Seite 1 von 5

Fahrschule

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 15:48
von wendmann
Hallo Kollegen,
vielleicht könnt ihr mir mal helfen?

Es geht um sportliche Landstraßenfahrten im Race-Modus.

Derzeitiger Zustand als Beispiel:
3. Gang bei ca. 80, oder 100 hinter einem Auto und Gegenverkehr.
Dann, Strecke frei, runterschalten und rausziehen, Vollgas.

Dann passiert folgendes: Maschine geht vorne hoch, DTC regelt, Maschine geht wieder runter, geht wieder hoch, DTC regelt, Maschine geht wieder runter

So lange, bis ich wieder in den Dritten schalte.

Bitte nicht lachen, ich fahre schon ein paar Jährchen Moped.

Ist nicht wirklich gefährlich, sieht aber wahrscheinlich bescheuert aus.

Bei meiner RN01 hat's immer nur einmal das Vorderrad gelupft, dann war aber gut.

Wie macht Ihr das?

Gruss
Eugen

Re: Fahrschule

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 16:00
von bazi
Aufm Gas stehn bleiben und wenn der Schaltblitz kommt, hochschalten.

Und zu Hause dann die feuchte Unterbuxe tauschen :mrgreen:

Re: Fahrschule

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 16:07
von Swiss
Find ich auch ein wenig gewöhnungsbedürftig... Ein wenig Achterbahn halt.

Ja, es sieht völlig bescheuert aus. Hab das mal mit nem Kollegen ausprobiert. Ich seine R6 genommen und er meine RR. Sah aus als hätte er irgendwelche Probleme beim Fahren... Wie Gas geben und appruptes Bremsen gleichzeitig.

Mir passierte es letzte Woche bei einer Bodenwelle, wo ich den Hahn voll aufzog, dass sie hoch ging im 2. und oben blieb. Konnte mit dem Schaltassi schön in den 3. und 4. schalten, bevor sie wieder runter kam. War darüber schon ein wenig erstaunt... (Im Race-Modus, nicht Slick!!!) Aber eben, vertrau der Technik nie blind.

Re: Fahrschule

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 16:26
von Richi
die Erfahrung habe ich auch schon gemacht... auf keinenfall drauf verlassen, dass der Wheelieschutz eingreift! gefährlich :!:

Re: Fahrschule

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 16:44
von Daany
wenn du nicht willst das sie das hüpfen anfängt einfach das dtc ausschalten schon hat man keine probleme mit einem hüpfenden vorderrad :lol:

nur dann aufpassen das man nicht nach hinten umkippt -> fuß über die bremse!!

Re: Fahrschule

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 17:06
von IceAge
Ich hatte das Problem zum Anfang auch, obwohl ich im Gegensatz zu Dir nur auf der Strecke fahre.
Ich habe dann einfach ein wenig meine Körperhaltung angepasst und schon passiert das mit dem Vorderrad auch nicht mehr so doll.
Du darfst halt nicht so steif auf Deinem Bock sitzen sondern musst etwas mit dem Körper nach vorne gehen.
Ansonsten das schalten nur nicht vergessen und immer schön am Hahn ziehen, dann funzt das schon. :wink:

Re: Fahrschule

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 18:36
von Ralle
Wampe auf den Tank und gut is.

Re: Fahrschule

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 18:37
von road-runner
bazi hat geschrieben:Aufm Gas stehn bleiben und wenn der Schaltblitz kommt, hochschalten...


:

ihr Wilden !! :lol: :lol:

ja, so mach ichs auch -...aber da haste ja schon locker 200 auf der Uhr..

Der "Sport"modus eignet sich besser auf der Landstrasse.


:wink:


PS: wie kommts eigentlich, dassm man soo wenige RRs auf der Strasse siegt, ich denke, die verkauft sich wie geschnitten Brot... :roll: :roll:


Können doch net alle auf der Rennstrecke sein?? :roll:

Re: Fahrschule

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 18:41
von IceAge
Dafür sind die Stückzahlen einfach zu gering, als das Du jetzt an jeder Ecke gleich eine stehen siehst.
Jetzt ziehe davon noch die Maschinen ab, die sich nur auf der Rennstrecke rumtreiben und schon bleibt eine kleine
aber weine Gruppe nur noch übrig, die die Maschinen auch im Altag bewegen.
Wegen meiner könnte es aber so bleiben, dann habe ich noch etwas länger ein besonderes Bike, nachdem man sich mal umdreht :mrgreen:

Re: Fahrschule

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 18:49
von road-runner
@Ice: ja ..richtig!! :wink: :wink:

Re: Fahrschule

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 19:47
von bowmore
Hi,
ich muß mich auch noch daran gewöhnen mit den Vorderhufen.
Hat halt einfach ein paar Pferdchen mehr :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Fahre meist im Sportmodus aber ich beherze in Zukunft "Ralles" Technik.

Weiterhin viel Spaß

Michael

Re: Fahrschule

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 20:02
von Swiss
Die sind einfach zu schnell, als das man sie sehen würde... Beamer eben... :D

Re: Fahrschule

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 20:09
von Phil
Am Freitag bin ich auch vom Händler weg und die Maschine stand auf Race von der Probefahrt ;) und ich dachte mir lässt einfach drin passt schon.
Bei Autobahnbeschleunigen ging sie vorne hoch und mein Herz in die Hose :)
Anschließend bin ich mit Race eine Tour durch den Harz gefahren Sitzhaltung anders und läuft super :lol:

Re: Fahrschule

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 20:19
von schorsch
siehste.. geht doch :twisted: :twisted: :twisted:

Re: Fahrschule

BeitragVerfasst: 02.08.2010, 22:20
von MSHPU
Wahrscheinlich bin ich eine Memme, aber bei mir ist weder auf der Straße noch auf der Strecke das Vorderrad nach oben gegangen. Lenker leicht geworden über Bodenwellen ja, aber kein Wheelie und schon gar nicht über einen langen Zeitraum. Auf der Strecke (fahre eigentlich immer Race Modus weil mir die Gasannahme im Sportmodus zu opamäßig ist) würde ich das noch eher verstehen, aber auch da hat bestenfalls mal das TC Lämpchen beim Rausbeschleunigen geblinkt. Auf der Straße wüsste ich gar nicht wie das gehen soll, denn auch wenn ich schon im 1. Gang das Gas aufrupfe bin ich schon irgendwo bei 10.000 Umdrehungen im illegalen Bereich :oops: Aber Fahrschule ist ein gutes Stichwort, bin für konstruktive Hinweise immer zu haben, wie auch ich zur Sau werden kann :twisted: :mrgreen:

A propos Fahrschule: was sagen Rennstrecken-Fahrtechnikexperten zur Frage, wie man mit der S1000RR mit 260 um die Kurve fahren kann? :mrgreen: Auf der Salzburgring-Gegengerade (ist ja eher eine lange links-rechts-links Kombination) kann man ja schön Gas geben, aber irgendwann hat man dann vor dem letzten Linksknick 250-260 drauf und dann wird die Fuhre naturgemäß träge wie ein Wildschwein. Mit Körpergewicht ist da gar nichts zu machen, im Gegenteil, da ist der Wind eh schon relativ heftig. Ich habe es mit dem Lenkimpuls aus dem Fahrsicherheitstraining mehr oder weniger hinbekommen: für die Linkskurve den linken Lenker kräftig nach vorne drücken, dann ging es etwas, aber natürlich sträubt sich das Motorrad da. Klar, Physik kann man nicht aushebeln, aber wie kriegt man bei dem Tempo eine Kurve trotzdem hin?

PS. Was fahrt ihr da so für Rundenzeiten? :)