Vorführer kaufen?

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Vorführer kaufen?

Beitragvon Hager » 05.11.2010, 21:46

Hallo ich lese ja immer mit doch leider lies mein Konto noch keine neue S100rr zu.
Nun hat ein Händler eine von Mai 2010 1400km auf der Uhr mit ABS und DTC für 15.200€ in schwarz
ist der Kurs icht ein wenig zu hoch .
Sollte man besser neu kaufen weil ja jeder den Vorführer sofort die Sporen geben will oder ist das egal weil die Maschine für sowas gebaut ist.
Oder doch noch weiter auf ne neue Sparen :?:
Wir sind die, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben. :lol:
Benutzeravatar
Hager
 
Beiträge: 13
Registriert: 20.12.2009, 12:10
Wohnort: Güls am SEE

Re: Vorführer kaufen?

Beitragvon bazi » 05.11.2010, 21:53

Neue Kaufen. Oder ne gebrauchte aus guter Hand, wo nicht jeder mit rumgehurt hat.
bazi
 

Re: Vorführer kaufen?

Beitragvon Korny5979 » 05.11.2010, 22:00

Ganz klar kein Vorführer. Die sind verhurt und "wohl" nicht eingefahren! Und dann bei dem Preis, da würd ich bei einer Neuen zuschlagen oder einer Gebrauchten zuschlagen, die eine Person gewissenhaft eingefahren hat...
Grüße Korny
Greetz Korny
Korny5979
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.07.2010, 12:39
Motorrad: S1000 RR`2010

Re: Vorführer kaufen?

Beitragvon Hager » 05.11.2010, 22:01

bazi hat geschrieben:Neue Kaufen. Oder ne gebrauchte aus guter Hand, wo nicht jeder mit rumgehurt hat.

Na dann hoffen wir mal das es kommende Saison klappt und nicht wieder was dazwischen kommt
Wir sind die, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben. :lol:
Benutzeravatar
Hager
 
Beiträge: 13
Registriert: 20.12.2009, 12:10
Wohnort: Güls am SEE

Re: Vorführer kaufen?

Beitragvon BMWerner » 05.11.2010, 22:13

Hallo zusammen!
Also ich bin anderer Meinung als die Vorschreiber!
Bei einer gebrauchten hast du keine Ahnung was der Vorbesitzer damit angestellt hat und wo kriegst du eine mit 1400 km gebraucht!
Wenn ich sehe wieviel hier im Forum auf der Renne unterwegs sind oder wie sie wirklich damit umgegangen sind z.B ausreichend warmgefahren , oder ,oder, oder und das beim Verkauf bestimmt nicht preisgeben ist auch hier ein Restrisiko nicht auszuschließen.
Wenn du einen Vorfüherer vom Mai kaufst hatte er eine Einfahrsperre.. mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. Somit hat sie gerade mal 400 offene Kilometer drauf.
Ausserdem kannst du die Garantie durch geringen finanziellen Aufwand um zwei Jahre verlängern . Was soll da schiefgehen?

Einzig der Preis könnte etwas geringer sein, ich habe 15200.- bezahlt allerdings in der Weiß-blau- roten Lackierung.
Übrigens war ich der erste der "meinen" Vorführer offen gefahren hat.
Gruß aus Erding
S 1000 RR...HP4......S1000R...1290 Superduke,was kommt als nächstes..2016 Aprilia RSV 4 Factory
Benutzeravatar
BMWerner
 
Beiträge: 137
Registriert: 24.10.2010, 14:42
Wohnort: Erding
Motorrad: SD1290 +RSV4 RF+S1R

Re: Vorführer kaufen?

Beitragvon Knud » 05.11.2010, 22:21

Schau Dir die Reifen an, dann weißt Du wie damit gefahren wurde.
Bei 1.400 km hätte ich auch keine Bedenken. Die ist, wie Werner schon erwähnt hat, gerade mal vor 400 km entschnullert worden.
Gruß,
Knud
---
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.
Benutzeravatar
Knud
 
Beiträge: 200
Registriert: 20.07.2010, 07:48
Wohnort: Kiel
Motorrad: S1000RR, Bj. 03/2010

Re: Vorführer kaufen?

Beitragvon MSHPU » 06.11.2010, 00:14

Oder knapp 800, da der Service auch schon deutlich vor 1000 km gemacht werden kann und bei einem Vorführer vermutlich auch wird.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Vorführer kaufen?

Beitragvon Daany » 06.11.2010, 03:13

mit dem vorführer wird meist vorsichtiger gefahren als mit der eigenen,

du hast sau großen respekt davor ausserdem willste dich auf keinen fall hinlegen da du dann 1000 euro ärmer bist :P

und du hast noch garantie vondaher würde ich da überhaupt keine bedenken haben!!

kaufen, anmelden und auf schöne tage warten !!! die kommen dieses jahr ganz sicher noch, heute waren wieder knappe 20 grad und troken, konnte man perfekt seine runden fahren :P

hab heute noch ne vorführer gesehen mit 10tkm für 15250
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Vorführer kaufen?

Beitragvon BMWerner » 06.11.2010, 09:18

Guten Morgen,
ich muß einem meiner "Vorschreiber" zustimmen, das die entkorkung nicht bei 1000 km gemacht werden muß, bei meiner wurde sie mit 800 km gemacht.
Ich sah mich auch bei BMW-München um, da hatten die Vorführer allerdings schon zwischen 7500 und 10000 km drauf und das war mir persönlich zuviel.
Ins Klo greifen kann man immer, wieviele Spackos haben die BMW und nicht nur die, in der Einfahrzeit auf dem Prüfstand gestellt?!!
Bei Vorführern und bei gebrauchten kann man das "Restrisiko", daß Schindluder mit dem Moped getrieben wurde nicht ausschließen. It is as it is!

Bezüglich des Umgangs mit Vorführern...
Ich für meinen Teil muß auch sagen ,daß ich das Motorrad eher vorsichtig gefahren hab ,da es einfach neu und unbekannt war.
Als ich dann nach einer halben Stunde mich quasi aklimatisiert hatte nutzte ich mal das Potential.....auf der Geraden, mittlerweile war der Motor nach 30 km ausreichend warm....

Mein Fazit..Voführer ja...aber nicht mit übermäßigen Kilometern auf der Uhr.

Gruß aus Erding
S 1000 RR...HP4......S1000R...1290 Superduke,was kommt als nächstes..2016 Aprilia RSV 4 Factory
Benutzeravatar
BMWerner
 
Beiträge: 137
Registriert: 24.10.2010, 14:42
Wohnort: Erding
Motorrad: SD1290 +RSV4 RF+S1R

Re: Vorführer kaufen?

Beitragvon IceAge » 06.11.2010, 11:17

Kan mich dem BMWerner auch nur anschließen.
Ich würde auch eine Vorführer kaufen, wenn Deiner Meinung nach das Angebot ok ist, schlage einfach zu.
Wichtig ist, dass Du ein gutes Gefühl bei dem Kauf hast.
Wegen meiner Handel noch einen neuen Ölservice mit dem Händler aus aber ansonsten finde ich das Angebot schon ok.
Bei Privat weißt Du manchmal wirklich nicht was mit dem Motorrad gemacht wurde.
Beispiel.Ich würde Dir meine Maschine zum kauf anbieten.2200km gelaufen und nach vorschrift eingefahren, dann würdest Du auch nicht wissen, dass ich Sie
auf der Rennstrecke eingefahren habe und Sie auch nur dort bewegt wurde. :wink:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Vorführer kaufen?

Beitragvon Ralle » 06.11.2010, 12:22

IceAge hat geschrieben:Kan mich dem BMWerner auch nur anschließen.
Ich würde auch eine Vorführer kaufen, wenn Deiner Meinung nach das Angebot ok ist, schlage einfach zu.
Wichtig ist, dass Du ein gutes Gefühl bei dem Kauf hast.
Wegen meiner Handel noch einen neuen Ölservice mit dem Händler aus aber ansonsten finde ich das Angebot schon ok.
Bei Privat weißt Du manchmal wirklich nicht was mit dem Motorrad gemacht wurde.
Beispiel.Ich würde Dir meine Maschine zum kauf anbieten.2200km gelaufen und nach vorschrift eingefahren, dann würdest Du auch nicht wissen, dass ich Sie
auf der Rennstrecke eingefahren habe und Sie auch nur dort bewegt wurde. :wink:



Wenn man sich Mensch und Umfeld des Verkäufers mal genauer anschaut, anstatt sich nur von der neuen Maschine blenden zu lassen, dürfte man das schnell raus haben. Wenn nicht kann man da ja immer noch gewisse Fragen stellen und nachhaken.
Bei Privat weiss ich zumindest daß 99% der Besitzer die Karre am Herzen liegt, daß sie diese somit warmgefahren haben vorm Blasen, und nicht hundert X-beliebige Jogis bei kaltem Motor drauf rumgerutscht sind.
Wenn ich mir zudem die Preise für Vorführer stellenweise so ansehe, kann man mit einigermaßen Verhandlungsgeschick dafür auch fast schon ne Neue holen.

Und für 1000€ Unterschied, laß ich mir bestimmt nicht den ersten Briefeintrag und die volle Garantiezeit entgehen.

Wer hat jetzt Recht :?: :? Das muß jeder für sich entscheiden, ich würde es nicht tun.
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Vorführer kaufen?

Beitragvon Daany » 06.11.2010, 12:48

es kommt natürlich auf den preis an

eine vorführer mit 1.500km und vll akra esd (sonst vollausstattung und blau weiß) würde ich noch für 15700-15500 kaufen!
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Vorführer kaufen?

Beitragvon Lefay » 06.11.2010, 13:11

ich würd mir auf keinen Fall nen Vorführer kaufen.
Gibt genug Leute die bei noch kaltem Motor erstmal richtig im Stand hochdrehen um zu sehen/hören wo sie abregelt, sich anhört usw...
...sind meistens diese Scheinkäufer die sich sowas eh nicht leisten können, fremdes Eigentum ist denen völlig egal.

Gruß
Lefay
Benutzeravatar
Lefay
 
Beiträge: 213
Registriert: 26.11.2009, 19:17
Wohnort: Mittelfranken

Re: Vorführer kaufen?

Beitragvon schorsch » 06.11.2010, 14:03

Lefay hat geschrieben:ich würd mir auf keinen Fall nen Vorführer kaufen.
Gibt genug Leute die bei noch kaltem Motor erstmal richtig im Stand hochdrehen um zu sehen/hören wo sie abregelt, sich anhört usw...
...sind meistens diese Scheinkäufer die sich sowas eh nicht leisten können, fremdes Eigentum ist denen völlig egal.

Gruß
Lefay



Sehe ich auch so.
Wenn ich mir sowas kaufe will ich nicht das schon jamand anderes drauf gesessen hat :!:
und sie gejagt hat wie blöd :!:

Gruß
Georg
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Vorführer kaufen?

Beitragvon BMWerner » 06.11.2010, 14:44

Hallo am Nachmittag.

Also manche Gründe für und wieder für Gebraucht oder Vorführer sind schon sehr , naja bemerkenswert.
Ich kenne zum Beispiel keinen zumindest aus meinem Bekanntenkreis, der ein Motorrad im Stand bei kaltem Motor in den Drehzahlbegrenzer dreht...warum auch? Kann man ja auch während der Fahrt machen...macht auch mehr Spaß.

Ich würde mir z.B. kein Motorrad kaufen das auf der Rennstrecke bewegt wurde. Vielleicht ein Vorurteil, aber Rennstrecke ist einfach auch Belastung und Verschleiß im eher überdurchschnittlichen Bereich. Ich habe im laufe des Jahres meine zwei Kawas (ZX 10r+ZX 12r) verkauft und die vordergründige Frage war immer....Rennstrecke?..


Wenn man natürlich ein jungfräuliches Motorrad besitzen will, was immer was schönes ist, kommt man halt um ein neues nicht herum.
Einen herzlichen...
S 1000 RR...HP4......S1000R...1290 Superduke,was kommt als nächstes..2016 Aprilia RSV 4 Factory
Benutzeravatar
BMWerner
 
Beiträge: 137
Registriert: 24.10.2010, 14:42
Wohnort: Erding
Motorrad: SD1290 +RSV4 RF+S1R

Nächste

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste