Bei Sportauspuff erlischt die Garantie!?

Hi Leute,
ich hatte mal langeweile und habe mal BMW direkt angeschrieben. Thema ist: erlischt die *neue* dreijährige Händlergarantie wenn ich einen Slip-On Auspuff installiere.
Ich:
Hallo,
ich habe mir eine 2020er RR gekauft, hat ab Oktober '20 drei Jahre Garantie. Erlischt die Garantie wenn ich mir einen Slip-On, also einen Sportendschalldämpfer, installiere?
Vielen Dank im Voraus
Bleiben Sie gesund
BMW:
Sehr geehrter Herr Einstein,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bei der von Ihnen angesprochenen nachträglichen Umrüstung auf einen Zubehör-Endschalldämpfer würde die Neufahrzeuggewährleistung natürlich nicht generell erlöschen. Diese wäre rechtlich gar nicht möglich bzw. zulässig.
Wir würden aber bei Schäden oder Defekten, die in einem Zusammenhang mit diesem Anbau stehen könnten, eine Einzelfallprüfung vornehmen. Sollte dabei festgestellt werden, dass der Schaden in einem Zusammenhang mit dem Umbau steht, würden wir eine Übernahme der Reparaturkosten im Rahmen der Neufahrzeuggewährleistung ablehnen.
Mit freundlichen Grüßen
Ich:
Danke erstmal für die schnelle Rückmeldung.
Heisst das dass ich bei einem Motorschaden, was bis dato öfter vorgekommen ist bei der neuen RR, keinen Garantieanspruch habe, oder sind Slip-On's generell unbedenklich?
Mit freundlichen Grüßen
BMW:
Sehr geehrter Herr Kawakami Gen'ichi,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, wird bei Schäden oder Defekten, die in einem Zusammenhang mit einem Anbau eines Endschalldämpfers eines Zubehörherstellers stehen könnten, eine Einzelfallprüfung vorgenommen.
Sollte dabei festgestellt werden, dass der (Motor-) Schaden von diesem Bauteil verursacht wurde, würde eine Übernahme der Reparaturkosten im Rahmen der Neufahrzeuggewährleistung abgelehnt werden. In einem solchen Fall müssten Sie sich dann bezüglich Ihrer Gewährleistungsansprüche an den Hersteller des Endschalldämpfers wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ich werde leider nicht schlau daraus, die einen sagen es schadet der Gewährleistung und der Garantie nicht andere wiederum schon. Was ist denn jetzt Sache?
ich hatte mal langeweile und habe mal BMW direkt angeschrieben. Thema ist: erlischt die *neue* dreijährige Händlergarantie wenn ich einen Slip-On Auspuff installiere.
Ich:
Hallo,
ich habe mir eine 2020er RR gekauft, hat ab Oktober '20 drei Jahre Garantie. Erlischt die Garantie wenn ich mir einen Slip-On, also einen Sportendschalldämpfer, installiere?
Vielen Dank im Voraus
Bleiben Sie gesund
BMW:
Sehr geehrter Herr Einstein,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bei der von Ihnen angesprochenen nachträglichen Umrüstung auf einen Zubehör-Endschalldämpfer würde die Neufahrzeuggewährleistung natürlich nicht generell erlöschen. Diese wäre rechtlich gar nicht möglich bzw. zulässig.
Wir würden aber bei Schäden oder Defekten, die in einem Zusammenhang mit diesem Anbau stehen könnten, eine Einzelfallprüfung vornehmen. Sollte dabei festgestellt werden, dass der Schaden in einem Zusammenhang mit dem Umbau steht, würden wir eine Übernahme der Reparaturkosten im Rahmen der Neufahrzeuggewährleistung ablehnen.
Mit freundlichen Grüßen
Ich:
Danke erstmal für die schnelle Rückmeldung.
Heisst das dass ich bei einem Motorschaden, was bis dato öfter vorgekommen ist bei der neuen RR, keinen Garantieanspruch habe, oder sind Slip-On's generell unbedenklich?
Mit freundlichen Grüßen
BMW:
Sehr geehrter Herr Kawakami Gen'ichi,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, wird bei Schäden oder Defekten, die in einem Zusammenhang mit einem Anbau eines Endschalldämpfers eines Zubehörherstellers stehen könnten, eine Einzelfallprüfung vorgenommen.
Sollte dabei festgestellt werden, dass der (Motor-) Schaden von diesem Bauteil verursacht wurde, würde eine Übernahme der Reparaturkosten im Rahmen der Neufahrzeuggewährleistung abgelehnt werden. In einem solchen Fall müssten Sie sich dann bezüglich Ihrer Gewährleistungsansprüche an den Hersteller des Endschalldämpfers wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ich werde leider nicht schlau daraus, die einen sagen es schadet der Gewährleistung und der Garantie nicht andere wiederum schon. Was ist denn jetzt Sache?