BMW stellt das Bike der Zukunft vor (Conceptbike)..........
Die wichtigsten Informationen werden auf das Glas einer Schutzbrille oder den imaginären Tank projiziert. Warnmeldung werden in der interaktiven Motorbekleidung verarbeitet. Bis die schicke Motorradstudie auf die Strasse kommt, müssen sich interessierte Biker noch gedulden: Laut BMW kann eine Maschine wie die jetzt vorgestellte frühestens im Jahr 2030 auf den Markt kommen. Die Stabilisierungstechnik, die dem Motorrad das aufrechte Stehen ermöglicht, selbst wenn der Fahrer schon abgestiegen ist, befindet sich demnach noch im Entwicklungsstadium.
Sobald die Fahrt beginnt, fährt der Motorblock seitlich aus. Während der Fahrt optimiert er so die Aerodynamik und den Wetterschutz des Motorrads. Karosserieteile wie der Sitz, die obere Rahmenabdeckung und die Kotflügel sind aus Carbon gefertigt. Der Clou: Umfallen kann das Motorrad der Zukunft nicht mehr. Aktive Assistenzsysteme balancieren das Motorrad während der Fahrt sowie im Stand selbstständig aus. So können die Systeme dem Motorrad in bestimmten Fahrsituationen mehr Stabilität und dem Fahrer Sicherheit verleihen. Der Fahrer ist von Assistenzsystemen komplett geschützt und kann so auf Helm oder Schutzkleidung verzichten.


