Gese hat geschrieben:Und dann werden als nächstes Lambo, Ferrari und alle V8 Fahrer gestoppt.
Die werden nicht belangt. Da heißt es dann Respekt...
Es prallen Welten aufeinander.
noquar hat geschrieben:Dieses ganze spießige getue um die Lautstärke der Motorräder! Kann es echt nicht mehr hören (und lesen)Die Leute haben echt zu wenig Probleme....
S1kÄrär hat geschrieben:Nun, Heinz - sofern es sich um eine bekannte Motorradstrecke handelt empfinde ich ehrlich gesagt wenig Mitleid mit den Anwohnern, der Großteil hätte dies nämlich bereits vor Kauf oder Mietvertrag in Erfahrung bringen können und entweder in den Preis mit einfließen lassen sollen (was viele bestimmt auch getan haben, aber sich dann dachten: Klagen kannst ja jetzt immer noch) oder evtl. gleich woanders umschauen.
Wenn ich jetzt die paar Dutzend Anwohner an solchen "Hotspots" mit den vielen Fahrern vergleiche die durch Sie nun eingeschränkt werden sollen sieht das für mich irgendwie auch unverhältnismäßig aus
S1kÄrär hat geschrieben:Wer neben einen Flughafen oder eine Rennstrecke zieht und sich über Lärm beklagt ist in meinen Augen schlicht weg dumm. Das ist an bekannter Weise viel befahrenen Straßen in meinen Augen kein wirklich anderer Sachverhalt.
S1kÄrär hat geschrieben:Mit den Anwohnern kann man jetzt natürlich Mitleid haben, aber wieso sollte wegen dieser wenigen "Dummen" der Rest der Menschheit leiden? Ich dachte immer das wäre das Haupt-Argument gegen Motorradlärm - wegen des Hobbys einer Person leiden viele.
longjohn hat geschrieben:Was ich hier in D nicht verstehe ist, dass es dermaßen große Unterschiede bei den Zulassungsrichtlinien gibt, dass einem da echt schlecht werden kann.
Nehmen wir mal mein Vorgänger-Mopped: Suzuki GSR 750. Dieses hatte in den Papieren 88 dB eingetragen. Nach heutigem Wissensstand sind bei Lautstärkemessungen 3dB als Toleranz zugelassen. Macht dann "summa summarum" 91dB. Ab 92dB wäre ich illegal unterwegs. Und nun schauen mal die RR-Fahrer in ihre Papiere, was da drin steht... Ach, bin ja selbst mittlerweile einer...![]()
Da stehen 103 bzw. 100 dB drin. Mit Toleranz wären das 106! oder 103! dB - je nach Baujahr halt.
Nun muss man nur noch wissen, dass sich alle 3dB die Lautstärke verdoppelt hat. Dann ist man mit einer 10er RR mit 106 dB mehr als viermal so laut LEGAL unterwegs, als mit einer GSR mit 92 dB. Die Suzi mit 92 dB wird stillgelegt und die RR´s fahren weiter...
Welch Ironie, findet ihr nicht auch???
Also wenn, dann richtig -> heißt, für alle gilt das Selbe. Meinetwegen ab 2017 98 dB, ab 2019 95 dB und so weiter für alle neu zugelassenen FAHRZEUGE, egal, ob Mopped, KfZ oder LKW oder Bus. Ansonsten kann man das gleich ganz sein lassen.
Just my two cents
Cheers
Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste