Seite 1 von 2

Doppelte Knieschleifer

BeitragVerfasst: 21.05.2012, 14:11
von wrchto
Gestern konnte man in Frankreich bei vielen Fahrer sehr gut die doppelten Knieschleifer im Regen sehen.
Weiß jemand von Euch, wie diese aufeinander montiert sind?
Ich hatte da gestern mit meiner Liebsten ein typisches Stammtisch-Motorradrennen-Zuschau-Keine-Ahnung-Philosophiergespräch :wink: . Im Endeffekt mussten wir uns eingestehen, keinen Durchblick zu haben :D

Re: Doppelte Knieschleifer

BeitragVerfasst: 21.05.2012, 21:05
von Boxerrockser
Vielleicht als Indikator für die etwas geringere mögliche Schräglage im Regen? Oder die schleifen pro Runde ein paar an, um sie bei Ebay an Poser zu verkaufen ;-)

Re: Doppelte Knieschleifer

BeitragVerfasst: 21.05.2012, 21:31
von Giovanni
wrchto hat geschrieben:Gestern konnte man in Frankreich bei vielen Fahrer sehr gut die doppelten Knieschleifer im Regen sehen.
Weiß jemand von Euch, wie diese aufeinander montiert sind?
Ich hatte da gestern mit meiner Liebsten ein typisches Stammtisch-Motorradrennen-Zuschau-Keine-Ahnung-Philosophiergespräch :wink: . Im Endeffekt mussten wir uns eingestehen, keinen Durchblick zu haben :D




Von Dainese gibts da welche die sind einfach doppelt so dick. :)
Bzw. hat es die da mal gegeben.

Re: Doppelte Knieschleifer

BeitragVerfasst: 21.05.2012, 21:39
von wrchto
Ähem, wozu sie dienen, ist eh klar. Die Frage war, wie sie technisch übereinander montiert werden...

Re: Doppelte Knieschleifer

BeitragVerfasst: 21.05.2012, 21:48
von Giovanni
ok. :?
Die was ich gemeint habe sind einfach ca. doppelt so dick wie die "normalen" und haben auch nen Kletter dran.

Re: Doppelte Knieschleifer

BeitragVerfasst: 21.05.2012, 22:37
von RRoli
im BMW-Zubehör kriegst du die extra langen

:P

Grüessli Roli

PS: ich finde den Link zum Werner Comic nicht mehr

Re: Doppelte Knieschleifer

BeitragVerfasst: 22.05.2012, 06:46
von wrchto
RRoli hat geschrieben:im BMW-Zubehör kriegst du die extra langen

:P

Grüessli Roli

PS: ich finde den Link zum Werner Comic nicht mehr



Da hab ich letztens erst in irgendeinem Motorradforum eine coole Signatur gelesen: Ich schlafe wie mein Motorrad....auf der Seite auf den Ständer gestützt :lol:

Re: Doppelte Knieschleifer

BeitragVerfasst: 22.05.2012, 11:23
von Phoebi
Also wenn ich mir nochmal verschiedene Bilder vom Sonntag angucke, dann sehe ich bei Lorenzo die extra dicken Knieschleifer. Rossi hatte ganz normale drauf...
Ansonsten würde ich einfach mit Spax-Schrauben 2 aufeinanderschrauben.

Aber wenn Dir wirklich nur noch die 2 cm bis zum Boden fehlen, dann gib doch einfach bißchen mehr Gas! :wink:
Oder fragst Du aus Gründen der Haltbarkeit?
2x1 hält bestimmt genauso lange wie 1x2...

MfG

Re: Doppelte Knieschleifer

BeitragVerfasst: 22.05.2012, 13:56
von Pi80
wiz hat nicht nur funkenschleifer, sondern ebenfalls dicke schleifer im angebot....
http://tts-bikeshop.surrounded.de/Knies ... hwarz.html

ich check jetzt die issue nicht, warum nicht gleich dicke kauft, sondern 2 stück zusammenschrauben will !?!?!?

Re: Doppelte Knieschleifer

BeitragVerfasst: 22.05.2012, 14:03
von wrchto
Manchmal kommt mir vor, keiner liest so richtig den Ausgangspost. :roll:

Ich hab nicht geschrieben, dass ich dickere Schleifer haben will, sondern dass ich wissen möchte wie die doppelten Schleifer zusammenhalten. Meine Frage war "Weiß jemand von Euch, wie diese aufeinander montiert sind?" Es ging um gar nicht mehr als diese Frage.

Jetzt hab ich Tipps erhalten, warum die dicker sein könnten, dass Dainese welche hat, die sowieso dicker sind, was ich machen muss, um mit dem Knie zu schleifen, usw. usw.

Re: Doppelte Knieschleifer

BeitragVerfasst: 22.05.2012, 15:48
von romü
Man nehme einen neuen "Knieschleifer", beklebe ihn mit Klettband! Nehme einen 2ten neuen "Knieschleifer" befestigen ihn auf den anderen neuen "Knieschleifer" mit dem aufgeklebten Klettband und schneidet dann mit einem scharfen Teppichmesser alle überstehende Klettteile von dem 2ten neuen "Knieschleifer sauber ab. Nun kann mann den doppeltdicken neuen "Knieschleifer" auf seinem alten Ledercombi befestigen. Danach den Vorgang wiederholen für das 2te Knie.
:D :D :D :oops:

Re: Doppelte Knieschleifer

BeitragVerfasst: 22.05.2012, 16:25
von wrchto
romü hat geschrieben:Man nehme einen neuen "Knieschleifer", beklebe ihn mit Klettband! Nehme einen 2ten neuen "Knieschleifer" befestigen ihn auf den anderen neuen "Knieschleifer" mit dem aufgeklebten Klettband und schneidet dann mit einem scharfen Teppichmesser alle überstehende Klettteile von dem 2ten neuen "Knieschleifer sauber ab. Nun kann mann den doppeltdicken neuen "Knieschleifer" auf seinem alten Ledercombi befestigen. Danach den Vorgang wiederholen für das 2te Knie.
:D :D :D :oops:



Das ist also die Hacke von den Ferialpraktikanten in der MotoGP :shock: ? Oder machen das die Gridgirls, wenn sie grad nichts zu tun haben :lol: ?

Re: Doppelte Knieschleifer

BeitragVerfasst: 22.05.2012, 16:31
von romü
wrchto hat geschrieben:
romü hat geschrieben:Man nehme einen neuen "Knieschleifer", beklebe ihn mit Klettband! Nehme einen 2ten neuen "Knieschleifer" befestigen ihn auf den anderen neuen "Knieschleifer" mit dem aufgeklebten Klettband und schneidet dann mit einem scharfen Teppichmesser alle überstehende Klettteile von dem 2ten neuen "Knieschleifer sauber ab. Nun kann mann den doppeltdicken neuen "Knieschleifer" auf seinem alten Ledercombi befestigen. Danach den Vorgang wiederholen für das 2te Knie.
:D :D :D :oops:



Das ist also die Hacke von den Ferialpraktikanten in der MotoGP :shock: ? Oder machen das die Gridgirls, wenn sie grad nichts zu tun haben :lol: ?


das war für Dich als 3i - Vorschlag gedacht :evil:

Re: Doppelte Knieschleifer

BeitragVerfasst: 22.05.2012, 18:59
von kuzeygüney
Phoebi hat geschrieben:Also wenn ich mir nochmal verschiedene Bilder vom Sonntag angucke, dann sehe ich bei Lorenzo die extra dicken Knieschleifer. Rossi hatte ganz normale drauf...
Ansonsten würde ich einfach mit Spax-Schrauben 2 aufeinanderschrauben.

Aber wenn Dir wirklich nur noch die 2 cm bis zum Boden fehlen, dann gib doch einfach bißchen mehr Gas! :wink:
Oder fragst Du aus Gründen der Haltbarkeit?
2x1 hält bestimmt genauso lange wie 1x2...

MfG


schrauben würde ich sein lassen.die werden so heiss das dir die schleifer fast anfangen zu brennen :)

Re: Doppelte Knieschleifer

BeitragVerfasst: 22.05.2012, 23:49
von Pi80
wrchto hat geschrieben:Manchmal kommt mir vor, keiner liest so richtig den Ausgangspost. :roll:

Ich hab nicht geschrieben, dass ich dickere Schleifer haben will, sondern dass ich wissen möchte wie die doppelten Schleifer zusammenhalten. Meine Frage war "Weiß jemand von Euch, wie diese aufeinander montiert sind?" Es ging um gar nicht mehr als diese Frage.

Jetzt hab ich Tipps erhalten, warum die dicker sein könnten, dass Dainese welche hat, die sowieso dicker sind, was ich machen muss, um mit dem Knie zu schleifen, usw. usw.


naja...ich glaube wir sind einfach alle so verwirrt, weil keiner "doppelte knieschleifer" gesehen hat :wink: hab mir auch nochmal ein paar bilder angesehen, aber einfach nichts gefunden, was zu deiner beschreibung von zusammen montierten schleifern passt.....(klärt mich auf, wenn ich blind bin :roll: )
https://www.google.com/search?client=aff-maxthon-newtab&channel=t2&q=moto+gp+le+mans+2012&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=iwe8T8K-BY_Z4QTLlrQX&biw=1876&bih=928&sei=jwe8T8aaJ4XgtQaOz_n-DQ
alle abgebildeten dicken schleifer sind von grund auf dicker und daher ist da nichts zusammenmontiert. wenn du aber ungedingt was zusammenbasteln willst musst du wohl in eigenregie was erfinden... (der sinn bzw. die sinnfreiheit sei aber mal dahingestellt)