Ich hatte die Probleme bei der K67 und habe sie Reklamiert bei BMW , neue Scheiben bekommen , aber mir die dickeren von MotoMaster für die Rennstrecke geholt , Lucas Sinterbeläge drauf und dann war Ruhe , wir hatten bei einer anderen BMW nach so einem Vorfall mal Reifen gewechselt und schon das hatte geholfen , hier muß man ganz akribisch vorgehen , es kommen Reifen , Felgen , Bremsbeläge , Bremsscheiben und klemmende Bremskolben in Frage .
Am einfachsten ist es natürlich , wenn man ein Kollegen hat , den man mal seine Felgen montiert und guckt ob das gleiche Problem besteht und selber die Störungsfreien Felgen mal fährt , so kann man das Fahrzeug und Federbeine ausschließen . Beläge erneuern und Bremskolben mit Bremskolbenfett bearbeiten , Felge und Bremsscheiben auf den Wuchtbock kontrollieren , ggf mit Messuhr . Reifen wechseln , den Fehler kommt man auf der Spur , wofür BMW zu faul ist zu suchen .
Bei KTM gab es neue Felgen , weil dort ein minimaler Lagerversatz bei der Herstellung entdeckt wurde , ein Rad muß Störungsfrei laufen und zwar immer , sollte sich BMW mal hinter die Ohren schreiben ...
Gruß Uwe
