Seite 1 von 2

Entteuscht von Profi Dry Lube Kettenfett

BeitragVerfasst: 03.05.2016, 21:53
von Fischi
P1080694.JPG
Nach 6 Jahren Bike Pause ist die XR gekommen. Wie damals schmiere ich die Kette mit PDL (Profi Dry Lube). Aber ich bin nicht mehr zufrieden, es bildet sich Rost (Bild), obwohl ich sehr viel sehr oft verwende. Ich vermute, dass die die Zusammensetzung geändert haben. scratch

Was verwendet Ihr so? Dry oder Fett? Welches? Ich würde mich echt über Tipps freuen,
will aber auch gleich hnzufügen, dass ich mir keinen Öler einbauen will.

Re: Entteuscht von Profi Dry Lube Kettenfett

BeitragVerfasst: 03.05.2016, 22:02
von Spatz
PDL oder das neue DryLuve von S100.

Wichtig: kein Regen!
Kette regelmäßig reinigen.

Ob sich das allerdings insgesamt "rechnet" steht auf einen anderen Blatt, was da an Schmier- und Reinigungsmittelchen draufgeht, da ist eine neue Kette wohl fast günstiger über die "verlängerte" Laufzeit berechnet.

Re: Entteuscht von Profi Dry Lube Kettenfett

BeitragVerfasst: 03.05.2016, 22:30
von Oberbayer
Ich benutz des weiße Kettenspray vom Polo.
Bei trockenen Wetter schmier ich alle 500km.
Bei Nässe halt öfter. Alle 2-3tkm reinige ich die Kette. Hatte bisher nie Probleme

Re: Entteuscht von Profi Dry Lube Kettenfett

BeitragVerfasst: 04.05.2016, 06:12
von Smarty
Das hier dürfte eines der besten sein :D

http://www.hks-czech.de

Re: Entteuscht von Profi Dry Lube Kettenfett

BeitragVerfasst: 04.05.2016, 06:34
von boniek
Ich benutze auch PDL. Die Kette (DID) auf meiner Speedy hat jetzt 30.000 runter. Keine Probleme und kein Rost.
Tippe eher auf eine Regina-Kette bei dir.

Gesendet von meinem Handtelefon

Re: Entteuscht von Profi Dry Lube Kettenfett

BeitragVerfasst: 04.05.2016, 09:11
von seppl2010
Hks kann ich nur empfehlen echt top

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Entteuscht von Profi Dry Lube Kettenfett

BeitragVerfasst: 04.05.2016, 09:22
von RRwolli
Ich würde sagen da hast Du etwas Falsch gemacht, evtl. nach einer Regenfahrt nicht direkt eingeschmiert oder Mopped steht nicht in einer Garage. Ich nutze seit 12 Jahren nur PDL und hatte noch nie Rost an der Kette. Weder bei den 4 Regina noch bei den 5 D.I.D Ketten.

Gruß
Wolfgang

Re: Entteuscht von Profi Dry Lube Kettenfett

BeitragVerfasst: 04.05.2016, 09:32
von ralle02
Hallo. Ich nehme auch seit vielen Jahren PDL. Bislang immer bei DID- Ketten auf meinen Honda VFR's.
Habe bei der XR auch festgestellt, dass die Kette Flugrost ansetzt. Da mein Sohn das gleiche Spray bei seiner DID- Kette (auch Honda) verwendet und dort kein Flugrsost ansetzt würde ich auch vermuten es liegt am Material der Regina Kette (wie oben schon mal angemerkt). Ich habe daher an der Regina- Kette hartnäckig den Flugsrost immer wieder entfernt und neu eingesprüht. Inzwischen hat sich kein neuer Flugrost mehr gebildet. Gruß Ralph

Re: Entteuscht von Profi Dry Lube Kettenfett

BeitragVerfasst: 04.05.2016, 09:42
von Steini__22
das trockene Kettenspray von S100 ist das Beste was derzeit auf dem markt ist. Das trockene Kettenspray PDL taucht nichts bei Regen!

das S100 wurde sechs Jahre entwickelt, ist trocken hat aber die Eigenschaft von normalen klebrigen Kettenspray


http://www.testberichte.de/p/dr-wack-tests/s100-dry-lube-kettenspray-testbericht.html

gibt es bei Polo, Louis, und amazon

Re: Entteuscht von Profi Dry Lube Kettenfett

BeitragVerfasst: 04.05.2016, 09:52
von michi3
Das mit dem PDL und Rost war auch vor 6 Jahren so...ich habe die Kette immer erst mit Lappen und WD40 sauber gemacht und dann PDL drauf. So nie Probleme mit Flugrost gehabt. PDL alleine reicht aber nicht und nach Regenfahrt war Reinigung mit WD40 Pflicht.

Re: Entteuscht von Profi Dry Lube Kettenfett

BeitragVerfasst: 04.05.2016, 10:20
von Meister Lampe
DID Kettenspray und DID Kettenreiniger , alle 1.000km nach jeder Tour verwendet , dauert 8 Minuten und schon ist sie wieder fit für die nächsten 1.000 km ... ;-) , natürlich zufällig hier zu bekommen ... http://www.rheinpower-racing.de

Gruß Uwe Bild

Re: Entteuscht von Profi Dry Lube Kettenfett

BeitragVerfasst: 04.05.2016, 21:39
von ducster77
Hi,
Das Dry Lube Teflonspray von der Louis Hausmarke hat beim Motorrad Test vor ein paar Jahren dtl. besser bzgl. Korrosionsschutz abgeschnitten als das PDL. Seitdem nehme ich das, fahre aber so selten bei Regen, dass ich das selbst nicht beurteilen will.
Grüße!
Dominik

Re: Entteuscht von Profi Dry Lube Kettenfett

BeitragVerfasst: 04.05.2016, 22:41
von Fischi
Danke für die vielen Antworten ThumbUP
-Im Regen fahr ich eigentlich nie.
-Ja es ist ne Regina Kette.
-Vorreinigung mit WD40 hatte ich Bedenken obs die Ringe vertragen,
werd ich jetzt aber versuchen. Der Rost muss weg, das geht garnicht.

Re: Entteuscht von Profi Dry Lube Kettenfett

BeitragVerfasst: 05.05.2016, 05:09
von herbyei
Fischi hat geschrieben:Danke für die vielen Antworten ThumbUP
-Im Regen fahr ich eigentlich nie.
-Ja es ist ne Regina Kette.
-Vorreinigung mit WD40 hatte ich Bedenken obs die Ringe vertragen,
werd ich jetzt aber versuchen. Der Rost muss weg, das geht garnicht.



nicht das normale wd40 nehmen, es gibt von denen einen eigenen kettenreiniger.

Re: Entteuscht von Profi Dry Lube Kettenfett

BeitragVerfasst: 05.05.2016, 09:24
von Kajo
Zum Reinigen der Kette nehme ich seit Jahren bei Motorrad und Rädern Petroleum.

Gruß Kajo