jetzt hab ich auch mal eine Frage bzgl. Straßenfahrerei. (machte ich ja bisang nicht ganz so oft

Meine K67 hatte Ende letztes Jahr einen Motorschaden. (anhand der Reste in Ölwanne und an der Ablassschraube war es vermutlich ein pulverisiertes Pleuellager - wir werden es wohl nie erfahren, da mein Händler den Motor nicht weiter zerlegen durfte bzw. sollte)
Lange rede kurzer Sinn... Es gab einen neuen Austauschmotor. Der ist nun drin und ich nutze jetzt die rennstreckenfreie Zeit, um den neuen Motor auf der Straße wieder etwas einzufahren.
Ich habe allerdings eine geänderte Sekundärübersetzung verbaut (16-45 statt Serie 17-45). Kurz nach dem Losfahren bringt er mir dann 3 Fehlermeldungen überaus prominent auf das Display... 1. DTC geht nicht, 2. ABS geht nicht, 3. DTC geht nicht. (etwas nervig, da man zum Wegklicken immer etwas Zeit dazwischen lassen muss - zumal auch DTC-Meldung 2x kommt).
Der Feherhintergrund ist ja der selbe... er hat ein Problem mit meinem hinteren Drehzahsensor (sagt zumindest das GS-911). Funktionieren tut er aber, da ja von da auch die im Display angezeigte Geschwindigkeit kommt. Laut Datenlogger funktioniert der auch die ganze Zeit während der Fahrt.
Kann es sein, dass im Straßentrimm (keine Racemodi Pro), die Übersetzung eine Rolle spielt und ich mit meiner Übersetzung aus dem Self-Adaptions-Range raus bin?