Ich habe hier mal mein Fazit zu der BMW-Service Rufnummer welche unter der Sozia-Sitzbank steht.
Ich bin fein ca. 500km gefahren und endlich komplett über Land an meinem Wunschziel angekommen. In Niederfischbach im Siegerland ! Geile Gegend !!! Nachdem ich mich mit mehreren Freunden einen gepichelt habe, blieb natürlich alles stehen und liehen! Wie es natürlich so war, Mopete weg gestellt und ab in die Disco. Volltrunken und kurz davor vergessen zu Atmen beim schlafen, komplett die letzen 36h vergessen und die Zündung tat ihren Rest. Fazit: Batterie leer
Morgens also aufgestanden, gefrühstückt, Klamotten an und ab zur Mopete. Drauf auf den Hobel und nix da !! OHOH !!
So dusselig und durstig wie ich abends vorher war, kam jetzt die Bestrafung: Nur noch die Beschriftung DWA im Display. (Diebstahlwarnanlage)
Also war die Batterie leer. Scheisse. Ich also das Ding aus einem Wald ca. 1km raus geschoben bzw. glücklicherweise rollen lassen und dann stande ich endlich wieder auf einer festen Strasse!!
Was tun sprach Zeus?! Da ich die Problemtaik leider mit einer Harley Davidson kannte das der Schlüssel ausprogramiert wurde, rief ich die Servicenummer von BMW an, welche sich unter der Sozia-Sitzbank befindet an.
Ein freundlicher Herr fragte nach meinen Problem. Ich konnte natürlich mein Problem erkennen, weil ich meine eigene DOOFHEIT noch wusste und er sagte mir auch direkt, dass "normalerweise" der Schlüssel nicht ausprogramiert wird. Für mich war das Thema somit eigentlich schon erledigt und ich wollte die Möhre überbrücken oder anschieben und weiter ging es dann.
Dann sollte ich aber meine Fahrgestellnummer geben und meinen Namen, soweit habe ich alles noch gemacht. Als er mir aber Hilfe anbot, fragte ich erst einmal nach den Preisen. Ich war sehr erstaunt wo er mir sagte das dieses jetzt umsonst wäre. Meine S1000RR war 06/2010 und da das Problem am 20.07.2013 war, würde es mich nichts kosten wenn ich einen Techniker geschickt bekommen würde. GEILO !!!
Er sagte mir, dass ich in ca. 10 mon. einen Rückruf erhalten würde und mich dann der Techniker nochmals sprechen wolle.
Nach guten 10 min klingelte dann mein Telefon, ich bestätigte nochmals meine aktuelle Adresse welche ich vorab aufgeben habe und mir wurde gesagt, dass ich 20 min. bis max 30 min warten müsse. Das habe ich dann auch noch gemacht und da ich von netten Leuten aus dem Siegerland Wasser bekommen habe, war die Wartezeit in der Sonne auch nicht sehr schlimm!
Der Techniker "Starr" aus Siegen der hier auch im Forum ist kam anschl. zu mir und überbrückte mir die Mopete !!
Soetwas unkompliziertes habe ich noch nie erlebt! Duch einen Anruf bei der BMW Hotline wurde mir sofort kostenlos geholfen. Auch wenn der Fehler bei mir lag und dieser schnell behoben werden konnte, war ich sehr froh einen Ansprechpartner vor Ort zu haben der sich auch mit der S1000RR auskennt!
Im PKW Bereich finde ich sowetwas im Premiumbereich normal, aber beim Motorrad ist es für mich schon eine Besonderheit. Vielleicht habe ich nur Glück gehabt, ja ich hätte die Mopete auch einfach anschieben können, ich Usbekistan wäre der Service nicht so schnell gewesen... aber dennoch finde ich diese Aktion lobenswert und vorbildlich!
Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann wie lange mir diese kostenlose "Service" zur Verfügung steht wäre ich dankbar ! Ansosnten kann ich nur sagen: ich bin froh eine BMW zu fahren, obwohl ich im PKW Bereich absoluter Mercedes-Fanatiker war.
Danke STARR
für deine umkolplizierte, schnelle und nette Hilfe !! Die darauf folgenden Kurven welche wir in Ostfriesland nicht kennen, waren ein Geschenk an mich. In 6 Woche fahre ich wieder über der Ruhrpott zum Siegerland ab in den Harz
