Lack geht ab

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Lack geht ab

Beitragvon DoppleRReffekt » 07.09.2012, 05:26

Hey Leute,

gestern ist mir beim Putzen aufgefallen, dass bei meiner RR der Lack ab geht. :shock:

An den Soziusfussrastenhaltern sind blanke Stellen in Sohlenhöhe. (auf beiden Seiten)

Bild
Bild

Meine RR ist jetzt zwei Monate alt und hat 2200 Km runter.
In der Zeit hatte ich vielleicht 10 Mal meine Freundin dabei - mit sauberen Motorradstiefeln mit gummierter Sohle.

Natürlich werde ich heute mal bei meinem Freundlichen vorbei fahren.

Das kann doch nicht normal sein, oder?

Von meiner Kawasaki kenne ich nur Verschleißspuren bei den Fersenschonern nach 3 Jahren und 12000 Km.

Aber was meint ihr dazu?


Gruß
DoppleRReffekt
Zuletzt geändert von DoppleRReffekt am 08.09.2012, 12:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
DoppleRReffekt
 
Beiträge: 62
Registriert: 16.06.2012, 23:59
Motorrad: S1000RR (2012)

Re: Lack geht ab

Beitragvon Ingo » 07.09.2012, 08:16

Stell mal bitte ein Foto ein. :shock:
Benutzeravatar
Ingo
 
Beiträge: 23
Registriert: 20.04.2012, 10:20
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Lack geht ab

Beitragvon DoppleRReffekt » 08.09.2012, 12:46

Also ich war mittlerweile beim Freundlichen ...

Aussage: BMW München wird das wohl auf keinen Fall auf Garantie ersetzen.

Wie schon erwartet wurde das erstmal als natürlicher Verschleiss gewertet. Wenn man es genau nimmt, ist es ja auch irgendwie verständlich.
Nur nach zwei Monaten ist das sehr schwer zu akzeptieren.

Trotzdem werde ich kostenlosen Ersatz (neu) bekommen. K.A. wie die das dann abrechnen werden.

Aber das spricht ja mal echt für das Motorradzentrum in Stuttgart Vaihingen. :D


Für die Zukunft sollte ich mir nur eine Lösung für das Problem überlegen.
- alleine fahren
- Rastenhalter an der Stelle folieren
- pulvern lassen (falls es noch mal passieren sollte) - Weiß jemand wie teuer das etwa ist?
...


Gruß
DoppleRReffekt
Benutzeravatar
DoppleRReffekt
 
Beiträge: 62
Registriert: 16.06.2012, 23:59
Motorrad: S1000RR (2012)

Re: Lack geht ab

Beitragvon Pinocchio » 08.09.2012, 13:02

Ja, die Jungs aus Stuttgart machen schon so einiges möglich. Ich benutze da nur einen schwarzen Lackstift und bessere die Stellen aus und gut ist :-)
Benutzeravatar
Pinocchio
 
Beiträge: 389
Registriert: 10.04.2012, 17:11
Motorrad: S1000RR 2019

Re: Lack geht ab

Beitragvon MSHPU » 08.09.2012, 14:54

Nach zwei Monaten ist das kein normaler Verschleiß, aber BMW versucht es halt zunächst mal damit, vielleicht lässt sich der Kunde damit abspeisen. Du wirst sicher neue Fußrasten bekommen, ich würde dann einfach einen schwarzen Lackstift zum Ausbessern nehmen, und mir die neuen in den Schrank legen. Die kannst du dann immer noch dran machen, wenn du das Motorrad mal verkaufen willst...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Lack geht ab

Beitragvon BMWizzle » 09.09.2012, 12:39

Pinocchio hat geschrieben:Ja, die Jungs aus Stuttgart machen schon so einiges möglich. Ich benutze da nur einen schwarzen Lackstift und bessere die Stellen aus und gut ist :-)


japp, die Niederlassung Stuttgart ist top, allerdings auch recht teuer...
Symmetrie ist die Kunst der Einfallslosen
Keep Your Head
Benutzeravatar
BMWizzle
 
Beiträge: 189
Registriert: 09.04.2012, 17:21
Motorrad: RR 16; R6 ; SV650S

Re: Lack geht ab

Beitragvon RgblankR » 09.09.2012, 14:56

BMWizzle hat geschrieben:
Pinocchio hat geschrieben:Ja, die Jungs aus Stuttgart machen schon so einiges möglich. Ich benutze da nur einen schwarzen Lackstift und bessere die Stellen aus und gut ist :-)


japp, die Niederlassung Stuttgart ist top, allerdings auch recht teuer...


Dann wisst ihr ja jetzt auch wieso die recht teuer sind...

Hat deine Sozia vielleicht irgendwelche Schnallen, Reissverschluß o.ä. an der Stiefelinnenseite?

Sicher ist sowas ärgerlich, aber das du die auf Garantie getauscht haben willst ist schon hart. Der Lack platz ja sicher nicht von ganz alleine ab, zumal man recht gut erkennen kann das es gekratzt ist.
Benutzeravatar
RgblankR
 
Beiträge: 204
Registriert: 09.04.2012, 01:55
Motorrad: S1000RR MJ 2012

Re: Lack geht ab

Beitragvon Norderstedter » 18.05.2014, 14:58

Ich grab mal diese Leiche aus...

Mag sein das es Erbsenzählerei ist. Ich hab an meiner Berta auch Lackmängel am Rahmen Links sowie der hinteren Felge. Kein Kratzer wie in diesem Beispiel aber man schaut wenn man es erstmal gesehen hat immer wieder hin.

- Auf der Linken Seite des Rahmens ist bereits das Aluminium zu sehen. Rechte Seite ist alles okay. Auf die Kleidung schiebe ich das nicht da meine vorherigen Motorräder nach 6 Jahren nicht Ansatzweise so aussahen. Wie das in 1-2 Jahren aussieht möchte ich lieber nicht Wissen.
- An der hinteren Felge das gleich. Hier sieht man am Rand bereits die Grundierung cofus

Motorrad wurde nur gewaschen und ab und an Gewachst. Ist gerade zwei Jahre alt mit unter 5tkm. Keine Scharfen Mittel oder ähnliches. Bin kein Erbsenzähler aber das Motorrad kauft nicht jeder aus der Porto Kasse. Qualität ist in diesem Bereich was anderes
Benutzeravatar
Norderstedter
 
Beiträge: 517
Registriert: 23.04.2013, 19:23
Wohnort: Wernigerode
Motorrad: S 1000 RR 2016

Re: Lack geht ab

Beitragvon Stratos-Schorsch » 18.05.2014, 16:16

Kann ich so unterschreiben :!:

Nach 9000 km traten erste blanke Stellen am Rahmen im oberen Bereich der Öffnung für die Tankbefestigung auf,

fahre mit Double R- Kombi, dieser hat an der Knieinnenseite Stoff!!!

Das Blöde ist, hab seit über einem Jahr die Carbondeckel für den Rahmen hier liegen, naja - jetzt hab ich sie für Spa endlich draufgeklebt :lol:

An der hinteren HP- Felge schaut an einer Speichenkante die helle Grundierung hervor nogo

Von den bescheiden lackierten Verkleidungsteilen bei Auslieferung, welche immerhin getauscht wurden, mal abgesehen cofus

Premium sollte nicht bei der Technik aufhören!!!

Kampfspuren werden aber immer wieder mal auftreten, dann wird im Winter halt lackiert, eloxiert oder gepulvert :mrgreen:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Lack geht ab

Beitragvon MotoGPracer65 » 23.05.2014, 00:21

Ich wundere mich immer wieder wie kulant manche Käufer hier im Forum sind !
Bei einem Motorrad das neu über 18000,-€ bzw. HP über 20000,-€ kostet ist es meiner Meinung in keinster Weise akzeptabel das sich nach kurzer Zeit der Lack verabschiedet und das an Stellen die öfter beansprucht werden.
BMW sollte den Anspruch haben in diesen Punkten nachzubessern . Schließlich möchte man sich von seinen Mitbewerbern abheben.
Es wäre besser die Kunden , die ihr Produkt gekauft haben , über die Qualität ihrer Fahrzeuge zu befragen.
Aber bis jetzt habe ich nur eine Umfrage bekommen wie zufrieden ich mit meinem freundlichen Händler bin.
Das hört sich jetzt bestimmt sehr Konservativ an, aber mich ärgert sowas maßlos wenn ich für teures Geld etwas kaufe und muß dann feststellen das die Qualität in einigen Punkten zu wünschen übrig lässt. nogo

Aber ich liebe meine Black Perl und sie macht Spaß und zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht und diese Freude überwiegt. ThumbUP

Gruß Peter
MfG Peter
MotoGPracer65
 
Beiträge: 135
Registriert: 20.03.2014, 17:22
Motorrad: BMW s1000rr 2014

Re: Lack geht ab

Beitragvon Blacky » 23.05.2014, 06:10

DoppleRReffekt hat geschrieben:Für die Zukunft sollte ich mir nur eine Lösung für das Problem überlegen.
- alleine fahren
- Rastenhalter an der Stelle folieren
- pulvern lassen (falls es noch mal passieren sollte) - Weiß jemand wie teuer das etwa ist?
Es gehts auch einfacher:
Nach der Reparatur/dem Austausch gleich die Stellen mit einer dünnen Klarsichtfolie überkleben - schützt und fällt nicht weiter auf.
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 944
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: Lack geht ab

Beitragvon MotoGPracer65 » 24.05.2014, 12:09

Dann kann ich mir ja gleich ein unbeschichtetes Motorrad kaufen wenn ich es nachher selber folieren oder bekleben muss!
nogo
Gruß Peter
MfG Peter
MotoGPracer65
 
Beiträge: 135
Registriert: 20.03.2014, 17:22
Motorrad: BMW s1000rr 2014

Re: Lack geht ab

Beitragvon Schweizer » 05.08.2014, 16:25

Ich hatte hinten auf der rechten Seite Heckverkleidung nach 3 Wochen einen Lackschaden, habe beim aussteigen ein paar mal gestreift. Habe es meinem :mrgreen: gezeigt, der hat es BMW mit einem Foto mitgeteilt ging 2 Wochen und ich habe das rechte Seitenteil der Heckverkleidung auf Garantie ersetzt bekommen clap Ich hätte nie gedacht das es ersetzt wird. Da bin ich von aprila anders gewöhnt. Ich denke das ganze ist passiert weil der Lack ja erst eine oder 2 Wochen alt war, dadurch noch recht weich. Was soll ich sagen Top Service BMW clap
Gruss René :D
Benutzeravatar
Schweizer
 
Beiträge: 136
Registriert: 24.12.2013, 12:07
Wohnort: Abtwil
Motorrad: S1000R Red


Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste