Vorführer kaufen?

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Re: Vorführer kaufen?

Beitragvon MSHPU » 06.11.2010, 15:27

Klar ist Rennstrecke immer so ein Thema, aber auch da weiß man einfach nicht, wie auf der Rennstrecke gefahren wurde. Verschleißteile wie Reifen und Bremsen kann man einfach tauschen, und wenn man von Sturzfreiheit ausgeht, bleibt eigentlich nur noch der Motor, der dort überdurchschnittlich beansprucht worden sein könnte.

Allerdings ist hier halt wieder die Frage, ob ein Tag Rennstrecke mit 300 km, bei dem Motor in der Früh warmläuft, in den ersten Runden warmgefahren wird und dann den Tag über warm bleibt nicht besser ist, als wenn jemand auf der Landstraße 25x einen Kaltstart macht und dann 5 km Kurzstrecke fährt. Oder ob die Beanspruchung nicht genauso hoch ist, wenn jemand eine komplette Tankfüllung bei 12.000-14.000 Umdrehungen und Vmax auf der Autobahn durchbläst.

Ich bin gespannt, was mit meiner ist, wenn ich sie mal verkaufe. Ich habe nun 6.400 km drauf, davon 700 km auf der Rennstrecke, mal sehen wie stark sich letzteres auswirkt. Ob nur Landstraße oder auch Rennstrecke, man weiß nie, was mit einem Motorrad genau passiert ist. Wer hier sichergehen will muss sich tatsächlich eine Neue bestellen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Vorführer kaufen?

Beitragvon Lefay » 06.11.2010, 15:42

gibt ja auch Leute denen ne Probefahrt weniger wichtig ist sondern mehr der "Soundcheck"....sowas in der Richtung hier --> http://www.youtube.com/watch?v=7RJb2ZHh2JM
...wobei das noch harmlos ist, hab da schon andere Sachen gesehen. Kann ja auch jeder mach wie er will, nur für mich persönlich - und egal ob Bike oder PKW: niemals Vorführer oder nen Mietwagen !

Gruß
Lefay
Benutzeravatar
Lefay
 
Beiträge: 213
Registriert: 26.11.2009, 19:17
Wohnort: Mittelfranken

Re: Vorführer kaufen?

Beitragvon M-Power » 06.11.2010, 15:58

bei der geringen Differenz würde ich niemals nie eine Gebrauchte kaufen, selbst wenn da noch was an Zubehör dran wäre... das kann man noch immer nach seinem Geschmack herrichten..

Die Erfahrungen die ich bis jetzt bei allen Händlern gemacht habe ist bei fast allen ein Entgegenkommen im Preis, ich finde es dann schon ganz schön happig für eine Gebrauchte noch so viel bezahlen zu wollen. Und ich weiss dann wie ich sie eingefahren habe und nicht andere, da bin ich eigen und das ist mir bei 17000€ in neu ne Differenz von 2000€ mal überhaupt nicht wert und auch wurscht.. :oops: sorry aber dafür finde ich die meisten Gebrauchten einfach zu teuer und die Vergangenheit auch nebulös :roll:


just my 2 Cents
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Vorführer kaufen?

Beitragvon Luxrider » 06.11.2010, 19:31

2 gewichtige Argumente sprechen eindeutig gegen einen Kauf:
1. Vorführer
2. Preis (der ist ja schon fast dreist)
:!:
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: Vorführer kaufen?

Beitragvon M-Power » 06.11.2010, 19:55

sag ich doch :!:

echt der Hammer was die für eine gebrauchte haben wollen, steht auch eine bei ebay ..

http://cgi.ebay.de/BMW-S1000RR-m-Akrapo ... ?pt=Motorräder&hash=item43a2e33d2d#ht_971wt_1141 :shock: :shock:
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Vorführer kaufen?

Beitragvon Hager » 06.11.2010, 22:17

Der Preis für eine Gebrauchte finde ich auch zu hoch :shock: ..... Zur Relation was eine neue kostet. :o Aber da kann man sehen das dies ein tolles Bike aus dem Stand geworden ist. :!:

Ein Freund von mir ist eingefleischter Fireblade Racer und der drufte vor einiger Zweit mal die S1000RR bei uns an der Mosel bewegen.
Das einzigste was man von Ihm danach noch hörte als man fragte .... und wie wars ...........Er nur immer ...hätte ich nicht gedacht geil.....hätte ich nicht gedacht geil....hätte ich nicht gedacht geil :lol: :lol: :lol:
Na ich denke mal so schnell verkauft der Händler die nun nicht ....die Saison ist ja fast rum.
Wenn hätte sie für meinen Geschmack so um die 14.000 kosten dürfen maximum :!:
Wir sind die, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben. :lol:
Benutzeravatar
Hager
 
Beiträge: 13
Registriert: 20.12.2009, 12:10
Wohnort: Güls am SEE

Vorherige

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste