Seite 1 von 2

Winglets

BeitragVerfasst: 17.11.2021, 13:53
von Psy
Hallo alle,

Ich habe mir überlegt an meiner 2019er K67 die Winglets von Ilmberger Carbon zu montieren.
Hier die Frage dazu: Prinzipiell haben die Teile ein ABE, gilt dieses jedoch nur auf der M1000RR?
Keine Lust einen einen übermotivierten, der sich beweisen muss, zu geraten und eine Kennzeichenabnahme zu riskieren.


https://ilmberger-carbon.de/Carbon/Carb ... links.aspx


Danke euch

Re: Winglets

BeitragVerfasst: 17.11.2021, 15:58
von Steini__22
Die Winglets von llmberger passen nur an der M1000RR und das mit ABE.
Die Seitenverkleidung der M1000RR ist anders als die der S1000RR u.a. im Bereich der Winglets.
Die M-Verkleidung ist im Bereich der Winglets verstärkt und es wirken ja auch einige Kräfte die die Verkleidung
standhalten muss:

Bild

Im laufe des Winters bringt Ilmberger ein Kit für die S1000RR mit ABE:
- Winglets für die S1000RR
- Bohrschablone
- Carbonhalter im Innenbereich der Verkleidung zur Verstärkung

Wenn die winglets nicht richtig montiert sind gehts nach hinten los! arbroller -ähm nach oben statt nach unten -gibt da auch ein schönes Commic von Holger Aue -finde ich gerade nicht.

Ach ja -für die M gibt es demnächst von Ilmberger denBugspoiler, da der Akra der M breiter ist paßt hier nicht der Spoiler von der S

Re: Winglets

BeitragVerfasst: 17.11.2021, 16:46
von Psy
Hallo Steini,

Danke dir für die ausführliche Antwort.

Wo hast du erfahren, dass Ilmberger ein Kit für die S1000rr rausbringt? Hättest du da einen Link für mich?

Danke

Re: Winglets

BeitragVerfasst: 17.11.2021, 17:21
von Steini__22
Psy hat geschrieben:
...Wo hast du erfahren, dass Ilmberger ein Kit für die S1000rr rausbringt?...


Bei Ilmberger.

Link gibt es noch keinen.

Tchechische Carbonfirma fertigt bereits Winglets mit Verstärkung und Bohrschablone -wurde hier schon gepostet...

z.B.:

https://www.ffcarbon.com/BMW/S1000-RR/2015/Carbon-Winglets-fuer-BMW-S-1000-R-S-1000-RR.html

https://www.rpmcarbon.com/de/products/bmw-m1000rr-carbon-fiber-winglets-for-s1000rr

Re: Winglets

BeitragVerfasst: 17.11.2021, 17:28
von S1000R_2021
Hähä, cool wäre ja, wenn es sowas für die K63 auch gäbe.
A la Streetfighter. winkG

Re: Winglets

BeitragVerfasst: 17.11.2021, 17:31
von Psy
Ja die kenne ich bereits. Leider beide ohne ABE (Gutachten zumindest haben sie ja)
Die von RPM mit ABE wären dann wohl ein Traum:D
Naja bin gespannt wann Ilmberger die Dinger bringt.

Re: Winglets

BeitragVerfasst: 17.11.2021, 22:08
von der Mark
Psy hat geschrieben:Ja die kenne ich bereits. Leider beide ohne ABE (Gutachten zumindest haben sie ja)
Die von RPM mit ABE wären dann wohl ein Traum:D
Naja bin gespannt wann Ilmberger die Dinger bringt.



Auf den originalen winglets der M ist keine ABE Nummer oder ähnliches, ich wüsste jetzt nicht wie da jemand einen Unterschied erkennen sollte.
Die M hat hat innen Carbonabstützungen der Winglets nach vorne hin zum Geweih, RPM hat nur Verstärkungen die in die Verkleidung die geklebt werden.

LG Mark

Re: Winglets

BeitragVerfasst: 17.11.2021, 23:01
von Psy
Naja es könnte einer einfach bei einer Kontrolle wissen, dass die S1000rr (steht ja im Zulassungsschein, welches Modell das Moped ist) keine winglets verbaut hat. Dann hast du welche verbaut, auchnoch ohne ABE und schon hast du den Salat.

Re: Winglets

BeitragVerfasst: 18.11.2021, 16:51
von Meister Lampe
Psy hat geschrieben:Naja es könnte einer einfach bei einer Kontrolle wissen, dass die S1000rr (steht ja im Zulassungsschein, welches Modell das Moped ist) keine winglets verbaut hat. Dann hast du welche verbaut, auchnoch ohne ABE und schon hast du den Salat.


Und wo steht das Winglets eine ABE brauchen ... :?: , Ritzelabdeckungen , Kennzeichenträger , Tankabdeckungen brauchen alle keine , es gibt genug Teile am Moped die keine ABE brauchen ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Winglets

BeitragVerfasst: 18.11.2021, 16:56
von Steini__22
Mal blöde Frage:
Wo ist definiert welche Anbauteile eine ABE brauchen?

Fußrasten z.B. brauchen ja eine ABE, wird aber die Original-Zubehör Rastenanlage von BMW angebaut, braucht man keine ABE

Re: Winglets

BeitragVerfasst: 18.11.2021, 17:00
von Markus#79
Steini__22 hat geschrieben:Mal blöde Frage:
Wo ist definiert welche Anbauteile eine ABE brauchen?


http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_20.php
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_22.php

Daraus geht u.a. hervor warum man z.B. die neue Bremse der K67 aktuell nicht an die alte K67 bzw. Hayes Version basteln darf und es beantwortet auch dein Fussrastenfall ;-)

Re: Winglets

BeitragVerfasst: 18.11.2021, 17:47
von Steini__22
Meister Lampe hat geschrieben:
Psy hat geschrieben:Naja es könnte einer einfach bei einer Kontrolle wissen, dass die S1000rr (steht ja im Zulassungsschein, welches Modell das Moped ist) keine winglets verbaut hat. Dann hast du welche verbaut, auchnoch ohne ABE und schon hast du den Salat.


Und wo steht das Winglets eine ABE brauchen ... :?: , Ritzelabdeckungen , Kennzeichenträger , Tankabdeckungen brauchen alle keine , es gibt genug Teile am Moped die keine ABE brauchen ... ;-)

Gruß Uwe Bild


Markus#79 hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:Mal blöde Frage:
Wo ist definiert welche Anbauteile eine ABE brauchen?


http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_20.php
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_22.php

Daraus geht u.a. hervor warum man z.B. die neue Bremse der K67 aktuell nicht an die alte K67 bzw. Hayes Version basteln darf und es beantwortet auch dein Fussrastenfall ;-)


also ich habe mir die Links durchgelesen -aber doa steht nichts -wie Uwe schon geschrieben hat -wo steht das Winglets eine ABE brauchen?

Re: Winglets

BeitragVerfasst: 18.11.2021, 18:34
von Markus#79
@Steini

Sry Steini, schon die Aussage (immer noch) - wo steht das Winglets eine ABE brauchen - .......... :roll:

Kleiner Tipp, es gibt zu allen Gesetzen Kommentare die in Form von dicken Büchern zum jeweiligen Rechtgebiet gesammelt werden (da steht drin bzw. wird erklärt, was du/andere gerade nicht verstehst bzw. sich äußert schwer tun --> Interpretation/Anwendung/Folgen). Diese sind meisten drei mal so stark wie das Gesetzbuch selbst und geben den Juristen Hilfe darin, aus den Gesetzen abzuleiten wo und was eben zutrifft - rechtssicher/fallbezogen. Der Hobbyjurist kann sich die ebenfalls bei Amazon bestellen. Es ist dennoch etwas abenteuerlich wenn der Laie meint mal eben solche Texte differenzieren und anwenden zu können ;-)

Zumindest soweit reicht mein Studienwissen noch, das ich es daraus lesen kann aber Im Zweifel frage oder beauftrage ich dann auch immer die Profis damit :!: Sei es geschäftlich oder privat. denn Hobbyjurist zu spielen, kann mit unter teure Folgen haben. Es bringt auch nichts das jetzt ellenlang zu erklären, wie ich an andere Stelle schon gesehen hab :roll: Fast jede Rechtschutz hat heute kostenlosen Erstkontakt und da kannst dir diese Texte auch vom Fachmann erklären lassen - kostenlos bzw. im Tarif meistens mit drin.

P.S. Mein Schaden ist es am Ende nicht von daher muss ich hier auch niemand überzeugen

Re: Winglets

BeitragVerfasst: 18.11.2021, 18:55
von driver001
Markus#79 hat geschrieben:@Steini

Sry Steini, schon die Aussage (immer noch) - wo steht das Winglets eine ABE brauchen - .......... :roll:

Kleiner Tipp, es gibt zu allen Gesetzen Kommentare die in Form von dicken Büchern zum jeweiligen Rechtgebiet gesammelt werden (da steht drin bzw. wird erklärt, was du/andere gerade nicht verstehst bzw. sich äußert schwer tun --> Interpretation/Anwendung/Folgen). Diese sind meisten drei mal so stark wie das Gesetzbuch selbst und geben den Juristen Hilfe darin, aus den Gesetzen abzuleiten wo und was eben zutrifft - rechtssicher/fallbezogen. Der Hobbyjurist kann sich die ebenfalls bei Amazon bestellen. Es ist dennoch etwas abenteuerlich wenn der Laie meint mal eben solche Texte differenzieren und anwenden zu können ;-)

Zumindest soweit reicht mein Studienwissen noch, das ich es daraus lesen kann aber Im Zweifel frage oder beauftrage ich dann auch immer die Profis damit :!: Sei es geschäftlich oder privat. denn Hobbyjurist zu spielen, kann mit unter teure Folgen haben. Es bringt auch nichts das jetzt ellenlang zu erklären, wie ich an andere Stelle schon gesehen hab :roll: Fast jede Rechtschutz hat heute kostenlosen Erstkontakt und da kannst dir diese Texte auch vom Fachmann erklären lassen - kostenlos bzw. im Tarif meistens mit drin.

P.S. Mein Schaden ist es am Ende nicht von daher muss ich hier auch niemand überzeugen


Lass mich raten, du bist selber Jurist oder in einem artverwandten Beruf unterwegs. Viel schreiben aber eigentlich nichts sagen und die eigentliche Frage nicht beantworten. nogo

Wäre es den so schlimm uns Unwissenden zu erklären wo genau geschrieben ist, welche Anbauteile am Motorrad eine ABE brauchen. scratch

Heizgriffe, Gepäcktraäer und Koffer sind zum Beispiel eintragungsfrei. Aber wo genau ist definiert was eintragungsfrei ist und was nicht?

Re: Winglets

BeitragVerfasst: 18.11.2021, 19:10
von Psy
Ich denke mal es hat auch mit der Breite des Fahrzeugs auch zu tun, dass die Winglets ein ABE brauchen. Die Dinger können weiters falsch montiert ein Risiko darstellen, deshalb bräuchten die ein ABE sowie eine fachmännische Montage.