Seite 1 von 1

Versicherungswechsel

BeitragVerfasst: 25.10.2016, 13:35
von Zebra777
Hallo,

ich habe mal eine Frage zum Versicherungswechsel. Da ich unsere Autos bei der HUK versichert habe, habe ich vor 14 Tagen dort auch meine S1000R Teilkasko versichert (240€ jährlich, SF 5). Bei check24 habe ich jetzt gesehen, dass einige Versicherungen viel günstiger sind. Stichtag ist ja immer der 30.11. für eine Kündigung. Jetzt habe ich meine R aber erst am 10.10. angemeldet... kann ich da trotzdem so früh bis zum 30.11. wieder kündigen (und wechseln)?

Re: Versicherungswechsel

BeitragVerfasst: 25.10.2016, 14:49
von Revan
Kannst innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurücktreten. Müsste aber so auch in den AGBs drin stehen

Re: Versicherungswechsel

BeitragVerfasst: 25.10.2016, 14:51
von Zebra777
Und danach? So weit ich informiert bin, ist ein Versicherungswechsel immer zum 30.11. jeden Jahres möglich.
Bei mir sind die 14 Tage nach Vertragsbegin leider schon rum...

Re: Versicherungswechsel

BeitragVerfasst: 25.10.2016, 15:03
von phoenix
Keine Ahnung, ob du da noch rauskommst, aber frag doch bei der HUK nach, ob sie dir nicht entgegenkommen können, da du es bei XX auch preiswerter bekommst und das ohne deine Autos dort auch versichert zu haben.

Manchmal bewegen sie sich dann etwas, sie wollen ja schließlich den Kunden halten. Alternativ würde ich mal mit deinem Berater, sofern es einen gibt sprechen i.d.R. können die noch was machen. Zudem mal nachschauen und das auch kommunizieren, ob es nicht etwas preiswerteres für deine Autos gibt, weil mit denen kannst du ganz einfach die Versicherung wechseln.

Re: Versicherungswechsel

BeitragVerfasst: 25.10.2016, 21:27
von papajo
Check24 ist chyse.
Check auch mal direct Line. Die bieten sehr gute Konditionen auch für Motorradfahrer.
Also auch das Kleingedruckte ist wichtig.
Ich lasse morgen mal meine HUK24-Verträge (mit Beamten-Tarif) checken.

Re: Versicherungswechsel

BeitragVerfasst: 25.10.2016, 22:40
von Zebra777
Also ist es egal, ob man die Versicherung im Januar abgeschlossen hat oder Mitte Oktober???

Kündigen kann ich in beiden Fällen zum 30.11???

Nein ich habe kein Saisonkennzeichen.

Re: Versicherungswechsel

BeitragVerfasst: 26.10.2016, 07:46
von papajo
In der Regel kannst du im November mit Wirkung zum 31.12. kündigen.
Es gibt aber auch Versicherer, die andere Kündigungsfristem haben.
Lesen hilft.
Du hast schließlich einen Versicherungsschein.
Das steht´s immer drauf, zu wann du kündigen kannst.
Es gibt auch ein Sonderkündigungsrecht, wenn der Versicherer die Beiträge erhöht.
Dieses Recht gilt dann ab Erhalt der Erhöhung für 1 Monat.

Re: Versicherungswechsel

BeitragVerfasst: 28.10.2016, 09:07
von Dottore47
Einen Tag abmelden,[quote][/quote] dann kannst du immer wechseln!

Re: Versicherungswechsel

BeitragVerfasst: 28.10.2016, 09:15
von papajo
Dottore47 hat geschrieben:Einen Tag abmelden,
dann kannst du immer wechseln!


Das ist ein Irrglaube und stimmt so nicht generell.
Der Versicherer hat tatsächlich das Recht, das gerade ab und mit einer neuen eVB-Nummer eines anderen Versicherers wieder angemeldeten Fahrzeugs wieder auf sich anzumelden.
Im Zweifelsfall würde ich das mit dem aktuellen Versicherer klären.
Die sind ja auch nicht blöder als man selbst.
Probieren kann man das natürlich. Wäre nur blöd, wenn man nicht nur Zeit sondern auch Geld bezahlt hat und dann leider doch beim ursprünglichem Versicherer landet. nogo

Re: Versicherungswechsel

BeitragVerfasst: 28.10.2016, 12:44
von Oldenburger
Also: was Papajo schreibt, stimmt. Nur durch eine Abmeldung kann man nicht unbedingt eine neue Versicherung wählen (wenn es sich um das gleiche Fahrzeug handelt).

Du kannst zum 31.12. kündigen. In deinem Fall, da der Vertrag nicht ein komplettes Jahr lief, k a n n der Versicherer allerdings einen Zuschlag nehmen.

Die beste Lösung (wie auch schon geschrieben): einfach mal mit dem Versicherer sprechen. Da deine anderen Fahrzeuge dort auch laufen, sollte was möglich sein.

Viel Erfolg

Re: Versicherungswechsel

BeitragVerfasst: 28.10.2016, 15:33
von papajo
Es gibt auch Gesellschaften, die die Prozente eines anderen Versicherers anrechnen, ohne dass das erste Fahrzeug dort versichert ist.

Re: Versicherungswechsel

BeitragVerfasst: 28.10.2016, 18:44
von Zebra777
Ich habe unsere Autos und alles andere bei der HUK versichert. S1000R soll mich nun 239€ jährlich (Teilkasko, SB 500€, SF 5) kosten.

Habe bei check24 entdeckt, dass die DEVK das gleiche für weniger als die Hälfte anbietet scratch

Re: Versicherungswechsel

BeitragVerfasst: 28.10.2016, 21:17
von herbyei
.
wenn ich bei huk24 die R mit laufleistung 6000km/jahr und SF5 eingebe, kommt mit TK500 ein betrag von 184,78 raus, bei TK ohne 230,20.
bei 3000km/jahr und SF5, kommt mit TK500 ein betrag von 166.92 raus, bei TK ohne 207,74.
nicht nur der betrag alleine ist entscheidend, sondern auch der versicherungsumfang.

Re: Versicherungswechsel

BeitragVerfasst: 28.10.2016, 22:00
von Oldenburger
Bei mir war die Differenz zwischen TK mit 150,- SB und ohne irgendwas bei +- 5,-€. Da habe ich ohne SB genommen.

Macht 500,-€ Sinn? Oder geht die Rechnung auf? Kann ja fast nicht bei der (kleinen) Prämie.

Re: Versicherungswechsel

BeitragVerfasst: 24.03.2017, 20:09
von Wolperdinger
Hi, sei ein wenig vorsichtig mit diesen Angeboten und kontrolliere immer die Rückstufung im Schadensfall.

Den hier kannst du richtig auf die Schnauze fallen.

Rückstufungen im Schadensfall sind bei Versicherunggesellschaften unterschiedlich.

Versicherungsbedingungen lesen und dann erst den Preis beachten.

Gruß Wolperdinger scratch