Seite 1 von 2
Leistungsmessung wolfsburg/Braunschweig

Verfasst:
23.05.2016, 23:46
von fiko
Moin
Wollte mal meine Leistung checken lassen da ich immer noch bei meiner alte Gsxr 1000 von 2007 keine Sonne sehe in Sachen Beschleunigung nicht mal mit 15er ritzel keine Chance
Jetzt will ich die Leistung checken lassen weiß aber nicht wo wäre super wenn ich ein paar adressen bekomme.
Gruß
Re: Leistungsmessung wolfsburg/Braunschweig

Verfasst:
24.05.2016, 07:24
von Norderstedter
Geh mal aus dem Rain Mode raus
Spaß ohne. Ne GSX-R1000 ist sofern nicht viel Geld Investiert wurde kein Problem für ne Doppel R. Aus dem Stand auf 150 sind eh alle gleich auf. Danach trennen sich die Welten
Re: Leistungsmessung wolfsburg/Braunschweig

Verfasst:
24.05.2016, 07:53
von fiko
Das liegt an meinem bike bin mir sicher zu 100% sicher entweder der vorbesitzer hat da rumgefummelt oder ds ist was kaputt.
Kurze frage was passiert wenn man nicht einfährt und direkt auf die rennstrecke geht? Is die orginal Leistung dann hin oder beeinträchtigt das nicht weiter heut zu tage
Re: Leistungsmessung wolfsburg/Braunschweig

Verfasst:
24.05.2016, 10:18
von Meister Lampe
fiko hat geschrieben:Das liegt an meinem bike bin mir sicher zu 100% sicher entweder der vorbesitzer hat da rumgefummelt oder ds ist was kaputt.
Kurze frage was passiert wenn man nicht einfährt und direkt auf die rennstrecke geht? Is die orginal Leistung dann hin oder beeinträchtigt das nicht weiter heut zu tage
Einmal alles Reseten , Minuspol ab und so weiter ...
Gruß Uwe

Re: Leistungsmessung wolfsburg/Braunschweig

Verfasst:
24.05.2016, 13:41
von fiko
Wäre schön wenns so einfach wäre oder ein Knopf auf Werkseinstellung-zurücksetzen
Re: Leistungsmessung wolfsburg/Braunschweig

Verfasst:
24.05.2016, 19:39
von eCroFeox
Aber gedrosselt ist das Mopped nicht, oder?
Re: Leistungsmessung wolfsburg/Braunschweig

Verfasst:
24.05.2016, 19:50
von fiko
Ne leider nicht alles auf,auch keine Limit einprogrammiert
Re: Leistungsmessung wolfsburg/Braunschweig

Verfasst:
24.05.2016, 21:08
von fiko
Hab das schon seit 2014 hatte auch mal ein thread drüber. Da hatte die Maschine aber nicjt mal 2000km und ich dachte vieleicht fährt es sich noch ein aber leider nichts passiert.
Häng da echt hinterher mit 0 Chance die alte fährt mir davon. Sogar mit 15er ritzel sollte man eigentlich fliegen aber wenn überhaupt dann gleich schnell.
Bin gespannt was am prüfstand rauskommt nach dem ritzel wechseln auf orginal. Gibt es da ein wert nach dem ich mich richten kann an Kupplung und rad
Gruß
Re: Leistungsmessung wolfsburg/Braunschweig

Verfasst:
25.05.2016, 20:53
von ArCane
Ich würde mal folgendes vorschlagen: tauscht die Motorraeder und duelliert euch nochmal. Ist es dann genau umgekehrt?
Falls ja, dann liegt es einfach am Fahrer.
Wie schon gesagt brauchst du keine 200 PS um von 0 auf 200 schnell zu sein. Da kann eine 1000 er Gixxer auch noch gut mithalten. Die Spreu trennt sich erst vom Weizen bei hohen Geschwindigkeiten.
Re: Leistungsmessung wolfsburg/Braunschweig

Verfasst:
25.05.2016, 21:37
von Spatz
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass bei einem stehenden "Ampelstart" andere Faktoren als die Leistung eine Rolle spielen.
a) Reaktionszeit
b) Kontrolle Gasgriff/Kupplung
c) Wheelieneigung
Erst ab einer gewissen Geschwindigkeit spürt man den Leistungsunterschied, weil man vorher die komplette Leistung gar nicht auf die Strasse bekommt.
Wenn man einen Leistungsvergleich auf der Strasse machen möchte, dann bietet es sich vielleicht an ab 200km/h auf der Autobahn zu beschleunigen. Beide Moppeds dann aber schon im optimalen Gang.
Eine Kilogixxer ist gerade im unteren Drehzahlbereich relativ gut bestückt, sodaß dort der Unterschied zur BMW eher gering ausfällt. Erst obenrum kommt die BMW deutlich besser.
Re: Leistungsmessung wolfsburg/Braunschweig

Verfasst:
25.05.2016, 22:36
von fiko
ArCane hat geschrieben:Ich würde mal folgendes vorschlagen: tauscht die Motorraeder und duelliert euch nochmal. Ist es dann genau umgekehrt?
Falls ja, dann liegt es einfach am Fahrer.
Wie schon gesagt brauchst du keine 200 PS um von 0 auf 200 schnell zu sein. Da kann eine 1000 er Gixxer auch noch gut mithalten. Die Spreu trennt sich erst vom Weizen bei hohen Geschwindigkeiten.
Wurde alles schon gemacht , hab sogar schon fahren lassen mir 2 unterschiedlichen gixxer einmal k7 und k9
Gruß
Re: Leistungsmessung wolfsburg/Braunschweig

Verfasst:
25.05.2016, 23:00
von fiko
Hab grade gesehen das meine übersetzt 17/46 120 Glieder ist.
Bin 2.hand und dsxjte das ist die Standard Übersetzung .
Habe jetzt vorne ein 15er drinne aber trotzdem keine Chance .
Kann das ganze am kettenrad liegen? Aber so enorm unterscheiden dürfte es sich trotzdem nicht. Ixh hab das Gefühl das ixh eine 750er fahre lol
Re: Leistungsmessung wolfsburg/Braunschweig

Verfasst:
25.05.2016, 23:35
von Spatz
bevor sich jetzt alle irgendwelche Gedanken machen. Hast Du schonmal per GPS die Höchstgeschwindigkeit gemessen?
Re: Leistungsmessung wolfsburg/Braunschweig

Verfasst:
25.05.2016, 23:48
von fiko
Ja 298 war mein maximum
Die vmax ist super da kommt keiner dran.aber ansonsten seh ixh keiner Sonne gab alles durch.
Von 100kmh
Von 150kmh
Von 200 kmh
Im selben Gang oder ich ein Gang weiter unten. Sogar mit dem 15er ritzel wo die Karre nur 266 fährt und ständig auf drehzahl ist habe keine Chance.
Es sind 3 Leute mit meiner RR gefahren um ein Fahrer oder körpergewicht auszuschließen .
Falls die zuvor gefahren Übersetzung von 17/46 120 nicht orginal ist werde ich die natürlich noch mal umrüsten aber denke nicht das am kettenrad 1 Zahn so ein großen Unterschied ausmacht und werde mir dann ein prüfstand Ergebniss holen.
Gruß
Re: Leistungsmessung wolfsburg/Braunschweig

Verfasst:
26.05.2016, 08:41
von Spatz
Was erwartest Du von der Leistungsmessung?
Alternativ mal hier ein Blick auf das Vergleichs-Diagramm werfen:
http://www.motorradonline.de/vergleichs ... 73?seite=6