aber nur für die aktuelle S 1000 RR, wie hier beschrieben:
http://www.s1000-forum.de/viewtopic.php?f=50&t=19650
Letztens haben mich die von Thyssenkrupp Carbon aber extra angerufen und mich gebeten noch mal darauf hin zu weisen, das die Carbonräder von BMW nicht von ThyssenKrupp sondern von BMW im Auftrag von einer anderen Firma konventionell, also nicht in dem Flechtverfahren wie es Thyssenkrupp verwendet hergestellt werden.
Wie jeder weis bin ja schon seit Jahren ein Fan von Carbon und ich meine man kann die Carbonstruktur ruhig sehen.
Und da muss man bei der BMW-Carbonfelge schon genau hin schauen um die zu erkennen:
Habe ja selber auf meiner S 1000 R die TK-Carbonräder und da kann man schon mehr vom Carbon erkennen:

Und bei Thyssenkrupp bekommt man Sie für "alle" S 1000 RR Modelle, alle S 1000 R und für die (noch nur) alte S 1000 XR.
Besonders habe ich durch die 12 Reifentests die ich auf meiner S 1000 R jetzt gefahren habe, und entsprechend oft gewechselt habe festgestellt, das die TK-Carbonfelgen viel robuster/unempfindlicher bei der Montage der Reifen und auch bei der Rädermontage am Motorrad sind.
Hier noch mal der Link zu den Infos von Thyssenkrupp:
https://www.thyssenkrupp-carbon-compone ... /motorrad/