4000Km wäre ja auch sehr früh.
Meine hielt 15000Km.
Die darauffolgende DID ist jetzt bei Kilometerstand 40500 noch in Ordnung.
golf216vau hat geschrieben:Hallo,
meine Endurance Kette ist nach ca. 9000KM defekt, die X Ringe lösen sich auf.
Gepflegt habe ich die Kette wie immer, nach jeder zweiten Fahrt mit Kettenspray eingesprüht und vor dem Winter von außen mit WD40 gereinigt.
Nicht schön, aber der Händler hat schon eine Freigabe zum Austausch auf BMW Kosten.
Zeitgleich werden auch die Ruckdämpfer gewechselt, die sind nach ca. 4000KM auch wieder defekt.
Gruß
Mister hat geschrieben:... dann passt folgendes vielleicht besser zum Thema:
Meine M Endurance Kette wird von mir genauso gepflegt, wie ihre Vorgänger. Diese Reinigung und Schmierung erfolgt abhängig von den Umgebungsbedingungen (Regen, Staub …) jedoch wenigstens alle 1000 Km. Denn ich habe den Eindruck gewonnen, dass die Kette die zusätzliche Schmierung tatsächlich benötigt! Beweis: Frisch geschmiert läuft das Hinterrad beim manuellen Drehen DEUTLICH leichter!
Darüber hinaus habe ich damit die schlechte Erfahrung erfahren, dass die M Endurance Kette bei gleicher Pflege deutlich mehr verschleißt als die frühere Standardkette! Während ich die Standardkette lediglich beim Reifenwechsel (ca 4000 – 5000Km) neu gespannt habe, muss ich die M Endurance Kette jetzt alle ca. 1000Km nachspannen. Offensichtlich ist diese aus billigerem Material gefertigt, was sich BMW-üblich im höheren Preis bemerkbar macht!
Soeben habe ich eine Tour zum Gardasee mit ca 2500Km abgeschlossen und dafür die Luxuskette 3 x gespannt! Wegen der riesigen Achsmutter habe ich vorsichtshalber auch noch das entsprechende Werkzeug (die Trümmer wiegen ja fast nix) mitgeführt ….
Meine Empfehlung: KEINE M Endurance Kette!!!
Grüße
Xy500 hat geschrieben:Mister hat geschrieben:... dann passt folgendes vielleicht besser zum Thema:
Meine M Endurance Kette wird von mir genauso gepflegt, wie ihre Vorgänger. Diese Reinigung und Schmierung erfolgt abhängig von den Umgebungsbedingungen (Regen, Staub …) jedoch wenigstens alle 1000 Km. Denn ich habe den Eindruck gewonnen, dass die Kette die zusätzliche Schmierung tatsächlich benötigt! Beweis: Frisch geschmiert läuft das Hinterrad beim manuellen Drehen DEUTLICH leichter!
Darüber hinaus habe ich damit die schlechte Erfahrung erfahren, dass die M Endurance Kette bei gleicher Pflege deutlich mehr verschleißt als die frühere Standardkette! Während ich die Standardkette lediglich beim Reifenwechsel (ca 4000 – 5000Km) neu gespannt habe, muss ich die M Endurance Kette jetzt alle ca. 1000Km nachspannen. Offensichtlich ist diese aus billigerem Material gefertigt, was sich BMW-üblich im höheren Preis bemerkbar macht!
Soeben habe ich eine Tour zum Gardasee mit ca 2500Km abgeschlossen und dafür die Luxuskette 3 x gespannt! Wegen der riesigen Achsmutter habe ich vorsichtshalber auch noch das entsprechende Werkzeug (die Trümmer wiegen ja fast nix) mitgeführt ….
Meine Empfehlung: KEINE M Endurance Kette!!!
Grüße
Zurück zu XR - S 1000 XR - Allgemein - ab Modelljahr 2020
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast