herbyei hat geschrieben:ja klar kamen die von da, sonst hätt ich das nicht geschrieben.
als ich das erste mal in köln war und mir solch ein gläschen vorgesetzt wurde, bekam die bedienung von mir den auftrag immer vier gläser abzustellen und solange für nachschub zu sorgen bis ich halt sage. was glaubt ihr wie die mich da drin alle angesehen haben, weil jeder ja nur ein kölsch und nen korn stehen hatten. denn was soll ein bayer mit einem schluck. deshalb gibt es bei uns die masskrüge nicht umsonst. ein bayer trinkt da normalerweise vier bis fünf maß (=20-25 gläschen kölsch) und auch vor dem korn wird nicht halt gemacht.
kölsch ist aber mit unserem

nicht vergleichbar. vielleicht deshalb nur gläschen weil es schneller lack wird?
Du hast recht, Kölsch ist mit eurem Bier nicht vergleichbar weil der Alkoholanteil sehr verwässert ist.

4-5 Maß die trinken wir mal ganz locker in Garmisch ("BMW Days") Um wenigstens ein wenig in Stimmung zu kommen, müssen dann halt ein paar Schnapsel herhalten. Ich lad dich gern ein zu 20-25 Kölschglasl. An Schnapsl brauchst dann nidde mehr. Da wo ich hin gehe, bestellst du nur einmal und selbst wenn du schon 40 getrunken haben solltest, stellt der Köbes dir weiter die Glasl hin. Wo warst Du denn in Köln, im Hotel oder Restaurant? In einer richtigen Kölsch Kneipe bestellst du nur das erste Bier und dann stellt der Köbes dir das folgende Kölsch einfach hin.

Bei Euch ist das nicht so, da muß man für jedes Maß "Wasserbier" neu bestellen.
Ist aber auch egal, ich mag Euch trotzdem.

Gestern am 11.11. wars wieder richtig herb. Ich glaub es waren mehr als 30 und dann das ganze Zeugs was einem mal soeben kostenlos gereicht wird.

Entsprechend Grottig fühl ich mich heute,

aber scheeeen wars trotzdem.
