BMW S1000RR vs BMW M3

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Re: BMW S1000RR vs BMW M3

Beitragvon pinacoladaa » 13.04.2014, 01:22

Die S1000RR macht auch nenn Veyron GT mit 1200 Ps nass also wofür diskussionen über einen schrumpligen m3 mit 420 Pferdchen? :roll:
Und selbst einer der keinen guten Start mim Motorrad hinlegt schafft auch nenn 1000Ps Wagen zu verheizen, zumindestens bis 300 :mrgreen:

https://www.youtube.com/watch?v=sQ4_PHczmgE
pinacoladaa
 
Beiträge: 18
Registriert: 31.03.2014, 22:02
Motorrad: s1000rr

Re: BMW S1000RR vs BMW M3

Beitragvon Norderstedter » 13.04.2014, 07:55

Ganz bestimmt nicht. Ich bezweifle Stark du hattest je Kontakt mit etwas was nur einen Bruchteil dieser Preisklasse entspricht :lol:

Werksangabe lautet hier das Sprichwort. Die Besagt unbestechliche 2,7 / 7,1 / 16,5 Sekunden 0-100-200-300. Ganz zu schweigen davon das er entweder dabei ein Glas Champus für 2500 € Trinkt oder seiner alten am Gucci String rumspielt. Zumindest lacht er sich kaputt weil er sich die ÄrÄr in jeder Farbe in die Garage zur bereits kompletten Ducati/Bimota Sammlung stellen könnte wenn er nur wollte


Selbst bei einem Porsche Turbo der aktuellsten Baureihe reicht es wenn du den Bruchteil einer Sekunde zu spät dran/im falschen Gang bist. Da kommst vielleicht noch mit einer Harakiri Akion ran aber vorbei ganz bestimmt nicht ;-)
Benutzeravatar
Norderstedter
 
Beiträge: 517
Registriert: 23.04.2013, 19:23
Wohnort: Wernigerode
Motorrad: S 1000 RR 2016

Re: BMW S1000RR vs BMW M3

Beitragvon wrchto » 13.04.2014, 09:51

Norderstedter hat geschrieben:Ganz zu schweigen davon das er entweder dabei ein Glas Champus für 2500 € Trinkt oder seiner alten am Gucci String rumspielt. Zumindest lacht er sich kaputt weil er sich die ÄrÄr in jeder Farbe in die Garage zur bereits kompletten Ducati/Bimota Sammlung stellen könnte wenn er nur wollte


arbroller arbroller
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: BMW S1000RR vs BMW M3

Beitragvon pinacoladaa » 13.04.2014, 12:43

Norderstedter hat geschrieben:Ganz bestimmt nicht. Ich bezweifle Stark du hattest je Kontakt mit etwas was nur einen Bruchteil dieser Preisklasse entspricht :lol:

Werksangabe lautet hier das Sprichwort. Die Besagt unbestechliche 2,7 / 7,1 / 16,5 Sekunden 0-100-200-300. Ganz zu schweigen davon das er entweder dabei ein Glas Champus für 2500 € Trinkt oder seiner alten am Gucci String rumspielt. Zumindest lacht er sich kaputt weil er sich die ÄrÄr in jeder Farbe in die Garage zur bereits kompletten Ducati/Bimota Sammlung stellen könnte wenn er nur wollte


Selbst bei einem Porsche Turbo der aktuellsten Baureihe reicht es wenn du den Bruchteil einer Sekunde zu spät dran/im falschen Gang bist. Da kommst vielleicht noch mit einer Harakiri Akion ran aber vorbei ganz bestimmt nicht ;-)


Schau das Video an da brauchste keine Werksangabe, mit dem Wagen wurde schön der Boden aufgewischt + Flusen ;-)
Ach quatsch mit nem Porsche Turbo war ich damals mit meiner kleinen R6 auf der Autobahn und der kam was Beschleunigung angeht nicht grad stark voran.. Am Anfang siehts vielleicht etwas mau aus aber ab spätestens 100 Kmh sagste Sayonara :mrgreen:

Und ja natürlich KÖNNTE er sich so paar RR's in den hof stellen, aber vermutlich zuviel Angst um damit zu fahren oder kein Lappen :lol:

Und die Werte von der RR:
https://www.youtube.com/watch?v=5eandKMtm8w ,sehen fast identisch aus wie die vom veyron - da gehts um den start.
pinacoladaa
 
Beiträge: 18
Registriert: 31.03.2014, 22:02
Motorrad: s1000rr

Re: BMW S1000RR vs BMW M3

Beitragvon DrJones » 13.04.2014, 12:53

Ich glaub von 100-200 oder 100-250 dürfte so die Paradedisziplin der RR sein. Darunter ist es schwer die Leistung auf den Boden zu kriegen, drüber gibt's wohl eher wieder Autos, die mithalten können.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: BMW S1000RR vs BMW M3

Beitragvon Blacky » 13.04.2014, 15:06

RR-Racer hat geschrieben:O-Ton:
"Die neue BMW S1000RR hat zwar 193PS bei nur 183kg aber kann Sie es mit den geballten 420PS des BMW M3 aufnehmen? Überzeugen Sie sich selbst!"

http://www.mhornig.de/Unternehmen.html?newsid=144

Gut gemacht ;)
Was für ein schwachsinniges Filmchen.... plemplem
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 944
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Vorherige

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste