Supercorsa SP V3 auf Rennstrecke

Reifen - Freigaben - Erfahrungen für die BMW S 1000 RR + M 1000 RR ab Modelljahr 2019.

Supercorsa SP V3 auf Rennstrecke

Beitragvon Schack » 23.06.2024, 17:24

Servus!

Ich werde demnächst meine Pani V4S in Rijeka einweihen. Hab da noch Diablo Supercorsa SP V3 Gummis oben vom Vorbesitzer. Die haben ca. 1000 km ab, bei max. 30° Schräglage (wenn überhaupt). Hätte jetzt vor die in der ersten Turns niederzufahren und danach Slicks aufzuziehen.

Hat wer Erfahrungen mit dem Reifen im Sommer? Außentemperatur soll 30• betragen, Strecke wahrscheinlich dann eher um die 40. Luftdruck Empfehlungen? Oder besser komplett lassen und gleich Slicks drauf?

Für mich wird's das erste mal in Rijeka sein. Als Referenzzeit hab ich letztens eine 2:20 in Brünn mit der S1000R mit SC1 vorne und hinten hinbekommen.

Danke im Voraus!

Grüße,


Flo
Benutzeravatar
Schack
 
Beiträge: 82
Registriert: 09.05.2021, 00:22
Motorrad: S1000R, Bj. 2019

Re: Supercorsa SP V3 auf Rennstrecke

Beitragvon Heli » 23.06.2024, 19:43

Sein lassen und Slicks drauf.
Benutzeravatar
Heli
 
Beiträge: 790
Registriert: 28.07.2016, 08:10
Motorrad: S1000RR

Re: Supercorsa SP V3 auf Rennstrecke

Beitragvon der-alex » 23.06.2024, 19:54

Schack hat geschrieben:Servus!

Ich werde demnächst meine Pani V4S in Rijeka einweihen. Hab da noch Diablo Supercorsa SP V3 Gummis oben vom Vorbesitzer. Die haben ca. 1000 km ab, bei max. 30° Schräglage (wenn überhaupt). Hätte jetzt vor die in der ersten Turns niederzufahren und danach Slicks aufzuziehen.

Hat wer Erfahrungen mit dem Reifen im Sommer? Außentemperatur soll 30• betragen, Strecke wahrscheinlich dann eher um die 40. Luftdruck Empfehlungen? Oder besser komplett lassen und gleich Slicks drauf?

Für mich wird's das erste mal in Rijeka sein. Als Referenzzeit hab ich letztens eine 2:20 in Brünn mit der S1000R mit SC1 vorne und hinten hinbekommen.

Danke im Voraus!

Grüße,


Flo


Ich komme grad von da, Kollege hat die Reifen auf seiner Tuono gefahren ! Tip Top die Teile ! Kommen einen "Anfängerslick" recht nahe ! Waren aber nach 3 Turns Schrott, Rijeka ist extrem geiler und Rauher Asphalt mit elend geilem Grip !
Ich selber bin mit meiner S1000R mit M9RR gefahren, auch geil aber mit Slicks danach natürlich kein Vergleich. Brigestone V02 Soft Hinten und Pirelli SC1 vorne. geile Performance ! ThumbUP ThumbUP ThumbUP
Luftdruck hatte ich 2,3 vorne und 1,65 hinten bei den Slicks
2,0 vorne und 1,9 hinten bei den Metzeler.
War auch das 1. mal dort, sowohl auf der Renne als auch mit Slicks und mit der Karre.
Angefangen mit 2:15 im Regen
Dann 1:58 im Trockenen
und mit Slicks kontinuierlich ne 1:45... Nicht besonders schnell aaber für alles das 1. mal war ich zufrieden !
Die Pommesbude an der Renne unten bekommt ne klar Empfehlung !!! Sau lecker und sehr günstig !

Also Tracking App kann ich dir Race Chrono als Free Version empfehlen falls du noch keine hast!
Benutzeravatar
der-alex
 
Beiträge: 157
Registriert: 26.12.2022, 12:14
Wohnort: Kerken/Stenden
Motorrad: S1000R,M1000R

Re: Supercorsa SP V3 auf Rennstrecke

Beitragvon jtek » 23.06.2024, 20:52

Ist wie immer, beide Antworten sind richtig und auch wieder nicht ganz. Die Welt ist halt weder schwarz, noch rein weiß.

Wenn du vom ersten Turn voll reinhalten willst, die Traction-Control auf maximalen Schlupf stellst... dann bin ich ganz klar bei "Heli".
Runter mit dem Zeug und gleich Slicks drauf.

Wenn du die Pani aber erst mal 2 - 3 Turns kennen lernen willst, die Tracktion-Control im Straßen-Modus belässt und nicht wie ein Bekloppter am Kabel zerrst, dann sind die Supercorsa V3 sicher noch gut zum Runterfahren. Viel passieren kann nicht, die Pirellis haben einen bekannt breiten Grenzbereich und die Pani kann es ja einfangen, wenn du es übertreibst.

Luftdruck gemäß Pirelli:

Hinten: 1,8 +/- ein bisschen was
Vorne: 2,4 +/- ein bisschen was

So würde ich es zumindest einschätzen.

Viel Spaß in Rijeka und brav sitzen bleiben.

Gruß
Mehr Leistung erhöht meist nur den Grad der Überforderung.
jtek
 
Beiträge: 63
Registriert: 06.08.2022, 12:07
Motorrad: S1000RR 2020

Re: Supercorsa SP V3 auf Rennstrecke

Beitragvon Schack » 23.06.2024, 21:41

Ja, so werd ichs auch machen. Harte Bremszonen gibt's prinzipiell eh nur 3 und am Hinterrad soll ja an den Flanken eine SC2 Mischung drauf sein. Von dem her wird das schon was herhalten und wenn's ein bisschen rutscht is es eh oft nicht so schlecht zum Kennenlernen der Problemzonen.

Da ich zum ersten Mal bei dem Anbieter und auf der Strecke bin, winkt sowieso die Bummel-Gruppe am ersten Nachmittag. Das passt dann eh gut fürs erste Date mit der Duc. ThumbUP

Danke für euren Rat und beste Grüße!
Benutzeravatar
Schack
 
Beiträge: 82
Registriert: 09.05.2021, 00:22
Motorrad: S1000R, Bj. 2019

Re: Supercorsa SP V3 auf Rennstrecke

Beitragvon der-alex » 23.06.2024, 22:18

Biste mit Dreier Racing da?
Benutzeravatar
der-alex
 
Beiträge: 157
Registriert: 26.12.2022, 12:14
Wohnort: Kerken/Stenden
Motorrad: S1000R,M1000R

Re: Supercorsa SP V3 auf Rennstrecke

Beitragvon Schack » 24.06.2024, 09:25

der-alex hat geschrieben:Biste mit Dreier Racing da?


Nope, Eder Racing.
Benutzeravatar
Schack
 
Beiträge: 82
Registriert: 09.05.2021, 00:22
Motorrad: S1000R, Bj. 2019

Re: Supercorsa SP V3 auf Rennstrecke

Beitragvon Schack » 01.07.2024, 12:54

Kurze Rückmeldung zum SP:

War ziemlich heiß übers Wochenende 31 °C im Schatzen, Sonne mit ordentlicher Kraft. Die ersten paar Runden natürlich Mal die Strecke und vor allem das neue Bike kennen lernen.
Bin dann auf Anhieb eine mittlere 1:46 gefahren und dann +/- dort hängen geblieben. Im vorletzten Turn vom Tag bissi mehr aus der Kurve raus gepusht und dann 2 mal kräftige Hinterrad Rutscher gehabt. Ob ich da zu kräftig gezogen hab oder die Flanke zu heiß war... keine Ahnung. Irgendwie war's Vertrauen dann doch nicht ganz da, weil's im Hinterkopf doch ein "Straßenreifen" is und mir vor allem auf der Bremse subjektiv einfach mulmig war. Also vorne einen primär rechts abgefahrenen SC1 drauf hinten ein frischer Battlax V02 Medium und auf Anhieb eine 1:40 gefahren. Zwar mit 0,5 bar hinten zu viel wieder rein gekommen (ja, es war echt heiß...) aber trotzdem alles kontrolliert gewesen. Luftdruck angepasst und am Schluss "gemütlich" 1:38 im Verkehr gefahren.
Aber uns ist dann leider die Zeit ausgegangen. 1:36,xx wäre vermutlich noch drin gewesen mit ein paar Turns mehr.

Ob das jetzt wirklich der Slick war, der um so viel besser ist. Ich kann's nicht sagen. Retrospektiv is der Supercorsa SP eigentlich Bombe, weil er, zumindest auf einer sehr grippigen, heißen Strecke bis zu einem gewissen Grad gut funktioniert hat. Aber wenns mental halt nicht passt und man sich unwohl fühlt, dann geht halt nix über einen Slick. Dazu gekommen ist, dass ich mir mega schwer getan habe die Strecke kennenzulernen und mich sukzessive an andere dran hängen müsste, um zu verstehen wie wenig man hier eigentlich bremsen muss. Da wäre bestimmt auch schon mitn SP was unter 40 gegangen. Probier ihn vlt im September nochmal in Rijeka aus. Gummi is ja noch bissl was drauf. winkG

Lange Rede kurzer Sinn: Zum Kennenlernen reicht er absolut. ThumbUP
Benutzeravatar
Schack
 
Beiträge: 82
Registriert: 09.05.2021, 00:22
Motorrad: S1000R, Bj. 2019


Zurück zu RR - S 1000 RR - M 1000 RR - Reifen - ab Mj. 2019



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste