erny hat geschrieben:Gibt es schon Erfahrungen welcher Luftdruck im heißen Zustand auf der Rennstrecke empfehlenswert ist?
Serpel hat geschrieben:War der Reifen richtig warm?
Ansonsten völlig unauffälliges Reifenbild. Man sieht (an den Wülsten vor den Profileinschnitten), du hast bei geringen Schräglagen und Geradeausfahrt heftig beschleunigt und bist nicht allzu tief runter. Das unterschiedliche Abriebverhalten ist natürlich den verschiedenen Gummimischungen geschuldet.
Gruß
Serpel
Meister Lampe hat geschrieben:Rennstrecke = Rennreifen und nicht testen bis man auf die Nase liegt ..., klar kann man mal auf dem Kreisel mit Straßenreifen fahren , um zu sehen ob man daran Spass hat , aber demnächst mit dem richtigen Equipment sich steigern und nicht mit Straßenreifen ...
![]()
Gruß Uwe
Duke S1RR hat geschrieben:Meister Lampe hat geschrieben:Rennstrecke = Rennreifen und nicht testen bis man auf die Nase liegt ..., klar kann man mal auf dem Kreisel mit Straßenreifen fahren , um zu sehen ob man daran Spass hat , aber demnächst mit dem richtigen Equipment sich steigern und nicht mit Straßenreifen ...
![]()
Gruß Uwe
Ja das habe ich mir auch schon gedacht.
Ich denke mal das nächste Saison dann wohl mal meine ersten Slicks drauf kommen werden.
Hast du da ein Tipp für mich?
Die Bridgestone V02 sollen ja gut sein und sind ja auch eigentlich alle von begeistert
Duke S1RR hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich war ja jetzt zwei mal mir dem Power RS in Zolder auf der Rennstrecke.
Was meint ihr zu dem Reifenbild?
Muss ich noch was am Fahrwerk einstellen?
Am Profiel reist er ein bissen aus und an der Vorderen Kannte den Profiels bildet sich eine kleine Wulst![]()
Und ja ich weiß es geht noch n Stück tieferzu meiner Verteidigung ist es aber auch n 200er
![]()
So nun sind die Fahrwerkfreaks gefragt
Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste