Seite 1 von 1
		
			
				RDC Sensoren
				
Verfasst: 
18.09.2024, 13:17 
				von RRwolli
				Hallo,
wie genau zeigen die Sensoren den Luftdruck im Display an. Ich habe am Wochenende neue Reifen montiert. Mit meinem EWO geeichten (10 Jahre alt) Reifenfüller habe ich 2,4 und 2,6 bar eingefüllt. Angezeigt bekommen habe ich 2,6 und 2,7 bar. Habe dann etwas korrigiert auf 2,2 und 2,4 und im Display angezeigt bekommen 2,4 und 2,6 bar. Habe heute einen neuen geeichten Reifenfüller bekommen der zeigte mir 2,3 und 2,5 bar. Habe dann noch mit einem Flaig geprüft mit dem gleichen Messergebnis wie mit dem Neuen. 
Haben die Sensoren eine Toleranz von 10%.
Gruß
Wolfgang
			 
			
		
			
				Re: RDC Sensoren
				
Verfasst: 
18.09.2024, 15:03 
				von Masterdark
				Soweit mir bekannt, beziehen die RDC Sensoren den Druck auf eine Temperatur von 20° Celsius.
Weicht die tatsächliche Temperatur davon ab, können andere Druckmessgeräte mehr oder weniger anzeigen.
Gruß,
Dirk
			 
			
		
			
				Re: RDC Sensoren
				
Verfasst: 
18.09.2024, 21:16 
				von RRwolli
				Also ist das Firlefanz.
			 
			
		
			
				Re: RDC Sensoren
				
Verfasst: 
19.09.2024, 07:46 
				von Fried
				Als ich das erfahren habe wurde mir klar das ich diesen Scheiß auf keinen Fall brauche.
Einzig sinnvoll nur wenn der Luftdruck (zB. durch Nagel etc,) stark sinkt.
Gruß Fried
			 
			
		
			
				Re: RDC Sensoren
				
Verfasst: 
19.09.2024, 08:41 
				von RRwolli
				demnach kann man sich den Ersatz für 90 € pro Sensor sparen. Was für ein Lochdurchmesser hat die Felge. 8,3 oder 11,3 mm. Bei der alten RR waren es 11,3 mm.
			 
			
		
			
				Re: RDC Sensoren
				
Verfasst: 
19.09.2024, 16:40 
				von Stratos-Schorsch
				Bestägige die 11,3 mm Lochdurchmesser bei Carbonfelge.
Toleranzangaben kann ich auf dem Schrader- Sensor nicht finden, aber die Angabe ist Temperaturbereinigt.
Gruß Jörg
			 
			
		
			
				Re: RDC Sensoren
				
Verfasst: 
20.09.2024, 08:47 
				von RRwolli
				ich gehe bei den Schmiedefelgen auch von 11,3 aus und nicht wie es bei BMW schonmal üblich ist, Rohrdurchmesser des Lenkers 32,6 mm, von einem Durchmesser außerhalb der Norm.
			 
			
		
			
				Re: RDC Sensoren
				
Verfasst: 
20.09.2024, 13:25 
				von Meister Lampe
				Das die RDC für die Katz sind ist bekannt , vor allem als mir ein BMW Mitarbeiter sagte , ganz dolle Sache auf der Rennstrecke , du fährst in oder aus der Box und siehst direkt den Reifendruck ...  

  , heizt mal mit Reifenwärmer vor , dann seht ihr was das für ein Schätzeisen ist ...  

 , also bei 20 Grad okay , alles andere Reifenprüfer drauf ...  
 Gruß Uwe    

 
			 
			
		
			
				Re: RDC Sensoren
				
Verfasst: 
11.11.2024, 11:57 
				von Willes
				RRwolli hat geschrieben:ich gehe bei den Schmiedefelgen auch von 11,3 aus und nicht wie es bei BMW schonmal üblich ist, Rohrdurchmesser des Lenkers 32,6 mm, von einem Durchmesser außerhalb der Norm.
Kann jemand die Bohrungsmaße für die M-Schmiedefelgen bestätigen?
Vielen Dank im Voraus.
LG Timo
 
			 
			
		
			
				Re: RDC Sensoren
				
Verfasst: 
11.11.2024, 18:48 
				von Jürgen69
				Servus Timo, der Durchmesser ist gleich wie bei der Serienfelge. Habe meine Ventile von der Serienfelge in die Schmiedefelgen übernommen!
Vg Jürgen
			 
			
		
			
				Re: RDC Sensoren
				
Verfasst: 
11.11.2024, 20:01 
				von Willes
				Jürgen69 hat geschrieben:Servus Timo, der Durchmesser ist gleich wie bei der Serienfelge. Habe meine Ventile von der Serienfelge in die Schmiedefelgen übernommen!
Vg Jürgen
Hi Jürgen,
vielen Dank für deine Rückmeldung - bedeutet dann Ø11,3mm?
 
			 
			
		
			
				Re: RDC Sensoren
				
Verfasst: 
17.11.2024, 17:46 
				von Willes
				Habe gestern meine Schmiedefelgen bekommen - Ø11,3 ist korrekt ✅