Seite 1 von 1

Saison over

BeitragVerfasst: 30.10.2010, 16:50
von nervtoeter
So heute eine kühle Abschlußtour über 270km gemacht, dann den Bullen gewienert und nun steht er bis Anfang März in der Garage.
Der Winter wird für das Einkaufen von Racingteilen genutzt und Planung der wenigen Events :roll:

Die RR ist meine erste 1000er nach R1200S und davor einigen Gixxern (750) und sonstiges. Was kann ich sagen nach 2800 km in den letzten 6 Wochen,
das Bike hat mehr Potential wie ich, in Summe war es genau die richtige Entscheidung. Fahrwerk, Bremse, DTC alles sehr fein. Motor ist das Sahnestück,
aber brauch ich Euch ja nicht zu sagen. Mich beeindruckt wie ruckfrei das Baby in jedem Gang hoch zieht, egal ob ab 4000 U/min oder 8000, sie marschiert
einfach. Lastwechsel sind so gut wie keine vorhanden. Reifen frisst sie, das war aber vorher schon klar, auch bei der 12S habe ich die Reifen in 3000-3500km
getötet, Grobmotoriker halt. Das Feuer ab 10k kann ich einfach nicht oder sehr selten nutzen, da im 3 200km/h auf der Landstraße einfach nicht mein Durchschnittspeed
ist und ständig im 2 zu fahren finde ich es dann doch zu extrem :mrgreen:

Jetzt heißt es also warten auf März 2011, in Bayern wohl eher April :evil:

Re: Saison over

BeitragVerfasst: 30.10.2010, 17:01
von A1exx
Freut mich, dass du noch ein gutes Saisonende hattest und die RR das halten konnte was du dir versprochen hattest. Was steht denn an Racingteilen an wenn man fragen darf ?

Re: Saison over

BeitragVerfasst: 30.10.2010, 17:35
von MSHPU
Ich hatte bisher auch immer das Saisonkennzeichen 03-10, bin aber mit der S1000RR zum ersten mal auf 04-11 umgestiegen. In Franken geht es im März meistens besser als in München, ich bin mal gespannt.

Re: Saison over

BeitragVerfasst: 30.10.2010, 18:49
von nervtoeter
Erst mal sämtliche Verkleidungsteile, dann das übliche wie Motorschützer, Lima Abdeckung etc. .
Dann fehlen aktuell selbst so Lappalien wie Front/Heckständer, für die BMW soll es nun was neues werden, nach 10J Nutzung des vom Kumpel selbst geschweißten :wink:
Dann noch so Lappalien wie Lenkanschlag, Pazzo Hebel, Kettenspanner, HP Rastenanlage, Puig Scheibe. Fahrwerk und LD bleiben erst einmal Serie, mal den ersten Eindruck in Most abwarten.
Bin ja so ein Planungsfreak, Projektmanager halt, da hat die Einkausliste mal schnell 28 Einzelteile :shock:
Aber das wird jetzt schön über die nä 5 Monate verteilt, Sturzpads sind z.B. schon montiert.

Dank Umstieg auf 190/55 von 180 benötige ich auch neue Reifen, aber das Lager ist eh fast komplett leer, werden vrsl Metzeler Slicks.
Wie ist es eigentlich mit Regenreifen, da ist bei 180/55 Ende, oder? Da habe ich nämlich noch angefahrene Pirellis im Keller.

Gruß
Markus

Re: Saison over

BeitragVerfasst: 30.10.2010, 19:13
von Knud
Nervtoeter,

so wie es Dir geht, so ergeht es den meisten von uns. Habe heure auch noch eine schöne Tour gemacht und dabei viele andere Motorradfahrer getroffen. Für viele, auch für mich, ist Ende Oktober die Saison zu Ende. Hier in Schleswig-Holstein schien heute noch einmal die Sonne. Jetzt hoffe ich, dass das Wetter es auch morgen mit uns Nordlichtern gut meint. Dann wäre noch einmal das sonntägliche Motorradtreffen am Rastorfer Kreuz angesagt und nach einigen Mettbrötchen :lol: und etlichen Kaffee :D eine schöne Abschlusstour 2010.

Für mich heißt es dann warten bis zum 31.03.2011, 23:50h, denn 10 Minuten benötige ich zum Anziehen. Pünktlich am 01. April, 00:00h wird dann die Garage aufgemacht und zu einer ersten nächtlichen Tour gestartet. Dieses Jahr habe ich es genauso gemacht. In der Dunkelheit lasse ich es dann ganz ruhig angehen. Wenn man nach Kiel von Norden kommend hereinfährt gibt es eine schöne gerade und gut beleuchtete 4-spurige Bundesstraße. Die ist dann ganz gut um mal wieder nach der langen Pause einige Notbremsungen zu üben. Nachts geht das gut, da ist man alleine auf der Straße :mrgreen:

Re: Saison over

BeitragVerfasst: 31.10.2010, 17:05
von harzer-bratmaxe
nicht ganz

ich hoffe ihr seit nicht sauer , aber vom 5-7.11 fahre ich noch mit team motobike auf malle im kreis :D , und danach noch mal ganz locker ausschwingen auf der insel habe ja dann noch ne woche um mit meiner RR die schönsten ecken der insel zu befahren .
wetter soll gut sein und bleiben ...also wünscht mir viel spaß .
danach kommen dann harte 16 wochen ohne fahrspaß auf mich zu , aber dann fahre ich eben ski :wink:

vielleicht sehen wir uns im märz in calaft saisonauftakt mit TMB ( team motobike )

Re: Saison over

BeitragVerfasst: 31.10.2010, 18:36
von Volker_D
Saisonkennzeichen kommen mir auch nicht ans Motorrad :-) Die KTM wird das ganze Jahr bewegt, bekommt aber - während ich mit TEam Motobike auf Mallorca sein werde - ein neues WP Fahrwerk.

Das Öhlins Fahrwerk gibts dann danach, für die S1RR... Dann ist definitiv das Hobby - Budget für dieses Jahr leer :-)

Den Circuito Mallorca nahe Palma kann ich als Saisonabschluss übrigens jedem empfehlen. Ich werde das 3 Mal mit >Team Motobike dort sein, es ist schon eine kleine Tradition geworden. Da meine Lebensgefährtin als Instruktorin im Team ist, sind das sozusagen gemeinsame Arbeitsferien :-)

Die Insel ist wunderschön jenseits der Balnearo Prolls. Wir werden ab Dienstag dort sein und schon etwas akklimatisieren.

In Calafat probiere ich dann das Öhlins-Fahrwerk. Wir sehen uns also, Maxe :-)

Volker

Re: Saison over

BeitragVerfasst: 31.10.2010, 19:23
von wendmann
Neid!!! :!: :!: :!: :!:

Re: Saison over

BeitragVerfasst: 01.11.2010, 11:37
von Albi
Ich hab den letzten Saisontag auch genossen :mrgreen: außer dass noch so ein bekloppter gemeint hat er müsse mit seiner Gixxer rechts überholen :evil: da hätte es fast noch gekracht...

Re: Saison over

BeitragVerfasst: 01.11.2010, 17:49
von wendmann
Albi hat geschrieben:Ich hab den letzten Saisontag auch genossen :mrgreen: außer dass noch so ein bekloppter gemeint hat er müsse mit seiner Gixxer rechts überholen :evil: da hätte es fast noch gekracht...


Du warst eben zu langsam :!:
Bist wahrscheinlich mit 160 vor ihm hergeschlichen. :mrgreen:

Re: Saison over

BeitragVerfasst: 04.11.2010, 22:17
von Albi
Näää hatte grad en Krankenwagen überholt und als ich wieder rüber wollt war der halt im Weg :roll: Ach der war einfach zu leise :mrgreen:

Re: Saison over

BeitragVerfasst: 04.11.2010, 22:34
von schorsi
Moin,
von der HP Rastenanlage würde ich abraten. Ich habe auch eine und es gab schon einmal riesen Probleme beim Ersatzbedarf. In Frankreich habe ich einem Kumpel nach Sturz Teile von meiner Rastenanlage geliehen.
In D zurück wollte ich diese einzeln bei BMW nachbestellen. Geht aber nicht weil diese Einzelteile keine Teilenummer haben, sondern nur kpl. Rastenanlage li oder re zu bestellen ist. Auch eine Rückfrage bei Gilles ( Hersteller der BMW HP Anlge ) war erfolglos, denn die verwiesen auf die exklusiven Rechte von BMW.
Also besser gleich die baugleiche Gilles Anlage kaufen.


Gruß
schorsi

Re: Saison over

BeitragVerfasst: 04.11.2010, 22:56
von MSHPU
Das hatten wir ja auch schon im anderen Thread, dass GT doch Einzelteile für die HP Anlage liefern kann.