bremse stottert und ruckt

Hallo zusammen,
habe seit einiger Zeit folgendes Problem.
Wenn ich auf trockener, gerader, ebener Fahrbahn aus 70 - 90 km/h (geht auch schneller) mit der Vorderradbremse ganz normal bremse,
ruckelt es spürbar. Das Ruckeln fühlt sich so an, als würde man im Takt von 3-4 mal pro Sekunde die Vorderradbremse etwas mehr
und weniger betätigen. Am Bremshebel selber ist dabei nichts zu spüren. Man merkt es aber deutlich an den Lenkergriffen und
auch das Windschield fängt am hinteren Ende an zu schwingen. Es scheint so, als würde das ABS da etwas regeln wollen, obwohl
es ganz sicher nichts für das ABS zu tun gibt. Betätige ich nur die Hinterradbremse ruckelt nichts. Betätige
ich Vorderrad- und Hinterradbremse gemeinsam, bleibt das beschriebene Ruckeln. Habe es auch mit gezogener Kupplung und in
verschiedenen Fahrmodes getestet, das Verhalten bleibt immer gleich.
Hat man bis auf 50-60 km/h herunter gebremst, verschwindet das Ruckeln oder fällt zumindest nicht mehr auf.
Ich dachte zunächst an verzogene Bremsscheiben oder schlecht ausgerichtete Bremssättel. Habe daher die Befestigungsschrauben
der Bremssättel leicht gelöst, die Bremse gezogen gehalten und die Schrauben wieder angezogen. Dreht man das frei hängende Vorderrad, so schleifen
die Bremsscheiben recht gleichmäßig an den Bremsklötzen, also alles ok. Am Ruckeln beim bremsen hat sich danach nichts geändert.
Außerdem ist die Frequenz, mit der das Ruckeln auftritt, bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten scheinbar gleich. Wie schon gesagt, geschätzt etwa 3-4 mal pro
Sekunde. Würde es an den Bremsscheiben liegen, so sollte sich die "Ruckelfrequenz" bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten ändern.
Grundsätzlich scheint das ABS ok zu sein. Starte ich den Motor erscheinen zunächst die orangen Warnleuchten, sobald das Motorrad
ein paar Meter bewegt wird, gehen die Warnleuchten aus. Sensorringe und Sensoren sehen sauber und einwandfrei aus. Fehlermeldungen
oder Warnmeldungen im Display erscheinen auch keine.
Mit der BMW Connected APP zeichne ich hin und wieder die Fahrten auf. Bremst man so stark, dass das ABS wirklich arbeiten muß, was
es auch tut, so wird das von der APP mit aufgezeichnet. Das beschriebene ruckelige Bremsverhalten, bei dem ich vermute, dass das
ABS da irgendwie meint etwas regeln zu müssen, hinterlässt allerdings keine Einträge in der APP.
Das ruckelige Bremsverhalten ist reproduzierbar. Habe es die letzten Tage immer wieder bei gutem Wetter auf gerader, ebener
und trockener Straße getestet. Sobald man ab etwa 70 km/h nur leicht und stetig bremst zeigt sich dieses Ruckeln.
Hat jemand eine Idee woran es liegen kann ?
Gruß,
Dirk
habe seit einiger Zeit folgendes Problem.
Wenn ich auf trockener, gerader, ebener Fahrbahn aus 70 - 90 km/h (geht auch schneller) mit der Vorderradbremse ganz normal bremse,
ruckelt es spürbar. Das Ruckeln fühlt sich so an, als würde man im Takt von 3-4 mal pro Sekunde die Vorderradbremse etwas mehr
und weniger betätigen. Am Bremshebel selber ist dabei nichts zu spüren. Man merkt es aber deutlich an den Lenkergriffen und
auch das Windschield fängt am hinteren Ende an zu schwingen. Es scheint so, als würde das ABS da etwas regeln wollen, obwohl
es ganz sicher nichts für das ABS zu tun gibt. Betätige ich nur die Hinterradbremse ruckelt nichts. Betätige
ich Vorderrad- und Hinterradbremse gemeinsam, bleibt das beschriebene Ruckeln. Habe es auch mit gezogener Kupplung und in
verschiedenen Fahrmodes getestet, das Verhalten bleibt immer gleich.
Hat man bis auf 50-60 km/h herunter gebremst, verschwindet das Ruckeln oder fällt zumindest nicht mehr auf.
Ich dachte zunächst an verzogene Bremsscheiben oder schlecht ausgerichtete Bremssättel. Habe daher die Befestigungsschrauben
der Bremssättel leicht gelöst, die Bremse gezogen gehalten und die Schrauben wieder angezogen. Dreht man das frei hängende Vorderrad, so schleifen
die Bremsscheiben recht gleichmäßig an den Bremsklötzen, also alles ok. Am Ruckeln beim bremsen hat sich danach nichts geändert.
Außerdem ist die Frequenz, mit der das Ruckeln auftritt, bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten scheinbar gleich. Wie schon gesagt, geschätzt etwa 3-4 mal pro
Sekunde. Würde es an den Bremsscheiben liegen, so sollte sich die "Ruckelfrequenz" bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten ändern.
Grundsätzlich scheint das ABS ok zu sein. Starte ich den Motor erscheinen zunächst die orangen Warnleuchten, sobald das Motorrad
ein paar Meter bewegt wird, gehen die Warnleuchten aus. Sensorringe und Sensoren sehen sauber und einwandfrei aus. Fehlermeldungen
oder Warnmeldungen im Display erscheinen auch keine.
Mit der BMW Connected APP zeichne ich hin und wieder die Fahrten auf. Bremst man so stark, dass das ABS wirklich arbeiten muß, was
es auch tut, so wird das von der APP mit aufgezeichnet. Das beschriebene ruckelige Bremsverhalten, bei dem ich vermute, dass das
ABS da irgendwie meint etwas regeln zu müssen, hinterlässt allerdings keine Einträge in der APP.
Das ruckelige Bremsverhalten ist reproduzierbar. Habe es die letzten Tage immer wieder bei gutem Wetter auf gerader, ebener
und trockener Straße getestet. Sobald man ab etwa 70 km/h nur leicht und stetig bremst zeigt sich dieses Ruckeln.
Hat jemand eine Idee woran es liegen kann ?
Gruß,
Dirk