Seite 1 von 2
Motorradteile Folieren - Erfahrung?

Verfasst:
30.06.2015, 19:19
von tops92
Hallo,
ich würde mir gerne ein paar Verkleidungsteile in Carbon Optik folieren lassen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Gruß
Re: Motorradteile Folieren - Erfahrung?

Verfasst:
30.06.2015, 20:27
von Supermic
tops92 hat geschrieben:Hallo,
ich würde mir gerne ein paar Verkleidungsteile in Carbon Optik folieren lassen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Gruß
Nö! Kann mir nicht recht vorstellen, dass das aussieht. Würde nur original Carbon verbauen oder es so lassen wie es ist.
Mic
Re: Motorradteile Folieren - Erfahrung?

Verfasst:
30.06.2015, 20:31
von sakurakira
Folieren soll wohl an den wärmeren stellen problematisch werden. Motorrad ist wohl nicht so gut zu foliieren wie Auto.
Meine Meinung deckt sich mit Mic. Carbonlook sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Re: Motorradteile Folieren - Erfahrung?

Verfasst:
30.06.2015, 21:10
von philipp0911
Also ich hab meine MT foliert gehabt (hat ein Kumpel gemacht der es in der Ausbildung gelernt hatte) war schwarz Matt und hat sich leider schon an einigen Stellen nach paar Wochen gelöst gehabt .... Ein Motorrad hat sehr viele Kanten wo es echt ziemlich Scheide hält. Von Carbon würde ich extrem abraten( von jedem anderen Muster auch) weil du die Folie wegen den ganzen Rundungen sehr ziehen musst und dadurch das Muster zerstörst und es dann einfach nur noch billig aussieht .... Im Anhang meiner früher grau Matten folierten ex Maschine

Lg. Phil
Re: Motorradteile Folieren - Erfahrung?

Verfasst:
30.06.2015, 21:11
von philipp0911
Achja dauert auch ewig .... Haben alles foliert und waren über 10h teils zu dritt dagesessen
Re: Motorradteile Folieren - Erfahrung?

Verfasst:
30.06.2015, 21:49
von heinz
tops92 hat geschrieben:Hallo,
ich würde mir gerne ein paar Verkleidungsteile in Carbon Optik folieren lassen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Gruß
schreibe mal
Thomas aus dem Nachbarforum an, der hat da ne Firma an der Hand und die machen Wassertransferdruck in hervorragender Qualität und sogar die Carbon Optik schaut hervorragend aus, konnte ich mich persönlich überzeugen. In seiner Signatur unten ist der Link dazu.
Re: Motorradteile Folieren - Erfahrung?

Verfasst:
30.06.2015, 22:02
von S1kÄrär
Mit Verlaub - vielleicht sieht es besser aus als Folie, aber ich habe noch NIE gesehen das Carbon"imitate" nach Carbon aussehen, zumindest nicht wenn man genauer hinschaut
Insbesondere beim Transferdruck sollte die fehlende Tiefe der Struktur auffallen befürchte ich...
Re: Motorradteile Folieren - Erfahrung?

Verfasst:
30.06.2015, 22:03
von Kraftwürfel
Wassertransferdruck funktioniert super auf Flächen mit wenig Kanten. Eine Firma in der Nähe hat mal bei nem Kunden original! Carbonteile im Carbonlook bedruckt! Das Ganze bei ner GS. Aber auch bei dieser Technik kann sich das Muster an ausgeprägten Kanten langziehen. Deswegen wollte der mir damals nicht den vorderen Kotflügel meiner K1200S carbonisieren.
Ich würde auch zu echtem Carbon raten.
Re: Motorradteile Folieren - Erfahrung?

Verfasst:
30.06.2015, 22:05
von Kraftwürfel
S1kÄrär hat geschrieben:Mit Verlaub - vielleicht sieht es besser aus als Folie, aber ich habe noch NIE gesehen das Carbon"imitate" nach Carbon aussehen, zumindest nicht wenn man genauer hinschaut
Insbesondere beim Transferdruck sollte die fehlende Tiefe der Struktur auffallen befürchte ich...
Nicht zwingend. Bei nem guten Muster mit zT erstaunlichen Ergebnissen.
Re: Motorradteile Folieren - Erfahrung?

Verfasst:
30.06.2015, 22:07
von heinz
S1kÄrär hat geschrieben:Mit Verlaub - vielleicht sieht es besser aus als Folie, aber ich habe noch NIE gesehen das Carbon"imitate" nach Carbon aussehen, zumindest nicht wenn man genauer hinschaut
Insbesondere beim Transferdruck sollte die fehlende Tiefe der Struktur auffallen befürchte ich...
im direkten Vergleich sieht man natürlich den Unterschied, aber bei drei Klarlack-schichten entsteht auch die vom Echtcarbon bekannte Tiefenwirkung.
Muß halt jeder für sich entscheiden, ist imho eine günstige und gute Alternative zu Echtcarbon.
http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php ... D&start=75
Re: Motorradteile Folieren - Erfahrung?

Verfasst:
30.06.2015, 22:56
von Swobee
Also ich seh da eig kein Problem dran! Hab am Bike bisher nur Felgen Folieren lassen (gibs auch irgendwo noch nen thread mit Bildern) hält nach 1 Jahr immernoch super...
Hab am Auto und auch so noch einiges Folieren lassen bei dem selbem, immer alles Top!
Such dir nen guten Folierer (Kundenrezisionen beachten) und achte auf gute (meißt auch teurere) Folie und gut! Mein Folierer gibt auf alles 10Jahre Garantie auf Ablösung u.ä. wenn du die Gute Folie nimmst!
Re: Motorradteile Folieren - Erfahrung?

Verfasst:
01.07.2015, 19:08
von Peti
Bei Farben und Effekten wie gebürstetem Alu ist das ja kein Problem. Super Sache. Machen wir auch.
Aber bei Carbon verschließt sich mir der Sinn.
Billig das Teure nachgemacht?
Wie üblich. Muss jeder selber wissen.
Aber da stehe ich doch eher zu meinem Plastik.
Re: Motorradteile Folieren - Erfahrung?

Verfasst:
01.07.2015, 19:28
von gstrecker
War hier bei einen sehr guten. Hat es abgelehnt die Teile zu folieren. Zu viele Ecken und Kanten. Müsste zu viel ziehen und dadurch wird die Haltbarkeit stark eingeschränkt.
Hat mir einen Lackierer empfohlen.
Meine Idee = alle roten Teilen AMG silber matt, und die restlichen Teile Ilmberger Carbon

Re: Motorradteile Folieren - Erfahrung?

Verfasst:
02.07.2015, 16:20
von tops92
Danke für die ganzen Antworten.
Ja ginge nur um die Optik, hätte gerne alle schwarzen Verkleidungsteile in Carbonoptik gehabt aber lasse jetzt doch die Finger von folieren oder transferdruck.
Bei dem Preis von knapp 8€ für 10x10cm Transferdruck sind die Ilmberger Carbonparts nicht wesentlich teurer.
Re: Motorradteile Folieren - Erfahrung?

Verfasst:
02.07.2015, 21:23
von Kraftwürfel
Hast du die Carbonteile erst mal in der Hand, wirst du dich über diese Entscheidung freuen.