Saisonende :(

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Saisonende :(

Beitragvon sch4kal » 08.11.2010, 21:49

Hi Leute,

für mich ist ab heute jetzt auch vorerst unfreiwillig Schluss.
Hatte heute einen kleinen "Unfall". Bin mit etwa 20 km/h auf ein Auto hinten drauf und dann nach rechts umgekippt.
Sichtbare Schäden bis jetzt: Schraube schräg rechts under dem Kupplungsdeckel (Kurbelgehäusedeckel !?!?) abgeschliffen und bei einer Schraube ist der Kopf abgerissen, an dieser tropft auch sehr wenig Öl raus. Bin nach dem Unfall bis nach Hause gefahren da mein Händler schon dicht hatte, beim Fahren ist mir nichts besonderes aufgefallen, sie fährt noch gerade aus, federt wie vorher, Fahrgefühl unverändert. Auf dem Zentralständer daheim konnte ich auch kein Verzug von der Gabel feststellen. Verkleidung etc.. hat bis auf den Spiegel 0 Kratzer, also im Prinzip wurden nur die Schrauben abgeschabt und ich weiß eben nicht ob der Rahmen evtl. verzogen ist oder Ähnliches, das wäre der Horror, trotz Vollkaskoversicherung...Bring sie direkt morgen früh zum :) und werd denk ich den Rahmen plus Gabel vermessen lassen und sie komplett von BMW durchchecken lassen auf irgendwelche Sturzschäden. Der Rest hat wie durch ein Wunder gar nichts abbekommen, selbst meinem Bein auf dem die Maschine danach gelandet ist hat nichts, zum Glück. Was denkt ihr wieviel so eine Rahmenvermessung kostet ? Mache nachher nochmal Bilder von dem Deckel...:( :( Mir ist echt mulmig in der Magengegend..
Ist: BMW S1000 RR K46 Motorsportfarben mit ABS+DTC (Bj 2009), Akrapovic Evolution Komplettanlage 350 mm Carbondämpfer, S1000RR Kzh, Kellermann Micro Rhombus Blinker ,LED Verkleidungsblinker, Schwarze MRA Racingscheibe, Carbon HR Abdeckung, Carbon Kettenschutz,Bursig Zentralständer.

2011: Valtermoto Fußrastenanlage, Sparen für Fahrwerksumbau (Öhlins).
sch4kal
 
Beiträge: 108
Registriert: 21.12.2009, 18:53

Re: Saisonende :(

Beitragvon Ralle » 08.11.2010, 21:53

Hi, nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Mach Dich nicht verrückt, bevor niemand ne fachkundige Aussage gemacht hat. Der Rahmen hat mit Sicherheit mal garnix.

Beruhig Dich erstmal und sei froh daß Dir nix passiert ist.
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Saisonende :(

Beitragvon M-Power » 08.11.2010, 21:53

sei zuerst mal froh das Du nichts hast, der Rest ist doch reparabel :!:

egal was es kostet
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Saisonende :(

Beitragvon sch4kal » 08.11.2010, 22:06

Ja ich bin auch heilfroh das mir nichts weiter passiert ist...Das Auto auf das ich aufgefahren bin hat am Heck keinerlei sichtbarer Schäden...ich denk mal auch das dann bei mir nicht allzuviel kaputt ist.

Hier der Link des Bildes vom besagten "Deckel":

Bild
Ist: BMW S1000 RR K46 Motorsportfarben mit ABS+DTC (Bj 2009), Akrapovic Evolution Komplettanlage 350 mm Carbondämpfer, S1000RR Kzh, Kellermann Micro Rhombus Blinker ,LED Verkleidungsblinker, Schwarze MRA Racingscheibe, Carbon HR Abdeckung, Carbon Kettenschutz,Bursig Zentralständer.

2011: Valtermoto Fußrastenanlage, Sparen für Fahrwerksumbau (Öhlins).
sch4kal
 
Beiträge: 108
Registriert: 21.12.2009, 18:53

Re: Saisonende :(

Beitragvon Tako » 08.11.2010, 22:35

Das A und O ist dir ist nichts passiert :!: für alles andere gibt es die Versicherung.

Eine Rahmenvermessung kommt auf ca. 150 EUR je nach Aufwand (gibt verschiedene möglichkeiten, die auch deutlich teurer werden können, je nach benötigten Stunden), ist bestimmt nicht falsch angelegtes Geld für ein Bike das über 299 km/h spitze erreichen kann.
Glaub bei 20 km/h Aufprallgeschwindigkeit könnte das Lenkkopflager und die untere Gabelbrücke (haarrisse) auch was abbekommen haben - ist bestimmt nicht der fall, kann dir mit sicherheit nur der Freundliche mitteilen.
Freihändig fahren und auf den Geradeauslauf achten, wenn sie nicht nach links oder rechts zieht - kann man davon ausgehen das nichts mit dem Rahmen ist (ohne Gewähr und nur ein Indiz). Würde mit dem Auslaufenden Öl nicht mehr fahren, wenn das auf den Reifen kommt machst gleich nochmal nen Abflug. :!:
(Beim KFZ wird der Schaden erst nach Abbauen der Stoßstange ersichtlich sein, da die meisten Autos Crashboxen haben, welche die Aufprallenergie bis ca. 15 km/h absorbieren.)
Zuletzt geändert von Tako am 09.11.2010, 00:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tako
 
Beiträge: 12
Registriert: 25.09.2010, 19:12

Re: Saisonende :(

Beitragvon nervtoeter » 08.11.2010, 22:51

Glück gehabt und der Aufprall war vermutlich deutlich unter 20km/h wenn am Auto nix zu sehen ist. Aber da muss man auch mal die Stoßstange abschrauben und den Träger anschauen.
nervtoeter
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.08.2010, 16:56
Motorrad: S1000RR

Re: Saisonende :(

Beitragvon Korny5979 » 08.11.2010, 23:51

Hallo...
Dir ist nichts passiert, also Kopf hoch! Mit wenig Aufwand ist der Bock wieder fertig und dein Baby vermessen! Aber mit der Geschwindigkeit geht sowas fast immer gut, zum Glück!!!
Wünsch dir viel Erfolg bei der Reperatur, wird nicht die Welt sein...
Greetz Korny
Greetz Korny
Korny5979
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.07.2010, 12:39
Motorrad: S1000 RR`2010

Re: Saisonende :(

Beitragvon integris » 09.11.2010, 00:04

Na da hattest du ja richtig Glück im Unglück!
Erstens hat es dir nichts gemacht und zweitens hast du nur diesen "Mikro-Schaden"
Ich wage mal zu behaupten, dass der Rahmen keinesfalls verzogen ist :!:
Stell dir mal vor, wenn der Rahmen sich durch eine abgebrochene und angeschliffene Aluschraube verziehen würde, könntest du definitiv jede RR die im Kiesbett landet, verschrotten.
Also Kopf hoch, neue Schrauben rein und weiterfahren.

Gruss Integris
integris
 
Beiträge: 149
Registriert: 30.05.2010, 22:18
Wohnort: Schweiz
Motorrad: HP4 Competition

Re: Saisonende :(

Beitragvon sch4kal » 09.11.2010, 13:42

So also, hab sie heute zum Händler gebracht.
Der Mechaniker hat sich das angeschaut und gemeint das man den Deckel definitiv ersetzen müsse da die schraube verbogen ist im Gewinde des Deckels und der Deckel dann an der Stelle der Schraube geweitet wurde, Deckel kostet 60 € inkl. Schrauben und Montage meinte er 100 €.
Der Rahmen wird vermessen, kostet 250 €. Insgesamte Kosten bisher dann etwa 350 €. Wir haben dann mal geschaut was der Rahmen kosten würde, laut BMW 4170 €, bei dem Preis würde ich dann definitiv die Kaskoversicherung einschalten (VK versichert). Der Gutachter wird es diese Woche wahrscheinlich noch vermessen, dann weiß ich mehr und berichte hier weiter...so long in Ungewissheit :(
Ist: BMW S1000 RR K46 Motorsportfarben mit ABS+DTC (Bj 2009), Akrapovic Evolution Komplettanlage 350 mm Carbondämpfer, S1000RR Kzh, Kellermann Micro Rhombus Blinker ,LED Verkleidungsblinker, Schwarze MRA Racingscheibe, Carbon HR Abdeckung, Carbon Kettenschutz,Bursig Zentralständer.

2011: Valtermoto Fußrastenanlage, Sparen für Fahrwerksumbau (Öhlins).
sch4kal
 
Beiträge: 108
Registriert: 21.12.2009, 18:53

Re: Saisonende :(

Beitragvon s1000rr69 » 09.11.2010, 20:59

Für den alten Deckel würde ich dir 15€ inkl. Versand zahlen.
Man merkt doch beim fahren ob die Kiste krumm ist.
Ich würde mir die Vermessung sparen und nur das Vorderrad auf Rundlauf prüfen. Falls das Vorderrad kein Schlag hat kann man eigentlich davon ausgehen das der Rahmen nichts hat. Vom Umfliegen nachdem Aufprall kann sie kein Rahmen verbiegen.
Vorderrad kann man erstmal auf Sicht Kontrollieren, Karre aufbocken und drehen lassen. Genauer wirds dann mit einer Meßuhr gemacht. Das ganze ist mit Reifen abziehen in ca. 1h gegessen. Also kostet es nur ein Bruchteil der Rahmen Vermessung.

Gruß 8)
s1000rr69
 
Beiträge: 627
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Saisonende :(

Beitragvon M-Power » 09.11.2010, 21:14

ich verstehe das nicht,

hier wird in manchen Freds diskutiert, wenn ein Helm auf den Boden fällt, ob ein neuer gekauft werden soll. Jetzt fährt jemand mit 20 Km/h wo drauf und da soll man sich bei einer 300Km/h Mopete auf sein Gefühl verlassen :idea: :?:

also ich würde die 200€ für eine Rahmenprüfung lieber ausgeben und 4 x weniger Essengehen :wink: (nun gut aus meiner Laiensicht eben) oder sind die Dinger so haltbar :roll:
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Saisonende :(

Beitragvon nervtoeter » 09.11.2010, 22:32

M-Power hat geschrieben:ich verstehe das nicht,

hier wird in manchen Freds diskutiert, wenn ein Helm auf den Boden fällt, ob ein neuer gekauft werden soll. Jetzt fährt jemand mit 20 Km/h wo drauf und da soll man sich bei einer 300Km/h Mopete auf sein Gefühl verlassen :idea: :?:

also ich würde die 200€ für eine Rahmenprüfung lieber ausgeben und 4 x weniger Essengehen :wink: (nun gut aus meiner Laiensicht eben) oder sind die Dinger so haltbar :roll:


Ich habe meine Suzi mit 160km/h Highsider ins Kies geschmissen und die Gabel sowie Rahmen hatten nix. Ist immer eine Frage wie sie einschlägt.
Hab den Rahmen aber nicht vermessen, Testlauf auf dem Ring nach zerlegen, Sichtprüfung und Tausch der defekten Teile. Lief danach noch 4J problemlos.
Muss jeder selbst wissen ob er damit leben kann, würde wie vorgeschlagen die Felge prüfen, wenn die nix hat, Thema abhaken. Wenn die Felge ein Schlag hat, nochmals nachdenken. Aber wie gesagt, die Entscheidung kann nur jeder für sich treffen.
nervtoeter
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.08.2010, 16:56
Motorrad: S1000RR

Re: Saisonende :(

Beitragvon integris » 10.11.2010, 00:04

sch4kal hat geschrieben:So also, hab sie heute zum Händler gebracht.
Der Mechaniker hat sich das angeschaut und gemeint das man den Deckel definitiv ersetzen müsse da die schraube verbogen ist im Gewinde des Deckels und der Deckel dann an der Stelle der Schraube geweitet wurde, Deckel kostet 60 € inkl. Schrauben und Montage meinte er 100 €.
Der Rahmen wird vermessen, kostet 250 €. Insgesamte Kosten bisher dann etwa 350 €

Tja, die Händler müssen ja im Winter auch leben...
integris
 
Beiträge: 149
Registriert: 30.05.2010, 22:18
Wohnort: Schweiz
Motorrad: HP4 Competition

Re: Saisonende :(

Beitragvon sch4kal » 10.11.2010, 10:55

Ich hoff mal das es nichts weiter ist. Am schlimmsten wäre n kapitaler Totalschaden aber selbst wenn der Rahmen verzogen ist und die Gabel kostet das nicht soviel wie eine Neue Maschine, hab doch noch den "alten" Motor drin gebaut 49. KW 2009 :twisted:
Ist: BMW S1000 RR K46 Motorsportfarben mit ABS+DTC (Bj 2009), Akrapovic Evolution Komplettanlage 350 mm Carbondämpfer, S1000RR Kzh, Kellermann Micro Rhombus Blinker ,LED Verkleidungsblinker, Schwarze MRA Racingscheibe, Carbon HR Abdeckung, Carbon Kettenschutz,Bursig Zentralständer.

2011: Valtermoto Fußrastenanlage, Sparen für Fahrwerksumbau (Öhlins).
sch4kal
 
Beiträge: 108
Registriert: 21.12.2009, 18:53

Re: Saisonende :(

Beitragvon Phil » 10.11.2010, 12:59

Also ich finde die 250€ für Rahmenvermessen ziemlich heftig.

Bei mir hat Herr Scheibner http://www.scheibner.de/ den Rahmen selbst vermessen mit Gutachten und das war glaube ich irgendwas um die 150€ weiß ich nicht mehr genau.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Nächste

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste