Seite 3 von 4

Re: S1000XR 2021 Angekommen

BeitragVerfasst: 11.11.2020, 16:52
von RolandG
Die neue XR hat schon von Haus aus weniger Schräglagenfreiheit als die alte. D.h. da kratzen die Fußrasten noch deutlich eher auf dem Asphalt als sonst. Und die dann auch noch tiefer gelegt..


Wie kommste denn auf das schmale Brett, steht das irgendwo in den Statuten oder selbst getestet ? :shock:

Re: S1000XR 2021 Angekommen

BeitragVerfasst: 11.11.2020, 21:12
von Iceman64
Nexilis hat geschrieben:
Daver hat geschrieben:Meine hat das normale Fahrwerk und aus Komfortgründen die M-Sitzbank, welche minimal höher als die normale ist.

Was soll ich sagen... möchte keine Tiefergelegte, um die Schräglagenfreiheit nicht zu verringern - also ein bewusster Kaufentscheid. Beim Anhalten musste ich mich angewöhnen, auch hinsichtlich des Anhalteortes gut vorauszuschauen, um keine Kies- oder unebene Stellen zu erwischen. Mittlerweile ist es ein Automatismus geworden, und - wie so oft - ist es eine Frage der Technik.


Bei mir setzen die Angstnippel bei 47° auf. Bei round about 50° ist bei einem Tourensportreifen eh Ende, wie weit runter möchtest du denn noch? :)


50° ist fast Ende ? scratch
Nene ! winkG

Re: S1000XR 2021 Angekommen

BeitragVerfasst: 12.11.2020, 01:40
von Bodo2009
Wenn jemand mit 180 cm Ängste hat ggf in einer Serpentine mangels Fuss/Bodenkontakt umzufallen, stellt sich eher die Frage ob 165 PS angemessen / sinnvoll / durchdacht sind.

Re: S1000XR 2021 Angekommen

BeitragVerfasst: 12.11.2020, 14:33
von Nexilis
Wenn die Schräglagenfreiheit als Kriterium herangezogen wird ob man mit einem Bike zufrieden ist oder nicht, ist mit einer XR wahrscheinlich im falschen Segment. Und wenn der Angstnippel eben mal durch ne Kurve am Asphalt leckt - so what? winkG

Die Diskussion würde bei ner HP4, S-RR oder M-RR wahrscheinlich wesentlich mehr Relevanz haben.

Und ich bin ehrlich: Im Adventure Bereich ist mir ein sicherer Stand auch wichtiger als 5° mehr Schräglagenfreiheit. ;-)

Re: S1000XR 2021 Angekommen

BeitragVerfasst: 12.11.2020, 15:21
von Svenssons
Was für eine unsinnige Diskussion. Jeder entscheidet für sich, warum er was macht oder fährt. Und lässt sich bestimmt nicht von einer ungefragten Meinung aus dem Forum beeinflussen.

Daher: leben und leben lassen. Und immer locker bleiben. Ist gesünder :lol:

Re: S1000XR 2021 Angekommen

BeitragVerfasst: 12.11.2020, 17:37
von Gixxer46
Leute kommt mal wieder runter....

Roger hat vollkommen Recht was er schreibt.

Ich habe es heute ausgemessen, die alte XR hat Rastenabstand zum Boden 34cm, die neue XR hat Rastenabstand zum Boden
OHNE Nippel 33cm und mit Nippel 31.5cm. D.h., dass mit Nippel die neue XR 2.5cm früher schleift als die alte XR. Das ist in der tat nicht wenig, und der Sportfahrer wird die sehr schnell und deutlich spüren und hören.
Und hört doch auf zu diskutieren wie man eine XR fahren muss oder wem eine XR gar nicht zusteht oder oder oder, denn es gibt auch Leute (wie mich zum Beispiel) welche eine XR, egal ob neue oder alte, so hart fahren, dass die oem Rasten am Schleifen sind.
Meine 2018er XR habe ich oft an den rasten gefahren, auch mit einem CRA3, nicht nur mit einem M9RR oder Corsa2!

Jeder soll und kann so fahren wie er will und wie er vor allem KANN!
Ich kenne einen GS Treiber, der mit diesem Haufen verdammt vielen um die Ohren fährt... Mir zwar nicht, aber ich bin auch Rennstrecken Junkie und bringe hierdurch massig Erfahrung mit.

Also chillt euch wieder und habt euch lieb.

Das erste was ICH an meiner neuen XR machen werde sind die Nippel SOFORT abschrauben!!!

VG Markus

Re: S1000XR 2021 Angekommen

BeitragVerfasst: 12.11.2020, 18:18
von Maxell63
RolandG hat geschrieben:
Die neue XR hat schon von Haus aus weniger Schräglagenfreiheit als die alte. D.h. da kratzen die Fußrasten noch deutlich eher auf dem Asphalt als sonst. Und die dann auch noch tiefer gelegt..


Wie kommste denn auf das schmale Brett, steht das irgendwo in den Statuten oder selbst getestet ? :shock:



da hat er recht...... Die neue XR hat wirklich relativ wenig Schräglagenfreiheit. Gemäss Anzeige kratzen bei 47 Grad die Rasten. Ich hatte auch die alte XR, da hat es nur auf den Rennstrecke geschliffen.

Da Raste muss bald neu, ist halt ein Verschleissteil

Re: S1000XR 2021 Angekommen

BeitragVerfasst: 12.11.2020, 18:36
von Gixxer46
Hi,

naja, weeeeeeeenig Schräglagenfreiheit hat sie auch nicht deswegen...
Wenn man die Nippel abschraubt sind es knappe 10mm weniger Schräglage ggü der alten XR.
Und 10mm sind vertretbar. Und mehr als 50 Grad auf der Strasse macht auch kein Sinn,
denn schräg heißt nicht gleich schnell automatisch...
Auf der Bremse gewinnt man ein Rennen! :mrgreen:

VG Markus

Re: S1000XR 2021 Angekommen

BeitragVerfasst: 12.11.2020, 18:38
von Gixxer46
Und wenn alle Stricke reißen kauft man die M Rastenanlage oder eine aus dem kommenden Zubehör

Re: S1000XR 2021 Angekommen

BeitragVerfasst: 12.11.2020, 18:56
von Maxell63
Gixxer46 hat geschrieben:Hi,

naja, weeeeeeeenig Schräglagenfreiheit hat sie auch nicht deswegen...
Wenn man die Nippel abschraubt sind es knappe 10mm weniger Schräglage ggü der alten XR.
Und 10mm sind vertretbar. Und mehr als 50 Grad auf der Strasse macht auch kein Sinn,
denn schräg heißt nicht gleich schnell automatisch...
Auf der Bremse gewinnt man ein Rennen! :mrgreen:

VG Markus


also mir geht es nie um "schnell", wenn ich fahre. Ich will Spaß haben. "Schnell" finde ich persönlich eher nicht sinnvoll. - also das Ziel
Und dabei wird es eben auch mal schräg.... da werden auch mal 56 Grad angezeigt. Schnell? keine Ahnung. Ist mir nicht wichtig

Re: S1000XR 2021 Angekommen

BeitragVerfasst: 12.11.2020, 19:51
von RolandG
Maxell63 hat geschrieben:
RolandG hat geschrieben:
Die neue XR hat schon von Haus aus weniger Schräglagenfreiheit als die alte. D.h. da kratzen die Fußrasten noch deutlich eher auf dem Asphalt als sonst. Und die dann auch noch tiefer gelegt..


Wie kommste denn auf das schmale Brett, steht das irgendwo in den Statuten oder selbst getestet ? :shock:



da hat er recht...... Die neue XR hat wirklich relativ wenig Schräglagenfreiheit. Gemäss Anzeige kratzen bei 47 Grad die Rasten. Ich hatte auch die alte XR, da hat es nur auf den Rennstrecke geschliffen.

Da Raste muss bald neu, ist halt ein Verschleissteil


Habe das schon mal irgendwo geschrieben meine Rasten (allerdings ohne diese Nippel, haben unterschiedliche längen) sind noch absolut jungfräulich, (incl. Kringel) fahre immer mit der Einstellung Race, also ohne Helferlein bzw. nur mit geringem elektronischen Eingriff, TC, Bremsmanöver, und auch Schräglagen werden durch Kurventrainings immer wieder erneut getestet. 8)

Re: S1000XR 2021 Angekommen

BeitragVerfasst: 12.11.2020, 22:05
von Erbse430
Hallo Leute,

Gehts noch! Es ist meine Meinung, bin von der K1300R auf die neue XR umgestiegen! Das Teil hat mich einfach abgeholt, bin voll zufrieden, obwohl das Drehmoment noch annähernd ran kommt!
Und ja ,habe in Südtirol einige in der Kehre umfallen sehen! ( selbst gesehen )
Ich muss mich wohl fühlen! Und die Maschine passt einfach! Mein Favorit war die S1000R, auch deshalb die Tieferlegung und der Rückbau des Hecks!
Es wird eine Nackte, nur etwas höher!
Ich brauch keine Schuppen auf dem Hinterreifen!
Es muss mir Spaß machen!
Werde im Winter noch etwas schrauben, hoffe ich wird alles fertig! Und mein Konzept sieht dann auch so aus, wie ich es mir vorstelle!

Gruß Erbse ;-)

Re: S1000XR 2021 Angekommen

BeitragVerfasst: 13.11.2020, 00:58
von Maxell63
RolandG hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:
RolandG hat geschrieben:
Die neue XR hat schon von Haus aus weniger Schräglagenfreiheit als die alte. D.h. da kratzen die Fußrasten noch deutlich eher auf dem Asphalt als sonst. Und die dann auch noch tiefer gelegt..


Wie kommste denn auf das schmale Brett, steht das irgendwo in den Statuten oder selbst getestet ? :shock:



da hat er recht...... Die neue XR hat wirklich relativ wenig Schräglagenfreiheit. Gemäss Anzeige kratzen bei 47 Grad die Rasten. Ich hatte auch die alte XR, da hat es nur auf den Rennstrecke geschliffen.

Da Raste muss bald neu, ist halt ein Verschleissteil


Habe das schon mal irgendwo geschrieben meine Rasten (allerdings ohne diese Nippel, haben unterschiedliche längen) sind noch absolut jungfräulich, (incl. Kringel) fahre immer mit der Einstellung Race, also ohne Helferlein bzw. nur mit geringem elektronischen Eingriff, TC, Bremsmanöver, und auch Schräglagen werden durch Kurventrainings immer wieder erneut getestet. 8)



das ist der in Tat merkwürdig, zumindest interessant. Stehen die Fahrwerke der XR verschieden hoch? offensichtlich haben unsere 2 XR unterschiedliche Schräglagenfreiheit. Wieviel wiegst Du?

Re: S1000XR 2021 Angekommen

BeitragVerfasst: 13.11.2020, 10:15
von gstrecker
vielleicht setzt er mehr die Gewichtsverlagerung des Körpers ein wie Du? :mrgreen:

Re: S1000XR 2021 Angekommen

BeitragVerfasst: 13.11.2020, 13:20
von Maxell63
gstrecker hat geschrieben:vielleicht setzt er mehr die Gewichtsverlagerung des Körpers ein wie Du? :mrgreen:


Denkfehler....
Schräglage des Fahrzeugs an sich bleibt Schräglage - und der Winkel des Motorrads bis die Rasten aufsetzen ändert sich nie

Da ist die Position des Fahrers in diesem Moment vollkommen egal.

Die Haltung des Fahrers bestimmt, welche Geschwindigkeit welche Schräglage benötigt oder umgekehrt - aber nicht bei wieviel Grad ein Fahrzeugteil aufsetzt. Bei Hang off brauch ich weniger Schräglage für eine bestimme Geschwindigkeit, aber die Gradzahl ab wann die Raste aufsetzt, ist immer die gleiche