Seite 1 von 2

Werkstattwagen

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 22:31
von tobi955
will mir einen WKST-wagen zulegen nur scheiss teuer die guten und schlechtes Wkzeug kauf ich nicht also auch keinen schlechten Wagen....
hab mal einen vom Garant gesehen der wär toll nur 1000 eur muss das sein gibts was vergleichbares um weniger Kohle?

http://eshop.hoffmann-group.com/index.p ... 8ab658c551

Re: Werkstattwagen

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 22:35
von bazi
Selber zusammenstellen!

Re: Werkstattwagen

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 22:37
von tobi955
äh einzelne schubladen fächer zubehör und schlösser ablage schraubstock...

du hast mich da ja nich verstanden will doch nen wagen für mein werkzeuch :?

Re: Werkstattwagen

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 22:48
von bazi
Leider muss man sich bei dem Link von dir anmelden. Und ich dachte echt, dass bei 1000 Tacken das Werkzeuch schon drin is!!!!

Was bin ich doch ne arme Sau... :cry:

Re: Werkstattwagen

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 22:49
von marcod
Hallo,

das ist ja eig. schon recht günstig, wobei garant jetzt auch nicht gerade super Werkzeug macht. Es gibt auch Wagen so ab 550€ mit Werkzeug in recht guter Qualität. Als Vergleich der Facom XL Wagen mit Werkzeug für 2000€, der mein persöhnlicher Favorit ist. Einfach richtig guter Wagen mit spitzen Werkzeug.

mfg

marco

Re: Werkstattwagen

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 22:57
von tobi955
baziiiiii ich kauf mir das teil doch auch nicht zwecks den 1000,-

aber geil issa schon musst dich nicht anmelden link funktioniert so nicht gehst auf gast
und irgendwie bei einrichtungen auf der 4ten seite issa ....umständlich gell
macht nix


facom? nö.... such mal weida

Re: Werkstattwagen

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 23:12
von tobi955
hab grad mal katalog geschnuppert kostet ja nur 570... :(

Re: Werkstattwagen

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 23:39
von Jens
ich habe Beta und bin sehr zufrieden. als tip www.ebay.it

Re: Werkstattwagen

BeitragVerfasst: 21.05.2010, 00:11
von Joshi
Wie wärs mit etwas, ich sag mal vorsichtig, größerem :)

Bild

Re: Werkstattwagen

BeitragVerfasst: 21.05.2010, 07:09
von tobi955
ui was für ein Monster ist das denn?

Re: Werkstattwagen

BeitragVerfasst: 21.05.2010, 09:25
von streetsurfer
wenn der richtig voll ist und auch noch noch snap on drin ist, dann steht da eine" luxuskarosse". :mrgreen:
respekt, mein schrauberherz schlägt bei so einem anblick höher. (das ding ist besser als porno) :wink:

Re: Werkstattwagen

BeitragVerfasst: 21.05.2010, 13:41
von desert
ja sehr lecker so eine Schrankwand kann ich auch gebrauchen. :mrgreen:

Re: Werkstattwagen

BeitragVerfasst: 21.05.2010, 15:20
von road-runner
Ultrakrass, das Beistellschränkchen ... :lol:

Re: Werkstattwagen

BeitragVerfasst: 21.05.2010, 15:56
von timo
Ich habe gerade mal bei meiner Handelsvertretung angerufen: Zur Zeit gibt es eine Aktion von Heyco (made in Germany), ein absoluter Top-Wagen mit 190 Teilen bestückt. Kostet in der Aktion 1.290,00 € zzgl. Mwst. (1.535,00 €). Forenpreis auf Anfrage! :wink:

http://www.heyco-tools.de/fileadmin/Aktion/20052010/aktion.pdf

Alternativ von Heytec (gehört zu Heyco, wird aber in Tschechien produziert) aus dem alten Aktionsflyer den Heytec mit 8 Einlagen (Liste 925,00 €) für 575,00 € zzgl. Mwst. noch erhältlich. Leer kann ich den Wagen aktuell für 349,00 € zzgl. Fracht liefern. Zeitlich aber begrenzt, da die Aktion schon seit 01.04.2010 abgelaufen ist. Im Test Note 1.6 ... Qualität OK.

http://www.heyco.de/download/HT_PL-2010.pdf Modell 5081129-28 100-tlg. mit 8 Modulen

Falls Jemand Interesse hat, bitte melden.

So, jetzt fahr ich Rennreifen aufziehen, Morgen wird die Diva fertig gemacht und dann gehts zum HHR.

Re: Werkstattwagen

BeitragVerfasst: 22.05.2010, 12:10
von marcod
Hi,

kannst du auch facom Wagen liefern?

mfg

marco