Jedermann Supermoto mit Lothar Schauer

Verfasst:
27.03.2011, 00:35
von Cougarman
Freitag 25.3.2011 hab ich mich mal in eine ganz andere Welt begeben. Fahren der anderen Art.
Kein hanging off, bewusstes driften (zumindest beim rausbeschleunigen), und fuß ausstrecken...
Kann ich nur empfehlen, hier lernt man mit rutschenden Hinterreifen umzugehen. Allerdings nur der Schnupperkurs. Wers richtig lernen will muss lange üben.
Wir hatten 20% mehr Zeit, konnten bis 15.00 Uhr fahren, das war extrem anstrengend - Muskelkater inclusive!
Ich überleg mir eine SuMo Maschine zu kaufen und damit zu üben.
Re: Jedermann Supermoto mit Lothar Schauer

Verfasst:
28.03.2011, 02:02
von AnThi
Hehe, ich war Ende 2005 mal auf seinem Kurs südlich von Stuttgart auf beta 350.
War super und am Nachmittag ging auch mehr, weil die ersten entkräftet schon zurückfuhren.
Aber im Leben hatte ich nie wieder einen solchen schlimmen Muskelkater wie danach.
Kann ich auch weiterempfehlen, das wenigstens einmal gemacht zu haben!
Gruß,
AnThi
Re: Jedermann Supermoto mit Lothar Schauer

Verfasst:
28.03.2011, 07:31
von yellojumper
Cougarman hat geschrieben:Freitag 25.3.2011 hab ich mich mal in eine ganz andere Welt begeben. Fahren der anderen Art.
Kein hanging off, bewusstes driften (zumindest beim rausbeschleunigen), und fuß ausstrecken...
Kann ich nur empfehlen, hier lernt man mit rutschenden Hinterreifen umzugehen. Allerdings nur der Schnupperkurs. Wers richtig lernen will muss lange üben.
Wir hatten 20% mehr Zeit, konnten bis 15.00 Uhr fahren, das war extrem anstrengend - Muskelkater inclusive!
Ich überleg mir eine SuMo Maschine zu kaufen und damit zu üben.
Hallo Cougarman,
das hört sich ja gut an. Hast du vielleicht eine Adresse für weitere Informationen. Danke schon mal im Vorraus.
Re: Jedermann Supermoto mit Lothar Schauer

Verfasst:
28.03.2011, 09:25
von toby.heil
Hallo Leute,
wollte euch nur kurz meine Erfahrungen eines Supermoto-Trainings mitteilen.
Wir hatten mit einer Gruppe von 6 Mann ein Training gebucht und sind bis auf einen mit dem Motorrad angereist.
Das Training wurde auf einer Kartbahn ausgeführt. Erst wurde Theorieunterricht angeboten, der Pflicht war.
Dann ging es raus auf die Strecke. 1., 2. und 3. Turn waren echt geil. Mal was ganz anderes.
Doch als ich eine Pause machte, konnte ich sehen, wie bei einem Moped (und wirklich alle hatten an diesem Tag Bodenkontakt mit dem Lenker)
ohne verzögern nach einer Geraden in den Reifenstabel raste und der Pilot über den Lenker abstieg und frontal in der ungeschutzen Mauer landete.
Für ihn war das Training deffinitiv vorbei. Naja, dachte ich. Fahrfehler kann schonmal passieren.
Doch als bei mir im nächsten Turn das Gas hängen blieb, wurde mir bewusst, dass auch ein technischer Defekt zu so einem Unfall führen kann.
Als nach einem weitern Unfall mein Kollege dann das Kahnbein gebrochen hatte, beschloß ich nicht mehr zu fahren.
Ich habe keine Ahnung, ob diese Unfälle auch mit einem anderen Bike passiert wären.
Wer kann sicherstellen, ob alle Bikes nach so einem Unfall einwandfrei sind??
Auf alle Fälle will ich euch den Spaß nicht daran nehmen.
Doch ich denke, mit einer eigenen Supermoto fährt man einfach besser.
Sturzfreie Saison wünst euch
Toby
Re: Jedermann Supermoto mit Lothar Schauer

Verfasst:
28.03.2011, 09:28
von meier72
Meine Kollegen waren gestern in Rottweil, war super. Konnte leider nicht weil ich in Hockenheim war. Hab mir das aber am Sa. mal Live angesehen. Echt geil!!!