Endschalldämpfer schwarz beschichten

Alle Infos rund um das Adventurebike S 1000 XR - S1000XR ab Modelljahr 2020.

Endschalldämpfer schwarz beschichten

Beitragvon Mic75hi » 17.02.2025, 09:30

Hallo zusammen, gibt es hier Mitglieder die an ihrem Endschalldämpfer eine Pulverbeschichtung vorgenommen haben?
Ich meine ich hätte hier mal ein Bild gesehen? Hält das auf Dauer? Habe über einen anderen Schalldämpfer nachgedacht aber scheint ja soundtechnisch nicht viel zu bringen. LG Michi
Mic75hi
 
Beiträge: 43
Registriert: 18.07.2022, 14:16
Motorrad: BMW S 1000 XR 2023

Re: Endschalldämpfer schwarz beschichten

Beitragvon Mic75hi » 17.02.2025, 09:33

Der sieht ja super aus, aber Klang soll ja gleich bleiben und nur für die Optik 800 Euro scratch
Dateianhänge
2025-02-17 08_31_16-Window.png
Mic75hi
 
Beiträge: 43
Registriert: 18.07.2022, 14:16
Motorrad: BMW S 1000 XR 2023

Re: Endschalldämpfer schwarz beschichten

Beitragvon AxelF. » 17.02.2025, 11:34

Hallo Michi, Pulverbeschichtung am Schalldämpfer wird wohl nicht halten.
Wende Dich mal an die Firma Friedrich Menze Fahrzeugteile (www.menze-fahrzeugteile.de), die bieten eine hitzefeste EEC-Beschichtung für Schalldämpfer an. Machen gute Arbeit, hatte erst letzte Woche selber ein Auslaßgitter vom BOS-Topf dort machen lassen.

Gruß
Axel
AxelF.
 
Beiträge: 13
Registriert: 16.02.2024, 21:43
Motorrad: S1000XR 2023

Re: Endschalldämpfer schwarz beschichten

Beitragvon Grinser » 17.02.2025, 11:42

Klar hält pulvern.....fast 9000 km damit gefahren ...ist eine 1300 GS

IMG_20240417_191437.jpg
Benutzeravatar
Grinser
 
Beiträge: 267
Registriert: 10.01.2017, 15:34
Motorrad: Speed Triple 1200 RS

Re: Endschalldämpfer schwarz beschichten

Beitragvon Mic75hi » 17.02.2025, 12:43

Tja, scheinbar gibt es unterschiedliche Erfahrungen.
Mic75hi
 
Beiträge: 43
Registriert: 18.07.2022, 14:16
Motorrad: BMW S 1000 XR 2023

Re: Endschalldämpfer schwarz beschichten

Beitragvon papajo » 17.02.2025, 13:11

Diese spezielle Beschichtungen sind ja keine Standard-Lacke, wie sie beim Pulvern benutzt werden.
Da schreibe ich ja nichts neues, hoffe ich.
Und dann kommt es sicherlich darauf an, ob meinen einen "2-schaligen-ESD" hat (wie der orig. ESD).

Bei meinem Hurric Pro hat es nicht gehalten. Kann an der Verarbeitung liegen bzw. weil der ESD nur aus 2 Rohren besteht und deshalb auch heisser als andere wwird.

Es gibt Firmen, wie oben beschrieben, die das können. Hast dann sicherlich auch Gewehrleistung, wenn es soetwas noch gibt.
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1698
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Endschalldämpfer schwarz beschichten

Beitragvon xerloxK67 » 18.02.2025, 10:37

Ich hatte jetzt 2x SC Project S1 auf meiner alten Maschine, bei beiden bröselte mit der Laufzeit die Pulverbeschichtung ab.
Aus meiner Erfahrung heraus, würde ich sowas nicht machen lassen und auch nicht mehr kaufen ;-)
Der ESD der RR sollte ähnlich "heiss" werden...
Meine Subjektive Meinung.... kann ich nicht empfehlen.
Bild ist von meinem ersten (knapp 4k km gefahren), die Umfallschleifer denkt ihr euch weg, die Punkte sind einfach abplatzer von der Beschichtung.
Dateianhänge
image9.jpeg
xerloxK67
 
Beiträge: 17
Registriert: 25.01.2025, 17:54
Motorrad: S1000RR

Re: Endschalldämpfer schwarz beschichten

Beitragvon Grinser » 18.02.2025, 12:05

Wie gesagt .....bei mir ist der Endtopf gepulvert...nicht das Verbindungsstück Richtung Krümmer/ Sammler hin.
Wollte eigentlich noch mehr Kilometer damit fahren scratch aber ein Reh wollte es nicht. :finger:

Habe mir jetzt wieder einen Topf pulvern lassen. ThumbUP
Zuletzt geändert von Grinser am 18.02.2025, 13:17, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Grinser
 
Beiträge: 267
Registriert: 10.01.2017, 15:34
Motorrad: Speed Triple 1200 RS

Re: Endschalldämpfer schwarz beschichten

Beitragvon SchwarzGold » 18.02.2025, 12:24

"Cerakote" Beschichtung hält garantiert,zumindest bei richtiger Verarbeitung.
Die haben auch temperaturbeständige Farben im Programm.

viewtopic.php?f=39&t=10908&start=810
SchwarzGold
 
Beiträge: 30
Registriert: 13.03.2024, 14:00
Motorrad: S1000Xr K69 2023

Re: Endschalldämpfer schwarz beschichten

Beitragvon Bremspunkt » 19.02.2025, 00:07

IMG_4725.JPG
Hallo in die Runde,

kann eine Keramikbeschichtung empfehlen, meine hält seit mittlerweile
fast 10 Jahren ohne irgendwelche Veränderung der Optik oder der Oberfläche.

https://www.pulverbeschichtung-hamburg. ... schichtung

Dort werden Sie geholfen ThumbUP
Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.
Benutzeravatar
Bremspunkt
 
Beiträge: 69
Registriert: 15.05.2015, 21:03
Motorrad: S1000R

Re: Endschalldämpfer schwarz beschichten

Beitragvon Daiquiri » 19.02.2025, 17:50

ein Freund hat an seiner Fireblade vor vielen Jahren Ofenlack hergenommen. Hält bisher top :)
Daiquiri
 
Beiträge: 71
Registriert: 14.06.2016, 15:55
Wohnort: Münster
Motorrad: S1000R


Zurück zu XR - S 1000 XR - Allgemein - ab Modelljahr 2020



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste