Hallo zusammen,
Wow, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich sehe, dass das ein schwieriges Thema ist und es keine eindeutig klare Antwort auf meine Frage gibt.
Aufgrund der echt schlechten Erfahrung mit der KTM und mehrerer Stimmen, die den Schmiederädern und ihren dickeren Bremsscheiben eine bessere thermische Stabilität attestieren (hier im Forum, wie auch vom Händler) sowie dem Zitat von Serpel, welches genau meine Befürchtung widerspiegelt, habe ich mich dazu entschieden, die XR mit den Schmiederäder zu bestellen.
Serpel hat geschrieben:Auch die Bremse der S 1000 R kommt z. B. am Bernina schnell in den Bereich nachlassender Wirkung. Zwar nie gefährlich, aber am vergrößerten Hebelweg deutlich spürbar
Better safe than sorry... Denn wir fahren halt an einem normalen Tag 3-4 Pässe vom Kaliber des von Serpel genannten Berninapasses. Ich will mich nicht schon wieder mit sich ständig veränderndem Hebelweg rumärgern und geb die 1500 Franken halt dann wohl besser aus, als nachher rumzujammern.
Ich danke euch! Morgen soll der Vertrag unterzeichnet werden und die Maschine definitiv bestellt werden. Ich freu mich riesig - auch wenn ich nur ein Jahr von BMW weg war, so war es lange genug, um die Maschinen von BMW noch mehr schätzen zu lernen.
