Seite 1 von 1

Racefoxx Laptimer

BeitragVerfasst: 13.04.2014, 13:21
von guenner
Ich bin dieses Jahr 3x mal auf dem Kreisel und würde gerne meine Rundenzeiten erfassen. Ich fahre keine Rennen und für ganz vorne reicht es bei mir auch nicht, das wäre nur für meinen inneren Frieden ;-)
Auf der Suche nach einem günstigen Lapptimer bin ich auf den Racefoxx GPS Laptimer RF 3.0 für 189€ gestoßen. http://www.racefoxx.com/LAPTIMER
Die noch günstigere Infrarot Version ist bestimmt nicht so zuverlässig, wie die GPS Variante.
Hat jemand das Gerät im Einsatz und kann etwas dazu sagen?


Mit bestem Gruß
Frank

Re: Racefoxx Laptimer

BeitragVerfasst: 13.04.2014, 19:56
von Hans59
Hallo!

Ich habe mir den für denselben Zweck gekauft. Der erste Rennstreckentest ist zwar ins Wasser gefallen, aber die Tests auf der Strasse hat er bestanden. Start/Ziel durch drücken 2er Tasten leicht festzulegen. Eine Voreinstellung ist auch möglich, leider gibt es noch keine Datenbank für die Koordinaten, daran wird aber bereits gearbeitet. Google maps Koordinaten können aber durch Umrechnung eingespielt werden,Aufladung über USB.Für meine Zwecke und den Preis mehr als ausreichend.
Mit der Auswertesoftware habe ich mich noch zuwenig beschäftigt, es können aber Runden übereinandergelegt werden,g-Kräfte und Geschwindigkeiten werden auch angezeigt.

Hans

Re: Racefoxx Laptimer

BeitragVerfasst: 14.04.2014, 18:58
von guenner
Lässt sich nur Start / Ziel als Koordinate speichern, oder kann ich noch zusätzliche Punkte, z.B. für weitere Sektoren speichern?

Re: Racefoxx Laptimer

BeitragVerfasst: 15.04.2014, 11:21
von timo
Wenn Ihr einen gescheiten und günstigen Laptimer sucht, nehmt den STARLANE GP3X Lite ... der funktioniert voll automatisch ... erkennt die Strecken ... und ist qualitativ absolut top.
Wer nur 1-2 x auf die Rennstrecke will, kann auch mal die äußerst günstigen Modelle von PUIG testen, da muß man aber Abstriche machen.

Eine Übersicht über die verschiedenen Modelle ->
http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c674_Laptimer---Sonsoren.html&page=1

Wie gesagt, ich empfehle den STARLANE ... die Geräte stecken den Rennalltag mit Regen, Vibrationen u.s.w. klaglos weg und funktionieren seit Jahren absolut zuverlässig. Selbst gebraucht gehen die weg wie warme Semmeln ...

Re: Racefoxx Laptimer

BeitragVerfasst: 15.04.2014, 11:59
von road-runner
ja , Starlane bestimmt gut, aber der


http://www.me-mo-tec.de/de/Produkte/AIM/Solo/

hat mir auch sehr gut gefallen... mit grosser Anzeige... ;-) ;-) ;-)

Re: Racefoxx Laptimer

BeitragVerfasst: 15.04.2014, 20:48
von s1000rCH
Mit meiner K auf dem Kreisel hat mir folgendes für den inneren Frieden gereicht:
- Harrys Laptimer App http://www.gps-laptimer.de/Home.html
- Externer GPS-Empfänger
- Ein Bier (nachher)

Vorteil: Du kannst das Handy in einer Tasche oder unter dem Sitz mitführen und die Bedienung ist sehr einfach und übersichtlich.

Den GPS-Empfänger habe ich mit einem Klett-Teil unter der Verkleidungsscheibe "montiert". Wenn du die Rundenzeit "live" angezeigt haben willst, kannst du das Teil natürlich im Sichtfeld montieren.

Re: Racefoxx Laptimer

BeitragVerfasst: 15.06.2014, 11:19
von Deephill
@Frank zu Deiner Frage

Der Racefoxx ist top und funktioniert einwandfrei.

Sofern du keine speziellen Funktionen benötigst absolut top.

(Gemäss Kurzzeittest von mir / 3 Veranstaltungen)

Software ist auch dabei und funktioniert auch mit Geschwindigkeitsauslesung usw.

Gruss

Steve