Seite 1 von 3

Der TÜV mein Freund und Helfer

BeitragVerfasst: 25.03.2010, 15:42
von Dennis
Sers Zusammen,
Ich bin ja hier der Jungspunt und ich weiß ihr kennt das Problem schon gar nicht mehr, aber ich muss ja wohl oder übel noch den Führerschein machen.
Sollte ja kein Problem sein, da ich ja schon den A1 Führerschein habe. Traf auch zu, war kein Problem mit dem Fahren und wollte dann eigentlich gestern meine Theorieprüfung machen.
Mein Antrag war noch dergleiche, wie der für den B17 Führerschein und deswegen habe ich extra meine Fahrschule gefragt, wann mein Antrag abläuft. Aussage war: 20.05.2010
War also alles in Ordnung. Vorgestern ruft mein Fahrlehrer an und sagt es gibt ein Problem: Der Tüv der immer die Daten an die Fahrschulen schickt, wann der Antrag abläuft hat sich vertippt.
Habe es original schwarz auf weiß gesehen. Ablaufdatum Antrag: 20.05.2010. Leider ist der Antrag aber am 20.03.2010 abgelaufen. Jetzt muss ich einen neuen Antrag abgeben und warten. :evil:
Am 16. April hab ich Geburtstag, also das wird nix mehr. :(
Das Schlimmste daran ist aber, dass meine S1000RR seit heute beim Händler steht und dass ich für den 1. Mai ein Renntraining gebucht habe.
Hoffentlich reichts noch zeitlich.
PS: Wenn ich den vom TÜV erwische..... :x

Re: Der TÜV mein Freund und Helfer

BeitragVerfasst: 25.03.2010, 15:58
von Mirko
Dennis hat geschrieben:Das Schlimmste daran ist aber, dass meine S1000RR seit heute beim Händler steht und dass ich für den 1. Mai ein Renntraining gebucht habe.


Was ist das denn für ein Training? Frag mal den Veranstalter, für viele Trainings brauchst Du gar keinen Führerschein...

Re: Der TÜV mein Freund und Helfer

BeitragVerfasst: 25.03.2010, 16:00
von Dennis
Mirko hat geschrieben:
Dennis hat geschrieben:Das Schlimmste daran ist aber, dass meine S1000RR seit heute beim Händler steht und dass ich für den 1. Mai ein Renntraining gebucht habe.


Was ist das denn für ein Training? Frag mal den Veranstalter, für viele Trainings brauchst Du gar keinen Führerschein...


Das ist ja auch nicht meine Sorge. Meine Sorge ist, dass ich ja zum Renntraining fahren muss, weil ich keinen Hänger oder sonstiges habe.
Deswegen brauch ich den Führerschein, um hinzufahren.

Re: Der TÜV mein Freund und Helfer

BeitragVerfasst: 25.03.2010, 16:28
von road-runner
auch noch n Widder.... :lol: :lol:

nee , Dennis ..war nur Spass.



Du willst doch nicht mit ner 34 PS gedrosselten RR auf die Rennstrecke..oder???


:roll: :roll:

Re: Der TÜV mein Freund und Helfer

BeitragVerfasst: 25.03.2010, 16:32
von Dennis
mmhmmhh murmel.
Das schaue ich dann mal.^^ Müsste mich ja ersteinmal an so viel Power gewöhnen und an das Motorrad und dazu bleibt ja jetzt wohl keine Zeit mehr wegen dem Führerschein.

Re: Der TÜV mein Freund und Helfer

BeitragVerfasst: 25.03.2010, 18:24
von Chris
Vielleicht hast du Glück! Nach meiner Messung der Gewöhnungszeit= Die dafür benötigten Kilometer dividiert durch die Pferdestärken (Beamer entsichert!) multipliziert mit deiner PS-Leistung komme ich auf 255 Km.
Das kann man an einem Tag schaffen.
Wird schon.
Notfalls Plan B: Nicht anmelden, nicht drosseln. Da kommt eh kein Cop (bazi -> Gehörschutz!) hinter her!

Re: Der TÜV mein Freund und Helfer

BeitragVerfasst: 25.03.2010, 18:40
von HAF_Div28
Außerdem kannst Du ja per Knopp 50 Pferdchen im Stall lassen. :wink:

Re: Der TÜV mein Freund und Helfer

BeitragVerfasst: 25.03.2010, 18:45
von Chris
... und wieder raus lassen :-)

Re: Der TÜV mein Freund und Helfer

BeitragVerfasst: 25.03.2010, 18:52
von HAF_Div28
Chris hat geschrieben:... und wieder raus lassen :-)


Er noch nicht, muss ja erst entschnullern lassen nach min 700 Km.

Re: Der TÜV mein Freund und Helfer

BeitragVerfasst: 25.03.2010, 19:00
von Dennis
Durfte vorhin Probe sitzen. Oh mein Gott.
1. GEIL!!!
2. Der Gaswegbegrenzer geht ja gar nicht. Das sind vielleicht 2mm wenn überhaupt. :lol:
Kann man ja niemand zumuten.

Re: Der TÜV mein Freund und Helfer

BeitragVerfasst: 25.03.2010, 19:07
von HAF_Div28
Dennis hat geschrieben:2. Der Gaswegbegrenzer geht ja gar nicht. Das sind vielleicht 2mm wenn überhaupt. :lol:
Kann man ja niemand zumuten.



Sieh zu das Du zum Harz-Treffen kommst, dass will ich sehn.

Re: Der TÜV mein Freund und Helfer

BeitragVerfasst: 25.03.2010, 19:11
von Dennis
HAF_Div28 hat geschrieben:
Dennis hat geschrieben:2. Der Gaswegbegrenzer geht ja gar nicht. Das sind vielleicht 2mm wenn überhaupt. :lol:
Kann man ja niemand zumuten.



Sieh zu das Du zum Harz-Treffen kommst, dass will ich sehn.


Kann ich euch nicht antun. Ich könnt eh nicht mithalten. :cry:

Re: Der TÜV mein Freund und Helfer

BeitragVerfasst: 25.03.2010, 19:22
von HAF_Div28
Dennis hat geschrieben:
HAF_Div28 hat geschrieben:
Dennis hat geschrieben:2. Der Gaswegbegrenzer geht ja gar nicht. Das sind vielleicht 2mm wenn überhaupt. :lol:
Kann man ja niemand zumuten.



Sieh zu das Du zum Harz-Treffen kommst, dass will ich sehn.


Kann ich euch nicht antun. Ich könnt eh nicht mithalten. :cry:


Quatsch, gerast wird eh ni und 150 Km/h wird Sie ja wohl laufen. Also hop. :)

Re: Der TÜV mein Freund und Helfer

BeitragVerfasst: 25.03.2010, 19:34
von Dennis
Ich schau mal wenn ich sie hab, wie sie läuft und dann schau ich mal. Der harz ist halt auch nicht dernächste Ort. :D

Re: Der TÜV mein Freund und Helfer

BeitragVerfasst: 26.03.2010, 11:21
von Achim
Ich bin am Donnerstag in Frickenhausen.
Ist ja eigentlich nur ein Katzensprung.
2 mm Gasweg, sowas muß man doch mal gesehen haben. :lol:

Lass Dir das Standgas auf 2.500 upm hochdrehen, dann kannste mit den 2 mm auch noch was reissen. :wink: