Seite 2 von 2

Re: K&N Luftfilter einbauen

BeitragVerfasst: 30.01.2021, 13:26
von Nexilis
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Der Innenrahmen im oberen Filter ist breiter und nimmt Fläche weg!

Gruß Jörg


Das lässt sich absolut nicht wegdiskutieren ;-)
Der Innenrahmen ist wirklich um einiges breiter.

Re: K&N Luftfilter einbauen

BeitragVerfasst: 30.01.2021, 14:42
von Artvox
Aber am Ende zählt wieviel Luftmenge/Volumen durch den Filter strömen kann, und welche Hemmung er darstellt und welche Filterwirkung dabei noch gegeben ist.

Als erstes und wichtiges Argument zählt aber die Passform und Abdichtung, dem stimme ich zu.

Re: K&N Luftfilter einbauen

BeitragVerfasst: 30.01.2021, 19:24
von Erbse430
Hallo,

Habe noch mal nachgedacht, die Aufnahme für den Luftfilter ist super fest!
Die Rahmen der Filter Butterweich! Wenn Du sagst 1 cm sind das 5mm auf jeder Seite!
Du musst den Filter SIG den Trägen platzieren! Es kann sich heute kein Hersteller solche
Mass Verfehlungen leisten!
Nimm den Träger heraus und setze den Neuen Filter ein.
, ich wette der passt!

Gruß Erbse

Re: K&N Luftfilter einbauen

BeitragVerfasst: 07.02.2021, 19:03
von Fraher4866
Die XR hat aber das programmierte Ballern bei der Gaswegnahme nicht.[/quote]

Kann man das bei der XR einprogrammieren?

Meine alte K1300S hatte das auch winkG

Gruß Frank

Re: K&N Luftfilter einbauen

BeitragVerfasst: 08.02.2021, 10:31
von Nexilis
Fraher4866 hat geschrieben:Kann man das bei der XR einprogrammieren?



Ja.

www.rs2e.de

Mein Steuergerät geht heue Nachmittag mit der Post auf den Weg.
Sobald das Mopped wieder läuft, werde ich berichten.

Re: K&N Luftfilter einbauen

BeitragVerfasst: 08.02.2021, 10:32
von Nexilis
Erbse430 hat geschrieben:Hallo,

Habe noch mal nachgedacht, die Aufnahme für den Luftfilter ist super fest!
Die Rahmen der Filter Butterweich! Wenn Du sagst 1 cm sind das 5mm auf jeder Seite!
Du musst den Filter SIG den Trägen platzieren! Es kann sich heute kein Hersteller solche
Mass Verfehlungen leisten!
Nimm den Träger heraus und setze den Neuen Filter ein.
, ich wette der passt!

Gruß Erbse


Ich nehme den Filter noch mal raus und werde Fotos machen.

Re: K&N Luftfilter einbauen

BeitragVerfasst: 09.02.2021, 21:01
von Meister Lampe
Stratos-Schorsch hat geschrieben:
Das ist ein Grund dafür, das dieser Aftermarketfilter auf dem Prüfstand kein einziges zusätzliches PS generiert!

Gruß Jörg


Du willst doch nicht nur durch einen anderen Lufi mehr PS haben , dass funzte vor 40 Jahren bei der Flory schon nicht ... :D

Gruß Uwe Bild

Re: K&N Luftfilter einbauen

BeitragVerfasst: 09.02.2021, 22:30
von Stratos-Schorsch
Mein Reden Uwe!
Höchstens 0,5 bis 1 PS, aber in die falsche Richtung!

Der Originalfilter hat bei der neuen RR die höchste Leistung ausgespuckt :!:
Sprint und K&N konnten nicht dagegen anstinken, die 2 Filter von Alpha hab ich dann nicht mehr ausprobiert, hatte wohl schon RS2E rausgefunden winkG

Möchte damit aber nicht sagen, das sie mit mechanischer Motorbearbeitung nicht auch funktionieren können, aber die pauschalen Aussagen der Aftermarketfilterhersteller stimmen einfach nicht!

Ps: Meine Flory lief damals 85 km/h nach Schnittlauchmessung :mrgreen:

Gruß Jörg

Re: K&N Luftfilter einbauen

BeitragVerfasst: 18.02.2021, 20:48
von Nexilis
Nexilis hat geschrieben:Ich nehme den Filter noch mal raus und werde Fotos machen.


Was haltet ihr davon?



IMG_0635.jpg

Oben locker 1cm Luft, links ca. 5mm



IMG_0636.jpg

Auch die Höhe des Filters passt nicht



IMG_0634.jpg

...



IMG_0633.jpg

Originalfilter passt perfekt



Screenshot_2021-02-09 RealOEM com - BMW Online Ersatzteilkatalog.png

Richtig rum eingebaut ist er auch!

Re: K&N Luftfilter einbauen

BeitragVerfasst: 19.02.2021, 00:27
von Stratos-Schorsch
Nichts, weil der Filter nicht passt!

Ich würde für 18 Euro einen neuen Originalfilter einsetzen, bringt Leistungstechnisch das beste Ergebnis!

Gruß Jörg

Re: K&N Luftfilter einbauen

BeitragVerfasst: 19.02.2021, 07:52
von Artvox
Würde sagen : passt nicht, Reklamation mit Bild und Geld zurück.

Re: K&N Luftfilter einbauen

BeitragVerfasst: 20.02.2021, 20:08
von Meister Lampe
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Nichts, weil der Filter nicht passt!

Ich würde für 18 Euro einen neuen Originalfilter einsetzen, bringt Leistungstechnisch das beste Ergebnis!

Gruß Jörg


Hab jetzt auch mit einem Tuner geredet , wegen meinem Projekt und der sagte gleich , laß bloß den original Filter drin , alles andere ist für die Katz ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: K&N Luftfilter einbauen

BeitragVerfasst: 20.02.2021, 20:47
von Stratos-Schorsch
Meister Lampe hat geschrieben:
Hab jetzt auch mit einem Tuner geredet , wegen meinem Projekt und der sagte gleich , laß bloß den original Filter drin , alles andere ist für die Katz ... ;-)

Gruß Uwe Bild


Dein Tuner hat bestimmt hier mitgelesen :mrgreen:

Gruß Jörg

Re: K&N Luftfilter einbauen

BeitragVerfasst: 21.02.2021, 13:16
von Meister Lampe
Stratos-Schorsch hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
Hab jetzt auch mit einem Tuner geredet , wegen meinem Projekt und der sagte gleich , laß bloß den original Filter drin , alles andere ist für die Katz ... ;-)

Gruß Uwe Bild


Dein Tuner hat bestimmt hier mitgelesen :mrgreen:

Gruß Jörg


Klar , deine Statements sind ihm wichtig ... neenee

Gruß Uwe Bild