Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon Aprilianer » 28.11.2010, 13:09

...bin schon gespannt auf den ersten Test, vorallem wenn Aprilia irgendwann 2011 auch das ABS dazu anbietet ;-)

War ein wichtiger Schritt von BMW die Technik als erster zu entwickeln und zu verbauen! Somit müssen die anderen Hersteller nachziehen und den "Wettkampf" im Hochrüsten anzetteln.

Und wir haben großartige Bikes auf den Strassen und Rennstrecken ;-)

PS: Ich wünsche mir einen kurzen Winter 2010/2011
Aprilianer
 
Beiträge: 24
Registriert: 27.06.2010, 21:07

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon MSHPU » 29.11.2010, 20:57

Ich gehe ganz stark davon aus, dass ich noch einige Jahre bei der BMW bleiben werde, aber stand heute würde ich die Aprilia wegen dem fehlenden ABS nicht mal anschauen. Insofern hast du recht, falls es nächsten Sommer kommt, hat Aprilia eine Lücke geschlossen, bis dahin sind das für mich aus Käufersicht, wie auch bei Yamaha und Suzuki einfach Welten, die auf die BMW fehlen. :)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon Ecotec » 30.11.2010, 22:24

Gut, dann braucht Aprilia ja nur noch das Leistungsmanko von etwa 20PS schließen, das wird dann nicht so einfach ;)

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon Rainer61 » 30.11.2010, 22:56

Und den Benzinverbrauch um 25% senken, die Qualität auf ein vernünftiges Niveau heben,
die Ersatzteilversorgung sicherstellen, und so weiter...

Hör mir mit den Italienern auf, ob MV, Duc, oder Aprilia, die schenken sich alle nichts,
nie im Leben käme mir so ein Hobel in die Garage, aber wer's braucht, soll sich's antun. :wink:

Gruß,
Rainer61
Rainer61
 
Beiträge: 25
Registriert: 16.09.2010, 19:54

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon Ecotec » 30.11.2010, 23:03

Rainer so schlimm isses auch nicht.

Hast du denn keine Emotionen? Bei der DUC habe ich ständig fast einen Orgasmus bekommen wenn sie lief, bei der BMW regt sich nix,
ein kühles technisch präzises Zeitenfeileisen, aber nix fürs Herz.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon MSHPU » 01.12.2010, 00:01

Nee, da bin ich dann zu emotionslos. Die scheppern ja schon im Leerlauf so, als ob gleich das Getriebe auseinanderfällt...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon Rainer61 » 01.12.2010, 09:04

Ecotec hat geschrieben:Rainer so schlimm isses auch nicht.

Hast du denn keine Emotionen? Bei der DUC habe ich ständig fast einen Orgasmus bekommen wenn sie lief...

MFG

Ecotec


Das stimmt schon, das mit den Emotionen,
ich war mal ganz nah dran eine 916S oder 998S zu kaufen...

Mein Arbeitskollege hatte eine 998S und eine 999S,
bei Beiden identischer Motorschaden, Riss im Kolben des stehenden Zylinders nach ca. 25000km,
der fuhr zum Glück 15000km im Jahr, so dass die Schäden noch in die Garantiezeit fielen.
Seit 30 Jahren fahr ich mit Kumpels/Bekannten die italienische Bikes haben oder hatten,
deren zumeist leidvolle und teure Erfahrungen haben mich dann letztendlich von einem Kauf abgehalten.
Aber eins muss man den Italo-Fans lassen, egal wie oft die Kisten verreckt sind,
ihre Besitzer haben zu 99% hinter der jeweiligen Marke gestanden, muss wohl irgendwie an den Emotionen liegen. :wink:

Gruß, Rainer61
Rainer61
 
Beiträge: 25
Registriert: 16.09.2010, 19:54

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon Joesch » 01.12.2010, 09:54

Hi,
ich fahre parallel zur RR eine wunderschöne DUC 916 mit BOS Carbon ESD . Der Sound ist der absolute Hammer und das Bike ist ein Hingucker - möchte ich nicht missen. Mit der RR bin ich bis jetzt auch sehr zufrieden - möchte ich auch nicht missen - ist halt nur ganz anders.
Aber bayrisch - italienisch harmoniert aus meiner Sicht recht gut !

Gruß Joe
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
Joesch
 
Beiträge: 29
Registriert: 19.06.2010, 21:02

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon nos1604 » 01.12.2010, 10:01

Bei mir ist es das gleiche die BMW ist geil aber die Aprillia weckt mehr Emotionen genau wie eine Ducati.
Der Sound ist einfach hammer bei der Ducati.
Aber trotzdem vom technischen her ist einfach die BMW besser.
Benutzeravatar
nos1604
 
Beiträge: 173
Registriert: 27.12.2009, 20:37

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon Ralle » 01.12.2010, 11:11

Aprilianer hat geschrieben:Ich wünsche mir einen kurzen Winter 2010/2011


Egoist, wir sind auch noch da :wink:
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon Aprilianer » 03.12.2010, 20:36

...naja, nachdem hier im Süden das Schnee-Chaos herrscht sieht es im Moment nicht nach einem kurzen Winter aus.

Aber zurück zum Thema:

Ich habe neben meiner S1000RR noch eine alte Aprilia Tuono (Bj. 2003) mit 95.000 km am Tacho und hatte bisher absolut keine Probleme.
Wenn ich sie mal putzen würde (im Moment glänzt nur meine RR) sieht sie auch (fast) wieder wie neu aus.
Keine Kratzer im Lack, keine sonstigen Makel - somit muss ich schon sagen dass ich von der italienischen Qualität durchaus überzeugt bin.
Auch wenn ich mir das vorher nicht gedacht hatte, aber (zumindest meine) ist so zuverlässig wie ein VW Passat.

Grüße aus München, Markus
Aprilianer
 
Beiträge: 24
Registriert: 27.06.2010, 21:07

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon Roy » 03.12.2010, 21:17

Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon Vic Mackey » 04.12.2010, 13:02

Für mich ist der Vergleich zwischen der Aprilia und der BMW der Klassiker aus Herz und Verstand. Steinigt mich, aber Aprilia hat das geilere Stück gebaut! Die Optik und der Sound sind einfach unvergleichlich. Es ist fast wie in der Highschool - alle wollen die Cheerleader ficken, aber geheiratet wird die Tochter des reichen Farmers! Schönheit vergeht, Hektar bleibt Hektar! ;)

Hätte ich nur nach dem Herz entschieden, hätte ich mir wohl ne RSV4 geholt.
Benutzeravatar
Vic Mackey
 
Beiträge: 334
Registriert: 25.10.2010, 20:55
Wohnort: Östringen

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon Roy » 04.12.2010, 13:30

Mein Problem: Mit 182cm fühle ich mich schon deutlich zu groß für die RSV4. Deswegen komme ich gar nicht in die Verlegenheit, darüber nachzudenken... :)
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Vergleichstest S1000RR vs V4R aprc

Beitragvon Remo » 04.12.2010, 20:18

Joesch hat geschrieben:Hi,
ich fahre parallel zur RR eine wunderschöne DUC 916 mit BOS Carbon ESD . Der Sound ist der absolute Hammer und das Bike ist ein Hingucker - möchte ich nicht missen. Mit der RR bin ich bis jetzt auch sehr zufrieden - möchte ich auch nicht missen - ist halt nur ganz anders.
Aber bayrisch - italienisch harmoniert aus meiner Sicht recht gut !

Gruß Joe


Hallo Joe

Kann dir nur zustimmen, fahre neben der S1000RR noch eine Ducati 851. Würde beide zur Zeit nicht mehr hergeben.

Gruss aus der Schweiz
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Nächste

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste