
MSHPU hat geschrieben:Das ist schon richtig, aber Strich 100 beim Überholvorgang ist das gegenteilige Extrem und davon spricht niemand. Ich fahre auf der Landstraße meist ca. 115-120 km/h aber nie mehr als 130, auch beim Überholen nicht. Ich denke das ist im Rahmen und wenn ich es schneller will kann ich ein paar Ausfahrten Autobahn fahren oder nutze die Rennstrecke. Es ging ja nicht darum, niemals das Tempolimit auch nur um 1 km/h zu überschreiten.
A1exx hat geschrieben:Solange keine anderen Personen gefährdet werden finde ich es nicht schlimm etwas zu schnell unterwegs zu sein. Das soll nicht heißen, dass man nachts quasi in einem rechtsfreien Raum unterwegs ist, aber ob ich nun 100 oder 150 fahre, das spielt doch keine Rolle solange man im kontrollierbaren Bereich ist. Ich würde mich auch zu den umsichtigeren Fahrern zählen, sprich: In der Stadt immer regelkonform fahren, bei Einmündungen ein Auge drauf haben und unbekannte Strecken mit Respekt genießen, aber ich hatte im Sommer auch schonmal 240+ km/h auf dem Tacho stehen wenn ich auf meiner Hausstrecke war. Denke das kann man garnicht beurteilen, wenn man die Strecke nicht selber kennt. Es gibt Landstraßen, die befahre ich seit vielen vielen Jahren, da kenne ich jede Unebenheit und wenn ich keinen vor mir habe, kein Gegenverkehr kommt und es für mich kontrollierbar ist über 200 km/h zu fahren, dann gönne ich mir den Spaß auch mal. Das soll nicht prä-pubertär klingen, aber das Gefühl ist es warum ich unter anderem gerne Motorrad fahre, nämlich dass man es auch mal kurz krachen lassen kann. ich finde es teilweise auf der geraden Landstraße verantwortlicher 200 km/h zu fahren, als auf einer Autobahn 270 km/h mit Tunnelblick ...
Das muss ja nicht gleich so ausarten
http://www.youtube.com/watch?v=bcSEUX60Yhw
MSHPU hat geschrieben:Ich fand den Beitrag von A1exx eigentlich recht sachlich und differenziert. Auch wenn ich in der Sache vielleicht eine andere Meinung habe scheint er mir auf keinen Fall ein hirnloser Raser zu sein. Schlimm sind vielleicht nur die, die 200 im Verkehr fahren und nicht einmal verstehen, was sie da machen, bzw. welches Risiko sie für sich und v.a. andere eingehen. Naja, es ist auf jeden Fall ein schwieriges Thema.
MSHPU hat geschrieben:Bei deinem letzten Beitrag kann ich (fast) auch mitgehen. Das letzte verbleibende Problem ist dann nur der Gegensatz zwischen dem eigenen Wohlfühlen und den gesetzlichen Vorschriften.
Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste