Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon konksan » 27.01.2013, 20:27

Hallo,
da ich mich gerade damit beschäftige eine S 1000 RR zu erwerben, stellen sich mir einige Fragen die mir nur Fahrer des Motorrades beantworten können, deshalb hoffe ich auf eure Unterstützung.
Da ich mit 52 Jahren leider kein Jungspund mehr bin und die Mutti ( 50 Jahre alt aber noch top in Schuß ) auch gerne mitfährt ist die vornehmliche Frage: ist das überhaupt möglich mit dem Motorrad ? Leider konnte ich wetterbedingt noch keine Probefahrt machen, hoffe dies aber bald nachholen zu können.
Vielleicht könnt Ihr mir schon vorab einige Ratschläge geben, welches Zubehör für eine Sozia unbedingt verändert und umgebaut werden muss.

2. kann man mit der ÄrÄr auch mal langsamer machen ( zumindest so, das man halbwegs in den Strassentauglichen Geschwindigkeiten bleibt :?: ? Manchmal ist halt nur die Zeit für eine Fahrt zum Kaffeetrinken da und auch das sollte das Motorrad können. Ich hab so ein wenig Angst das die Leistung für meine Zwecke etwas zu mächtig ist.

Eine Rennstrecke wird das Fahrzeug nie sehen, das Motorrad gefällt mir halt ausserordentlich :D

Ich bin für alle Ratschläge dankbar.

Grüsse
Michael
konksan
 
Beiträge: 7
Registriert: 26.01.2013, 23:13
Motorrad: Honda VFR 800

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon Meyer Kurt » 27.01.2013, 20:36

Hallo,

zu 1. Deine angetrautes Weib muß sehr Leidensfähig sein, um da hinten sitzen zu können.
zu 2. Mann kann langsam fahren, aber dazu ist sie nicht gebaut, liegt halt an jedem selbst.



Gruß Peter
Benutzeravatar
Meyer Kurt
 
Beiträge: 188
Registriert: 17.07.2010, 15:19

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon schorsch » 27.01.2013, 20:38

1. man kann auf jedenfall jemanden mitnehmen.
Solltest aber einen Haltegriff anbauen...ist kein Probs.

2. Das leigt an Deiner Rechten Hand.
Natürlich kann man auch,ich sage mal, normal fahren.
Vor der Kraft brauchst Du keine Angst haben.
SIE IST DA WENN MAN SIE BRAUCH ODER GERNE HAT 8) :!: :mrgreen:

Gruß
Georg
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon konksan » 27.01.2013, 20:46

Hallo, euren Antworten entnehme ich, das man schon " normal " mit dem Motorrad fahren kann, also nicht nur auf dem Hinterreifen, ohne das es dauernd ruckelt und fürchterlich anstrengend ist. Das die Maschine natürlich keine Ausgeburt an Komfort für den Beifahrer ist, ist uns bewusst ( hier greift eher die Genfer Menschrechtskonvention ) aber unsere derzeitige Honda VFR ist ja nun auch nicht unbedingt ein Cruiser und ein Komfortbike. Gibts Zubehör welches dem Soziusbetrieb etwas Menschenwürdiger macht ? z.B. einen Haltegriff, andere Fußrasten, etc. wie der Georg schon schrieb ?

Grüsse
Michael
konksan
 
Beiträge: 7
Registriert: 26.01.2013, 23:13
Motorrad: Honda VFR 800

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon Leines911 » 27.01.2013, 20:53

Hallo konksan,
nachdem was du geschrieben hast würde ich dir eher zu einer K1300S raten. Ich habe sieben Jahre eine K1200S gefahren. Die hatte ein elektr. verstellbares Fahrwerk. Dort konnte man dann locker auf Soziusbetrieb umstellen. Einen bärenstarken Motor hat sie auch. Soziusbetrieb auf der S1000RR geht meiner Ansicht nach gar nicht.

Gruß
Leines911
Veränderungen:
- Puig-Scheibe: Rauch-grau | - BOS GP-3 BLACK MAGIC | HP-Hebel
- Soziusfußrasten demontiert | - Startnummer 41 | Felgenrandaufkleber GP
- rot eloxierte Verkleidungsschrauben |- bigrisk-Teile | Soziusabdeckung
- rot eloxierte Ständeraufnahmen |- lackierte Verkleidungsteile
Benutzeravatar
Leines911
 
Beiträge: 94
Registriert: 21.12.2012, 22:20
Motorrad: s1000rr

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon konksan » 27.01.2013, 20:59

Hallo, vielen Dank für deine Hilfe, natürlich wäre die K 1300 das bessere Motorrad für Soziusbetrieb, leider gefällt mir das Ding nicht und ist ja wieder so ein schwerer Brocken wie die VFR, ich möchte gerne eine kleineres, leichteres und handlicheres Geschoß :roll: und mein Goldfasan hat die RR als das schönste Motorrad auf der Messe in Köln auserkoren !
Grüsse
Michael
konksan
 
Beiträge: 7
Registriert: 26.01.2013, 23:13
Motorrad: Honda VFR 800

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon M-Power » 27.01.2013, 21:07

na dann soll sie sich eben draufquetschen :wink:

vielleicht mag sie ja nicht ganz so oft mitfahren wollen wenn der Poppes schmerzen sollte :!:
Zuletzt geändert von M-Power am 27.01.2013, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon S1kÄrär » 27.01.2013, 21:09

Im Grunde wisst ihr ja schon was es werden soll ;)
Daher zur Beruhigung:
Da ruckelt auch im 6. Gang bei 50 in der Stadt nichts... vielmehr ist es der kultivierteste Supersportlermotor den ich kenne!
Soziusrasten können verlegt werden durch Adapter, da gibt es auch Threads im Forum zu und einige Miglieder vertreiben diese auf ihren Internetseiten...
:idea: Nichtsdestotrotz:
Falls möglich leiht Euch das Teil am besten gleich mal für einen ganzen Tag aus, gegen ein paar Euro ist das ja möglich...
Dann weiß deine bessere Hälfte sicher ob Sie sich das antun kann und will & ihr habt nicht gleich den "riesen" Fehlkauf getätigt.
Eine Std. Probefahrt ist nämlich was anderes als 200-300 Landstraßenkilometer ;)
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon schorsch » 27.01.2013, 21:11

Den Haltegriff such mal hier: http://www.duo-drive.de
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon Volker_D » 27.01.2013, 21:12

Das Problem wird der Soziusbetrieb.

Die Fussrasten für den Sozius sind deutlich höher als bei der VFR. Das Sitzbrötchen :-) ist deutlich höher als die Sitzbank für den Sozius bei der VFR. Im Endeffekt hat der Sozius einen extrem engen Kniewinkel, sitzt entweder völlig entkoppelt von Dir und kann sich schlecht bis gar nicht festhalten oder muss sich richtig gegen Dich lehnen, ohne das Gewicht halten zu können. Unschön.

Als kleiner Erleichterung gibt es für die RR einen Haltegriff, welchen man an die Tanköffnung des Tanks anschrauben kann. Dann hat der Sozius eine kleine "Reeling" auf dem Tank, an welcher er/ sie sich festhalten( abstützen kann. Voraussetzung: Du bist rel. schlank und er/ sie hat entsprechend lange Arme.

Soziusfahrt mit der RR? Das wird nix wirklich angenehmes sein...

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon Volker_D » 27.01.2013, 21:13

@ schorsch: genau! so ein Ding meinte ich.
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon schorsch » 27.01.2013, 21:17

PS. Ich hol bei mir auch niemanden mit :!:
Hab alles abgebaut....um Gewicht zu sparen 8)
Es wurde hier aber auch schon geschr. das es ohne weiteres geht....wenn's passt :!: :idea:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon konksan » 27.01.2013, 21:22

Hallo, erst nochmal vielen Dank für eure offenen Berichte, ich werde mich jetzt mal mit den " Gehhilfen für RR Beifahrer " auseinander setzen, die Fußrasten Verlängerung, Haltegriff, andere Sitzbank, etc. Natürlich bin ich für gute Tipps immer empfänglich ! Wenn Mutti das Ding schon mag, dann sollte ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen das Sie auch mitfahren kann :D , denn es gibt ja auch Tage an denen ich alleine unterwegs bin, Oder ? :roll: :lol: :mrgreen:

Grüsse
Michael
konksan
 
Beiträge: 7
Registriert: 26.01.2013, 23:13
Motorrad: Honda VFR 800

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon schorsch » 27.01.2013, 21:23

RISCHTISCH :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon drehzahl » 27.01.2013, 21:35

Ein Kollege von mir fährt fast ausschließlich mit Sozia, die nicht klein und auch "fraulich" gebaut ist. Ich staune immer wie gut das klappt. Ich hatte auch schon verschiedene Sozia mit und entsprechend unterschiedlich waren die Reaktionen. Von aua meine Hände bis oh man ist das geil war alles dabei. Stabile Handgelenke sollte sie haben und biegsam sollte sie sein. Ich würde auch die Fußrasten etwas verlegen und wenn du keinen Griff am Tank willst , lieber einen Gripgummi aufkleben.
Aber allein macht es definitiv am meisten Spaß :!:
Benutzeravatar
drehzahl
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.04.2012, 19:06
Motorrad: S1000RR Bj.06/2011

Nächste

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste